Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von TheRufus »

Es läuft gerade ne Sendung zu diesem Thema im ZDF!
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von horch! »

Ich kann die von Herrn Spiegler dargestellte Position absolut nachvollziehen. Wem das nicht konsequent genug ist, von dem würde ich ernsthaft interessiert gerne wissen, wie er lebt, wo er einkauft, wie er Geld verdient, wie er (sich) transportiert, etc.

Über meine Amazon-Nutzung mache ich mir, angeregt durch die Diskussion der vergangenen Tage, durchaus Gedanken. Es ist einfach wunderbar bequem - insbesondere, weil man sich keine Gedanken um die Versandkosten machen muss und so eben schnell mal eine CD für 4,99 bestellen kann.

Wie schon andere hier geschrieben haben: Es ist zu kurz gegriffen, jetzt nur auf Amazon zu zeigen! Die Frage die sich mir stellt: Wenn wir alle wirklich interessiert wären, die Arbeitsbedingungen der Leute bei Amazon & Co zu verbessern, und bereit wären, unseren Beitrag dazu zu leisten - müssten wir dann nicht für die (Wieder)Einführung von Versandkosten bei Amazon plädieren? Wenn man es nüchtern betrachtet: Eine Dienstleistung, die mit dem Verbrauch physikalischer Ressourcen verbunden ist und handfeste menschliche Arbeit erfordert - die kann eigentlich nicht kostenlos sein! Wie immer in solchen Fällen: Irgendwer zahlt es! Definitiv! Und Amazon hat großes Interesse, dass der Kunde es nicht zahlt. Na, wer zahlt es dann?

Ganz ehrlich, haltet mich für verrückt, aber ich will wieder Versandkosten zahlen!
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von König Ralf I »

Ganz ehrlich, haltet mich für verrückt, aber ich will wieder Versandkosten zahlen!
Hallo,

ich würde sagen , es ist ziemlich naiv zu meinen man würde bei Amazon keine Versandkosten zahlen , nur weil hinter dem Kaufbetrag "Ohne Versandkosten" steht. :wink:

Gelegentlich reicht ein Blick auf die eigentliche Händlerseite um dies festzustellen.

Und Amazon ist keineswegs so günstig.
Ich kaufe zwar sehr viel dort , einfach weil ich ein mal registriert bin und meine Daten so nicht überall noch einmal hinterlegen muß.
Wenn Amazon allerdings viel zu teuer ist , kaufe ich doch direkt bei den entsprechenden Händlern oder Herstellern.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von horch! »

König Ralf I hat geschrieben:
Ganz ehrlich, haltet mich für verrückt, aber ich will wieder Versandkosten zahlen!
Hallo,

ich würde sagen , es ist ziemlich naiv zu meinen man würde bei Amazon keine Versandkosten zahlen , nur weil hinter dem Kaufbetrag "Ohne Versandkosten" steht. :wink:

Gelegentlich reicht ein Blick auf die eigentliche Händlerseite um dies festzustellen.
Ich rede von Amazon selbst, nicht von irgendwelchen Marketplace-Händlern - bei denen bestelle ich eher sehr selten.

Nimm als einfaches Beispiel ein Buch; dank Buchpreisbindung können da nichtmal die Portokosten auf den Preis aufgeschlagen werden; und bei vielen anderen Artikeln ist Amazon meist günstiger als die Konkurrenz mit Porto.

Ich bleibe dabei: Ich denke, wir zahlen kein oder zu wenig Portokosten bei Amazon. Augen verschließen hilft nicht!
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Beelzebub
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 13:50

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von Beelzebub »

Naja.

Den Portopreis kann amazon ja locker durch die Gebühren wieder rein holen. Denn amazon verlangt höhere Gebühren als eBay wenn man dort etwas verkauft! Wäre Nubert auf Gewinnmaximierung aus würden Sie nur diekt über die Nubert HP vertreiben und nicht auch noch über amazon weil so keine Gebühren anfallen. Die Gebühren müssen Sie ja von den verkauften Artikeln abziehen was weniger Gewinn heißt gegenüber dem direkt Kauf über die HP. Die Preise auf amazon und der Nubert HP sind jedenfalls die gleichen.

