Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 100 mit ABL im Filmbetrieb? Ausreichend? Überfordert?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Reckermann
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: So 15. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Überlingen

NuLine 100 mit ABL im Filmbetrieb? Ausreichend? Überfordert?

Beitrag von Reckermann »

Hallo,
ich wollte mal all diejenigen fragen, die eine NuLine100 oder NuWave10 mit ABL im Einsatz haben.
Wie ist das beim DVD-guggen? Reicht die Standbox mit ABL aus für "guten" Bass bei Filmen?

Wie schnell kommt die Box mit ABL an Ihr Grenzen, wenn man einen Film laut anguggen möchte?
Ich habe eventuell vor, an meine NuLine100 ein ABL zu hängen und somit auf den Subwoofer zu verzichten.

Ich habe ein Wohnzimmer mit 22qm, wohne in Miete und das Lauthören hält sich eigentlich in Grenzen.

Ich muss dazu sagen, daß ich kein Bass-Freak bin - mit kommt es eher auf gute Bassverteilung im Raum an, homogenes, natürliches Klangbild usw.

Frage mich nur, ob die 100er nicht überlastet/kaputt gehen könnte, wenn bei manchen Filmen heftige Bass-Efekte drin sind - wie z.b. bei Herr der Ringe1, als es den Sauron zerbläst.
Was geschieht mit der NuLine100, wenn man eh schon "recht laut" hat und dann so ein Bass kommt, welcher durch`s ABL noch verstärkt wird. Kann da nichts kaputt gehen?

Als Verstärker habe ich einen Denon AVR 3803 und dahinter eine Steroendstufe Denon POA T-10, wo die NuLine100 dran hängt.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüsse
Michael
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: NuLine 100 mit ABL im Filmbetrieb? Ausreichend? Überford

Beitrag von Master J »

Reckermann hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal all diejenigen Fragen, die eine NuLine100 oder NuWave10 mit ABL im Einsatz haben.
Wie ist das beim DVD-guggen? Reicht die Standbox mit ABL aus für "guten" Bass bei Filmen?
Auch wenn ich keine 10/100 habe:
Kommt stark auf den Raum an.*
Reckermann hat geschrieben:Wie schnell kommt die Box mit ABL an Ihr Grenzen, wenn man einen Film laut anguggen möchte?
Ich habe eventuell vor, an meine NuLine100 ein ABL zu hängen und somit auf den Subwoofer zu verzichten.
Die Grenze liegt sehr hoch - wenn auch nicht unendlich. ;)
Reckermann hat geschrieben:Ich habe ein Wohnzimmer mit 22qm, wohne in Miete und das Lauthören hält sich eigentlich in
Grenzen.
Wie laut ist "laut" bei Dir?
Kann man sich noch unterhalten, ohne zu schreien?
Reckermann hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, daß ich kein Bass-Freak bin - mit kommt es eher auf gute Bassverteilung
im Raum an, homogenes, natürliches Klangbild usw.
Ist Dir der Bass bei Musik "dick" genug, jetzt ohne ABL?
Dann klappt es mit ABL wohl auch bei Filmen.
Reckermann hat geschrieben:Frage mich nur, ob die 100er nicht überlastet/kaputt gehen könnte, wenn bei manchen Filmen
heftige Bass-Efekte drin sind - wie z.b. bei Herr der Ringe1, als es den Sauron zerbläst.
Was geschieht mit der NuLine100, wenn man eh schon "recht laut" hat und dann so ein Bass kommt,
welcher durch`s ABL noch verstärkt wird. Kann da nichts kaputt gehen?
Sind ja Überlastsicherungen drin.
Vorher blubbern aber die Bässe.
Dann ist es noch unkritisch.
Reckermann hat geschrieben:Als Verstärker habe ich einen Denon AVR 3803 und dahinter eine Steroendstufe Denon POA T-10, wo die NuLine100 dran hängt.
Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?
Die Endstufe wird keinerlei Problem damit haben.
*Bei Al Bundy könnten nuWave 125 mit ABL locker einen AW-1000 ersetzen.
Bei mir ist es nicht möglich.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Reckermann
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: So 15. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Überlingen

Beitrag von Reckermann »

Meine Film-Lautstärke ist meistens zwischen -20 und -30db am Denon AVR3803.
Sind diese Werte adaptierbar und einen Anhaltspunkt zu haben?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Solche dB-Angaben sind relativ sinnfrei.

