Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3.1 zu 2.0 Umschalter?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
MyHouse
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Feb 2013, 21:30

3.1 zu 2.0 Umschalter?

Beitrag von MyHouse »

Hallo zusammen,

da ich mit meinen Ideen am Ende bin, hoffe ich hier einen Rat zu finden.

Also folgendes. Ich habe ein 5.1 blu ray komplett system im auge mit kabellosen rear Lautsprechern.
Die Hautpendstufe hat folglich folgende Ausgänge:
- Front R+L
- Center
- Subwoofer (passiv)
Das alles steht im Wohnzimmer. Da Kabellosen rear Lautsprecher abgeschaltet werden können bleibt quasi ein 3.1 System übrig.

In der Küche sind zwei Lautsprecher in eine Wand eingebaut, deren Anschlusskabel im Wohnzimmer enden.

Nun würde ich gerne zwischen den Lautsprechern im Wohnzimmer und denen in der Küche umschalten können.

Problem ist nun, dass die Endstufe auf Front R+L sowie auf center nur hohe Frequenzen ausgibt und aud sub nur die tiefen, richtig??
Die Ausgänge von Front R+L, center und sub einfach parallel an die Küchenlautsprecher zu schalten halte ich für keine gute Idee, da ich damit ja die Ausgänge der Endstufe parallel schalten würde und das anscheinend deren Tot bedeutet.

Eine Lösung wäre, dass ich in der Küche zusätzlich einen kleinen Tieftöner einbaue. Dann würden die Ausgänge Front R+L die Lautsprecher versorgen und der Ausgang sub den kleinen Tieftöner. Die zwei zusätzlichen kabel ließen sich noch in das Leerrohr einziehen.

Aber was mache ich dann mit dem center Ausgang?
Einfach durch einen Schalter im Lautsprecherkabel abschalten geht wohl nicht, da die Endstufe immer eine gewisse Grundlast will wenn ich das in diversen Foren richtig verstanden habe...?

Kann ich am Ausgang der Endstufe zwischen dem Center Lautsprecher und nem Wiederstand (47Ohn 20Watt) umschalten? (Diese Idee kam mir nach einen Hinweis von Herrn Nubert hier im Forum zu einem Lautsprecher Umschalter).

Gibt es also eine Möglichkeit diese 3.1 Anlage auf 2.0 um zu schalten?

Ist jetzt etwas viel TExts geworden, hoffe trotzdem auf eure Unterstützung!
Schon mal Danke und Gruß

Tobi
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: 3.1 zu 2.0 Umschalter?

Beitrag von Kandos »

Ich hätte einen Vorschlag:
Vergiss dein 5.1 bluray komplettsystem kauf dir einen AVR mit 7 Endstufen und Zone 2.
An die Zone 2 kommen dann die Küchenlautsprecher und fürs Wohnzimmer nimmst du dir z.B. 5 schicke nuBox 311 und einen kleinen Sub.
Das wäre ein tolles System fürs Wohnzimmer und die Küche ist vernünftig angebunden.
Soll ja auch vernünftig bedienbar sein oder?
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
MyHouse
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Feb 2013, 21:30

Re: 3.1 zu 2.0 Umschalter?

Beitrag von MyHouse »

Hallo Kandos,

danke für deine Antwort.
Würde jedoch, auch aus optischen Gründen, ein Komplettsystem bevorzugen.
Denke aber ich hab ne Lösung.
Wenn ich an jeden Ausgang einen high to low level converter hänge kann ich ja die low level signale parallel schalten. Nen kleinen eigenbau Stereoverstärker hab ich noch rumliegen, der "betreibt" dann die Lautsprecher in der küche.
Zwischen Wohnzimmer und dem high/low converter kann ich dann mit n paar relais umschalten die dann auch gleich den kleinen Verstärker online schalten, so hab ich dann nur einen schlater, alles andere kann ich dann im Schrank verschwinden lassen.

Sollte doch so funktionieren?

Gruß
Antworten