Das gleiche mit PayPal über Nubert direkt. Auch Paypal verlangt Gebühren. Auch hier könnte Nubert die Gebühren auf den Käufer abwälzen oder selber tragen. Da ich Meine beiden Bestellungen nicht via PayPal bezahlt habe weiss Ich nicht wie Nubert es handhabt. Ich gehe aber davon aus das Sie es nicht machen.

Ich hätte Mein Subwooferkabel auch billiger woanders kaufen können. Nur wozu? So würde Ich ja auch nur der Geiz ist Geil Methode nachkommen und diese neumoderne Sklavenarbeit unterstützen. So habe Ich alles aus einem deutschen Unternehmen gekauft und gut ist. Bezahlt wurden beide Bestellungen via Nachnahme und so hat Nubert bei Mir bei beiden Bestellungen zu Nahe 100% Reingewinn gemacht. Nahe 100% daher weil Mein 5.0 Set damals in der Versandfreien Aktion bestellt wurde und Ich da kein Porto bezahlt habe sondern Nubert.

Indem ich nicht über amazon kaufe sondern direkt über die HP und auch bei den Bezahlarten keine wähle, wo noch Gebühren anfallen, unterstütze Ich dieses Made in Germany Unternehmen.

Bei amazon kaufe Ich nur Games und BD´s weil es da bei amazon meistens Sachen dazu gibt die es im freien Handel nicht gibt. Bsp. die Crystal Version von FF XIII-2 gab es nur exklusiv auf amazon.
Heimkino:

Vorstufe: Onkyo PR-SC 5530 Schwarz
Endstufe: Rotel RMB-1585 Schwarz
Front: 2 mal Nubert nuBox 681 B&B
Rear: 2 mal Nubert nuBox 381 B&B
Center: Nubert nuBox CS-411 B&B
Subwoofer: 1 mal Nubert nuVero AW-17 Anthrazit
TV: LG OLED65G6V
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von horch! »

Beelzebub hat geschrieben: Den Portopreis kann amazon ja locker durch die Gebühren wieder rein holen.
Locker? Kannst du das mal vorrechnen? Du meinst also, Amazon finanziert über die Marketplace-Gebühren das eigene Versandgeschäft?
Beelzebub hat geschrieben: Bezahlt wurden beide Bestellungen via Nachnahme und so hat Nubert bei Mir bei beiden Bestellungen zu Nahe 100% Reingewinn gemacht. Nahe 100% daher weil Mein 5.0 Set damals in der Versandfreien Aktion bestellt wurde und Ich da kein Porto bezahlt habe sondern Nubert.
Auch da würde mich die Rechnung interessieren. Bist du sicher, dass Nubert in diesen Fällen nicht glatt draufzahlt?
Beelzebub hat geschrieben: Indem ich nicht über amazon kaufe sondern direkt über die HP und auch bei den Bezahlarten keine wähle, wo noch Gebühren anfallen,
Soviel ich weiß, fällt auch bei Nachnahme eine Gebühr an.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von mk_stgt »

ja, bei nachnahme nimmt die post in der regel nochmals zwei euro an gebühren. dafür ist dieser weg dann risikolos, ware gegen geld
alles Gute und bleibt gesund!
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von horch! »

mk_stgt hat geschrieben:ja, bei nachnahme nimmt die post in der regel nochmals zwei euro an gebühren. dafür ist dieser weg dann risikolos, ware gegen geld
Ich glaube nicht, dass es nur zwei Euro sind. Die zwei Euro zahlt der Empfänger - soweit ich weiß muss aber der Versender zusätzlich zu den Transportkosten die Leistung "Nachname" auch extra bezahlen.

Und von "risikolos" würde ich auch nicht sprechen. Denn in dem Moment, in dem du ein paar Tausender für die Nuveros übergibst, weißt du nicht, ob in den Paketen nur Ziegelsteine sind. Aber das Geld ist weg... Außerdem muss man das Geld ja erstmal in Bar von der Bank holen (*), damit durch die Gegend laufen etc. Ich halte Nachname für die riskanteste Bezahlart, die ich strikt meide. Zumal gegenüber einem vertrauenswürdigem Lieferanten wie Nubert... da ziehe ich Vorauskasse allemal vor.