Bei mir sind -20dB am Reglerring ca. 11 Uhr aufgedreht.
Das ist extrem laut.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Has thanked: 12 times
Been thanked: 13 times

Beitrag von Grummel »

Hallo,

ich stand vor einer ähnlichen Situation und habe meinen Subwoofer (AW-880) durch ein ABL für die NuLine 100 abgelöst.

Das Ergebnis hängt natürlich stark vom Raum ab, aber in meinem 30 m² Wohnzimmer ist das ABL mehr als ausreichend. Den Bass-Regler habe ich selten weiter als ca. 13:00 Uhr.

Gruß,
Grummel
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo,

rudijopp hier aus dem Forum betreibt, soweit ich weiß, 2 nuWave10 + ABL ohne Subwoofer an Denon-Endstufe und scheint mit dem Ergebnis äußerst zufrieden zu sein. Seine Eltern betreiben 2 nuWave85 (oder waren's nuLine80?) + ABL ohne Subwoofer an einem modifizierten Onkyo TX-SR600E und scheinen auch äußerst zufrieden zu sein. Vielleicht kannst du rudijopp ja mal eine PM schicken.
Letztlich ist es aber wahrscheinlich auch eine sehr persönliche Geschmackssache, ob man mit einem Ergebnis zufrieden ist oder ob man das letzte Quäntchen Bassrumpeln mit Hilfe eines Subwoofers rausholen möchte.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Ich betreibe die besagte Kombi NuWave10 und ABL in einem 33qm-Raum. Ich denke, dass die Basspower für DVD vollkommen ausreicht - einen guten Verstärker vorausgesetzt, aber den hasst du ja. Weils mir so gut gefallen hat habe ich Master and Commander neulich nochmal geschaut - "sturmfreie Bude", es war niemand im Haus und ich hab verdammt laut aufgedreht: Es war grandios! (Mir fällt grad auf: "sturmfreie Bude" bei Master and Commander ist ein Widerspruch...) Matrix1 hab ich auch mal seeehr laut gesehen (so dass man wirklich hätte schreien müssen), kein Problem für die Boxen. Wie in einem anderem Thread beschrieben, sehe ich eine Überforderung der 10er+ABL eher in Musik mit Ultratiefen elektronisch erzeugten Bässen: da muss ich bei Lautstärken, die noch keine direkten Hörschäden zur Folge haben, das ABL "runterdrehen". (Das Beispiel war "Natural Born Chillaz: Astronaut" Track 2 und 4) Ich vermute, dass es kaum Filmton unter 35Hz gibt, und erst der, ordentlich durchs ABL verstärkt bzw linearisiert, kann die Wave10 zum "Blubbern" bringen. Kurzum, in einem kleinerem Raum als meinem kann ich mir kaum Probleme mit der Kombi als Sub-Ersatz vorstellen.

Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
einsgehtnoch
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 17:07
Wohnort: Erlensee

Beitrag von einsgehtnoch »

Also für "normale" Filme reichen die 100er + ABL allemale, wenns aber bei Aktionfilmen ordentlich rummsen soll, muss der AW880 schon mitarbeiten. Der kommt bei mir auch nur dann zum Einsatz.
Gruss Dieter
Yam 740 - Acurus A100 - nL100abl - CS70 - nb380 - AW880 - Sanyo Z3 - Pana S97 - Onkyo DX-7711
salzrat
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: So 14. Mär 2004, 15:59

Beitrag von salzrat »

Also ich hab bei mir 380+ABL probiert, und da hat die Raumakustik mal fest zugeschlagen. Der Vorteil am Sub ist, den kannst du so platzieren, daß der Baß gut kommt. Bei mir war eigentlich an meiner Hörposition dann kaum mehr was zu hören.

Michael
Benutzeravatar
ASS_GAS
Star
Star
Beiträge: 635
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 19:06

Beitrag von ASS_GAS »

Ich habe die Nuwave 10 mit ABL. In meinem Hörraum mit lächerlichen 14 m² reicht das vollkommen aus. Die Punches bei Schlägereien kommen nochmal einiges besser rüber als bei Subwoofern! :twisted: Bei Explosionen u.ä. sind Subwoofer ganz klar im Vorteil!
Antworten