Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von palefin »

wundert mich eigentlich, dass die 311 so "sensibel" ist bei Wandanbringung. Bei der 381 habe ich das selbst schon erlebt.

Hast du mal versucht, hinten den "Auspuff" mit Watte o.ä. zuzumachen?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von Lipix »

Also mit 80Hz und den BT-77, also vielleicht 4-5cm Abstand nach hinten, sind die 311 ganz OK.

Bei einem Sub musst du ausprobieren, ob Sub oder LS den Bereich 60-80Hz besser wiedergeben können. Bei 2 Subs und passender Elektronik dann auf jeden Fall bei 80Hz.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
AgentK
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 31. Jan 2013, 09:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von AgentK »

Nein hab ich bis dato noch nicht probiert, bringt das viel, bzw ändert sich dadurch negativ der Tiefgang der LS? Bin aber soweit ganz zufrieden :) Hat der Denon 1611 eine Phaseneinstellung für den Sub? Hab ich bis dato nirgends gefunden, weiß das zufällig wer?
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von Lipix »

AgentK hat geschrieben:Nein hab ich bis dato noch nicht probiert, bringt das viel, bzw ändert sich dadurch negativ der Tiefgang der LS?
Auf Grund deiner Frage würde ich jetzt mal tippen, dass dir die Funktionsweise der Trennfrequenz nicht ganz klar ist. Die gibt den Bereich an dem Sub und Sat das Signal sozusagen aneinander übergeben.
In der Theorie ist dieser Punkt die Trennfrequenz über dem -3dB Punkt deiner LS. Wenn man jedoch die Kanäle einzeln betrachtet ergeben sich durch die Aufstellung Unterschiede zwischen den Fronts und dem Sub im Frequenzbereich und dann kann eine andere Trennung ggf. leicht besser sein.
Wenn dann zwei Subwoofer ins Spiel kommen sollte man im Grunde immer bei 80Hz trennen, da zwei Quellen den Bass immer gleichmässig anregen als eine - das gilt auch für mehrere Basschassis eines StandLS.
AgentK hat geschrieben: Hat der Denon 1611 eine Phaseneinstellung für den Sub?
Der Phasenregler ist auf der Rückseite deines Subs.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
AgentK
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 31. Jan 2013, 09:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von AgentK »

Bei dem Canton cx60 subwoofer gibts ne phaseneinstellung? Meine Frage hat sich auf das zustopfen des bassöffnung bezogen
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von Lipix »

AgentK hat geschrieben:Bei dem Canton cx60 subwoofer gibts ne phaseneinstellung?
Ach so, ich dachte du hast nen Nubert Sub :wink:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
AgentK
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 31. Jan 2013, 09:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von AgentK »

Wie vorhin erwähnt muss ich noch ein wenig auf nen aw 443 warten! :lol:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von palefin »

hallo nochmal,
das mit dem Füllen des Bassreflexrohrs steht in der BDA als Tipp für wandnahe Aufstellung von Bassreflexboxen. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von CF0581 »

Nun gut ENTSCHEIDUNG ist gefallen. Es werden erstmal 2 AW443 werden + ein AM Cinema. Und weiter geht es zu einem neuen Projekt, welches ich aber in einem neuen Thread eröffnen werde.

Danke nochmals an alle die hier geantwortet haben und am Persönlich mit Telefonaten usw mir geholfen haben. :mrgreen: Freu mich schon auf die 2 "kleinen" und bin gespannt wie es klingen wird.
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von DerMatse »

Geht doch! :mrgreen: Meiner Meinung nach die bässte Entscheidung. ;)
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Antworten