
Ich vermute oder befürchte fast, dass die vor ein paar Tagen ein Update gemacht haben (hab ja Netzwerkkabel am WLAN-Repeater, so dass das nach Einstellung nachts gemacht wird) und das der Grund der "Schrottung" meiner Aufnahmen war.
Nicht zuletzt auch wegen der überzogenen Preise für Sat-Receiver mit eingebauter HDD habe ich mich für Technistar S1 und S2 entschieden, bei denen das ganze Aufnahmemedium über USB angeschlossen wird.palefin hat geschrieben:Hast du schon mal versucht, per USB-Anschluss Sachen auszulagern? Ich hatte das mal mit einem USB-Stick 16 GB angefangen, aber mir schien, dass das ewig dauert und hab es dann abgebrochen.
Von den Sandfürzen (OCZ und Konsorten) habe ich nach den sehr durchwachsenen Bewertungen gleich abgesehen und Intel und Samsung den Vorzug gegeben. Bisher keine Probleme.palefin hat geschrieben:Hatte doch letztens auch so Probleme mit den SSD. Die zweite von OCZ wurde vor drei Tagen nun nach nur 2 Tagen Betrieb auch nicht mehr erkannt. ... Bin es jetzt leid und habe die Original-HDD wieder eingebaut. Die OCZ konnte ich gestern bei Mediamarkt (als defekt) zurückgeben, ging recht problemlos.
Hatte bei der Recherche bei OCZ dann gesehen, dass die auch 2 Arten von SSD herstellen, einmal die low budget (so eine war "meine") und business (glaube ich nannten die die andere Art).
Wenn man sich also was neues kauft, muss man doch vorher im Internet recherchieren, was man da so kauft. Ist nicht mehr mit "angucken" und mitnehmen. Schrecklich...