Hallo zusammen,
da ich gerade auf der Suche nach einem Marantz UD5005 bin und ein gutes Angebot gefunden habe, stelle ich mir die Frage, ob es einen Qualitativen Unterschied zwischen der PS3 als Blu Ray Player und einem Marantz UD5005 gibt. Gefühlt gibt es Szenen (vorallem dunkle) bei denen es leichtes Rauschen gibt. Ob das nun von der PS3 kommt, möchte ich nicht behaupten. Gefühlt ist dies aber so.
Pro Blu Ray Player:
+ Kann für meine bisher 5 CDs als CD-Player genutzt werden OHNE zu raten welche Titelnummer läuft und OHNE den Fernseher zu starten und OHNE sich einloggen zu müssen
+ Einheitliches Auftreten der HIFI-Komponenten
+ PS3 startet recht lange
+ (Qualität eines reinen Blu Ray Players) ??
Contra Blu Ray Player:
- Kostet nur wieder Geld
- PS3 spielt Filme genauso gut ab (??)
Gruß
Andre
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Qualitätsunterschiede PS3 und Blu Ray Player
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Qualitätsunterschiede PS3 und Blu Ray Player
Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Re: Qualitätsunterschiede PS3 und Blu Ray Player
Hi,
Pro PS3:
kann Lovefilm streamen (und auch bald Watchever)
Generell finde ich die PS3 zu laut (alte Fat Version).
Wie die neue sind vom Lärmpegel weiss ich nicht?
proPlayer:
WAV Faktor beziehungsweise Bedienung
Bildtechnisch vermte ich mal (kenn den Marantz nicht) wirst du mi dem PLayer besser bedient sein.
Mit der PS3 musst du dich in der bis 200€ Klasse aber nciht verstekcen, erst darüber wirds glaub deutlicher beid er Bildqualität.
Pro PS3:
kann Lovefilm streamen (und auch bald Watchever)
Generell finde ich die PS3 zu laut (alte Fat Version).
Wie die neue sind vom Lärmpegel weiss ich nicht?
proPlayer:
WAV Faktor beziehungsweise Bedienung
Bildtechnisch vermte ich mal (kenn den Marantz nicht) wirst du mi dem PLayer besser bedient sein.
Mit der PS3 musst du dich in der bis 200€ Klasse aber nciht verstekcen, erst darüber wirds glaub deutlicher beid er Bildqualität.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Qualitätsunterschiede PS3 und Blu Ray Player
Habe die Slim-Version der PS3 (nicht die neueste, die wohl schrecklich sein soll, sondern die "zweitletzte", was die Hardware-Version angeht).
Fazit: Zum Spielen toll, zum Filmeschauen miserabel, da einfach zu laut (noch lauter als mein Vamaha S1067, den ich schon ständig hier im Forum als zu laut bemängele, da der Lüfter ständig dreht. Und dabei habe ich die PS3 noch nicht einmal thermisch schlecht verbaut (in einer winzigen Lücke, dass die Luft nicht zirkulieren kann), sondern sie steht direkt neben dem LCD-TV auf dem großen HiFi-Board und hat mehr als genug Luft zum "atmen".
LG,
Martin
Fazit: Zum Spielen toll, zum Filmeschauen miserabel, da einfach zu laut (noch lauter als mein Vamaha S1067, den ich schon ständig hier im Forum als zu laut bemängele, da der Lüfter ständig dreht. Und dabei habe ich die PS3 noch nicht einmal thermisch schlecht verbaut (in einer winzigen Lücke, dass die Luft nicht zirkulieren kann), sondern sie steht direkt neben dem LCD-TV auf dem großen HiFi-Board und hat mehr als genug Luft zum "atmen".
LG,
Martin
Re: Qualitätsunterschiede PS3 und Blu Ray Player
naja dann haben wir das wohl geklärt
die erste ist definitiv zu laut, die zweite Gen dann auch und die aktuelle Slim ist kastriert soweit ich weiss
sprich ich miene dass der SACD Support raus ist, wäre für mich daher keine Option
lieber nen Mittelklasse Stand-Alone-Player zwischen 100-200€

die erste ist definitiv zu laut, die zweite Gen dann auch und die aktuelle Slim ist kastriert soweit ich weiss
sprich ich miene dass der SACD Support raus ist, wäre für mich daher keine Option
lieber nen Mittelklasse Stand-Alone-Player zwischen 100-200€
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Re: Qualitätsunterschiede PS3 und Blu Ray Player
Ok, danke euch. Naja, die PS3 ist ja schon vorhanden
Die alte Slim konnte aber auch schon keine SACDs mehr abspielen ! Leider war ich auch zu langsam, nun ist das Angebot erstmal weg...

Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo