Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
HiFiExplorer
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 19:51

nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von HiFiExplorer »

Hallo Leute,

wie gesagt - nuLine 34 (zweimal) und dazu noch ein extra Sub (zB AW 443), sind das Perlen vor die Säue? Die Frage stellt sich mir, da die 34 im Gegensatz zu den 32 eh schon die größere Variante mit soweit ich denke mehr Bass sind.

Denn die Alternative wäre zweimal nuBox 311 und dazu AW 443.

Denn nur mit zwei 34 hats grad in den ersten zehn Minuten von Expendables 2 leider nicht so geil gewummst wie erhofft ;)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von palefin »

Wieso soll das Perlen für die Säu sein?
Auch wenn die 34 sicher ordentlich runter kommt, alleine für den LFE-Kanal .1 ist doch ein Sub (oder 2) bei Kompakten eigentlich unumgänglich (wenn es raumtechnisch, nachbarmäßíg usw. akzeptabel ist).
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Servus,
für den Filmbetrieb ist das mit Sicherheit nicht Perlen vor die Säue sondern meiner Meinung nach schlicht eine Notwendigkeit. Ich hab gerade nicht den exakten Tiefgang der 34 er im Kopf, meine aber, der -3dB Punkt liegt irgendwo um 40Hz. Für viele Musikstücke reicht das locker aus, bei Filmen jedoch nicht. Allerdings würde ich der Optik halber den AW-600 verwenden.
Viele Grüße,
Berti
HiFiExplorer
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 19:51

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von HiFiExplorer »

Aber ist denn nicht der Bass in den nuLines ausgeschaltet, wenn ich zusätzlich einen Subwoofer an den AVR anhänge? Denn dann würden es doch theoretisch auch die 32 oder die nuBox 311 tun?
Sorry Leute, aber kenn mich da (leider) noch nicht so ganz aus.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Das hängt davon ab, ob du Stereo hörst oder Mehrkanal. Bei ersterem ist der Sub deaktiviert, bei letzterem spielt er mit. Aber auch hier ist es okay, dass die Boxen tiefer spielen, du kannst dadurch die Trennfrequenz tiefer einstellen (40Hz). Dadurch hast du bei fast allen Frequenzen der Raummoden noch 2 Bassquellen, was der Ausprägung der Moden entgegenwirkt.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von zeitgespenst »

HiFiExplorer hat geschrieben:Hallo Leute,

(..)

Denn die Alternative wäre zweimal nuBox 311 und dazu AW 443.

Denn nur mit zwei 34 hats grad in den ersten zehn Minuten von Expendables 2 leider nicht so geil gewummst wie erhofft ;)
Hi,

versteh das nicht. Du hattest doch heute noch um halb zwei die 511 stehen oder nicht ?.
Hast Du jetzt die Nuline 34, wenn nicht wo hats nicht so geil gewummst ?
Was heisst "wie gesagt" ?

Welche Boxen hast Du so in etwa, davon hängt auch ein bisschen der Subwoofer ab, zumindest mal optisch :?

Ansonsten: Je mehr Subwoofer desto mehr wumms (Faustregel). Die potentiellen Probleme sind ja beschrieben.


Grüsse,
Jens
Zuletzt geändert von zeitgespenst am Mi 20. Feb 2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
HiFiExplorer
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 19:51

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von HiFiExplorer »

zeitgespenst hat geschrieben:Hi,

versteh das nicht. Du hattest doch heute noch um halb zwei die 511 stehen oder nicht ?.
Hast Du jetzt die Nuline 34, wenn nicht wo hats nicht so geil gewummst ?
Was heisst "wie gesagt" ?
Vor gut zwei Wochen hab ich mir zwei nuLine 34 bestellt, und letzte Woche zwei nuBox 511. Hoffe, jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt ;)

Die 34 hatten keinen so geilen Bass wie die 511 - was mich aber rein vom Boxenvolumen her nicht wundert.

Wie gesagt bezog sich auf die Erwähnung des gefragten bereits im Threadtitel :)

Bin jetzt nur eben am Überlegen: wenn schon extra Sub, dann eventuell die 34er zurückgehen lassen und zwei 311 anschaffen - denn die 34 kosten ja nun doch ne ganze Ecke mehr als die 311.

Oder meint ihr, der Mehrpreis rentiert sich hier von 311 auf 34? (Die Frage zielt ganz auf eure subjektive Meinung ab, ich weiß, dass ein Hörtest in den eigenen vier Wänden durch nichts zu ersetzen ist.)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von palefin »

du solltest immer bei parallel laufenden threads das auch angeben. Per Zufall sah ich gerade den anderen.
Hab jetzt aber keine Zeit, da zu lesen, was vorliegt.

Hier zumindest fehlt in Info, was so gehört wird... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
HiFiExplorer
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 19:51

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von HiFiExplorer »

palefin hat geschrieben:du solltest immer bei parallel laufenden threads das auch angeben.

Hier zumindest fehlt in Info, was so gehört wird... :?
Ok, werd ich mir merken.

Ist für ein 20 m²-Wohnzimmer, wenn Musik gehört wird (>50%), dann Klassik, Jazz und gelegentlich auch mal Techno (zB Trance).
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuLine 34 + Sub = Perlen vor die Säue?

Beitrag von aaof »

HiFiExplorer hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:du solltest immer bei parallel laufenden threads das auch angeben.

Hier zumindest fehlt in Info, was so gehört wird... :?
Ok, werd ich mir merken.

Ist für ein 20 m²-Wohnzimmer, wenn Musik gehört wird (>50%), dann Klassik, Jazz und gelegentlich auch mal Techno (zB Trance).

Bei den meisten Techno & Trance Sachen spielt sich alles weit oberhalb von 40 Hz ab. Bei modernen Jazz oder Elektro ala IDM geht es aber schon teilweise sehr tief runter (zum Teil unter 30Hz).

Für Musik würde ich aber eher mit 2 Subwoofer planen. Mit nur einem Subwoofer eine gleichmäßige Anregung des Raumes zu erreichen, ist sehr schwer. Dazu kommt, dass eine Tieftonquelle sehr viel schneller ortbar ist. Dazu kommt, dass in den meisten Fällen eine frühe Trennung (bei 80Hz) die Front's besser entlastet, aber hier wird's mit einem Sub knifflig.



Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten