Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von randy666 »

Hi Mädels,

es sieht aktuell so aus, als ob der sammy e6500 Plasma mein neuer TV werden würde.

Nun stellt sich die Frage nach einem Blu Ray Player!

Ich hab das 3D Zeuch am Sammy getestet, sieht echt cool aus, aber ich brauch das aktuell nicht und werde wohl die Brillen auch verkaufen.

Daher genügt mir eig ein 2D Player.

Ich hatte mit einem Pana 110 oder 220 geliebäugelt, die sind aber 3D.
Klar kann man die nutzen, aber ich frage mich, ob es auch 2D Player in geicher Qualität, aber eben günstiger gibt.

Gibt es das?
Klar gibt es 2DPlayer, auch von Pana. Aber sind die von der Quali so gut wie die oberen?
Darf gerne gebraucht sein!

Ach ja, die Kette: BRP --> Yamaha RXV 765 --> Sammy 51e6500 (alles HDMI)

Ich möchte über den AVR um das HD-Format im Audio nutzen zu können.

das Teil soll auch für CD und DVDwiedergabe sein - ich mag keine 100 Geräte rumstehen haben... ;)

LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von Surround-Opa »

Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von randy666 »

... wird wohl etwas zu teuer sein :-)
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von Zweck0r »

Ich hatte mit einem Pana 110 oder 220 geliebäugelt, die sind aber 3D.
Klar kann man die nutzen, aber ich frage mich, ob es auch 2D Player in geicher Qualität, aber eben günstiger gibt.
Ich mutmaße, dass die 3D-Funktion in allen aktuellen Chipsätzen vorgesehen ist und bei den billigsten Geräten nur per Software deaktiviert wird.
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von RalfE »

Ich kann den Oppo 93 empfehlen - für 650€ erhälst du ein hochwertiges Gerät und es lässt funktional nichts zu wünschen übrig: CD, DVD, SACD (Stereo + Mehrkanal), BluRay, Netzwerkstreaming von ziemliches jedes Audio/Videoformat etc.
Wenn du die funktionale Breite gebrauchen kannst, dann würde ich nicht lange zögern ;)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von Zweck0r »

Schon die zweite Mondpreiskiste. Wollt ihr angeben, den TE verar*** oder handelt ihr mit den Dingern ?
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von lontano »

Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von randy666 »

Es wurde übrigen der Pana BDT 120 :)
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von Legomann II »

Wenn Du ein aktuelles Gerät nimmst, hast du vermutlich mehr Chancen, dass dies länger Updates für die tollen Sicherheitsfeature erhältst?! Zu den teuren Geräten (oppo etc.) würde ich nur greifen, wenn Du bestimmte Funktionen brauchst. Von der Wiedergabequalität unterscheiden die sich meiner Meinung nach nur in Feinheiten.
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: 2D Blu-Ray-Player 2011 2012 - sinnvoll?

Beitrag von randy666 »

ich bin sehr zufrieden :-)
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Antworten