Das ist halt auch das praktische an Amazon: die Bezahlung per Bankeinzug.

(*) dazu: http://www.derwesten.de/region/trickdie ... 76478.html
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
wonderboy
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 28. Apr 2009, 12:25
Wohnort: Köln

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von wonderboy »

Hallo zusammen,
hatte den Bericht Mittwoch 13.2 in der mediathek ARDgesehn und dachte das wäre doch was fürs Forum.
http://www.ardmediathek.de/das-erste/re ... d=13402260
Mein Gewissen sagte, nein schreib erstmal nubert so um zu lesen wie Sie dazu stehen.
14.2 per mail an nubert, bekam Montag von Herrn Spiegler antwort,gleicher Inhalt wie hier der Anfang, nur was ich dann hier im Forum zu lesen bekam, mein lieber Scholli.
Merke schon das leider sehr wenige beim Thema bleiben, zerpflücken ist da wohl das Thema, die Schuld wird wie immer bei den anderen gesucht, viele haben auch direkt
einen Grund weshalb das so oder so gemacht wird....ach die Politik ist natürlich der Hauptverursacher.....mir geht gerade durch den Kopf... wer hat denn diese Regierung gewählt, da ich es ja nicht war müsst Ihr das wohl gewesen sein...oder irre ich mich da?
Auch wenn ich diese Regierung nicht gewählt habe und ich manches nicht für gut befinde, akzeptiere ich es, halt demokratisch.Und bei der nächsten Wahl im September auf ein neues.
Auch wenn wir vieles nicht gut finden und viele schreien auf, das muss doch verhindert werden, hat das dann wirklich noch was mit Demokratie zu tun, Bevormundung,Reglemintierung etc.
Falls sich einige Firmen, wie H.E.S.S nicht Gesetzeskonform verhalten...Riegel vor...ganz klar.
Seit doch mal aufrichtig, wer von Euch bezahlt den einiges mehr für ein Produkt obwohl es um die Ecke ,die hälfte billiger ist?
Wenn Ihr eine Firma hättet und Ihr könntet billische Leiharbeiter haben....wer sagt den nein?Man bedenke auch, keine Krankenfehltage, kein Urlaub, keine Tarif Krampf!
Wieso ist denn so das die Geringfügigbeschäftigten fast immer mit Alg II aufstocken müssen?Glaube das hat hier schon einer angesprochen, weil zuviele diese schlecht bezahlte Arbeit annehmen und zuviele Arbeitgeber zuviel Profitgier im Blut haben.Würde mal meinen, sehr schlechte Kombi.
Wem könnte man denn den größten Vorwurf machen?
Möchte auch noch bemerken, wie einige hier das 3 Reich angeführt haben, wie konnten denn soviele, so wenigen folgen?
Wer ist denn mehr, die Arbeitgeber oder die Nehmer?

Glaube es war schon immer so in der Weltgeschichte, sage nur die Pharaonen, wie die Ihr Volk unterdrückt hatten und wer weiss was davor sonst noch so los war.
Wenn man bedenkt, egal seit wann die Menschen diesen Planeten bevölkert hatten, Sie kamen alle mit nichts, nun besitzen sehr wenige das meiste, egal wo.

Hat sich wohl nicht viel verändert, zugunsten der Allgemeinheit.
Damals 1989 wie die Wende kam....WIR SIND DAS VOLK....ein guter und wahrer Satz....
In diesem Sinne.....Grüße aus Köln...Ulli
wonderboy
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 28. Apr 2009, 12:25
Wohnort: Köln

Re: Gedanken zum Thema „Nubert Vertrieb über Amazon“

Beitrag von wonderboy »

Hier noch ein Nachschlag über die Leiharbeit...düstere Aussichten...
http://www.tagesschau.de/inland/hinterg ... it100.html


GRüße Ulli
Antworten