Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
So dann mal los!
Der kasten an sich ist, 39,5cm.
Mit anschlussfeld, 41,5cm.
Und komplett 43,0 cm!
Zum ruckeln kann ich persönlich nur sagen, das mir bis jetzt noch nie ein ruckeln aufgefallen ist.
Also wie alex schon sagt, kann es wenn dann wirklich nur ein mikro ruckeln sein, welches beim schauen nicht auffällt.
Zumindest nicht mir.
Besten Dank!
Hmmm, Länge über Puffer 43 cm. Breite auch. Kann man sagen: Quadratisch, praktisch, gut. Mannomann, ganz schöner Schrank. Passt aber 1a aufs Board. Wieder ein Gegenargument weniger.
ich hab die diskussion mit den rucklern im hifi-forum auch verfolgt und hab bei mir zu hasze natürlich auch drauf geachtet. am anfang natürlich intensiv. aber mir ist nichts aufgefallen, was den bildgenuss stören würde.
kann aber natürlich auch daran liegen, dass bei mir viel über sat geschaut wird. dvd/bd fast nur konzerte, keine spielfilme.
also für mich kein thema! ich kann den 818 wirklich empfehlen. deutlicher mehrwert ist für mich das einmesssystem. alleine die daraus resultierenden klanglichen verbesserungen lohnen schon
Ich kann mich bezüglich der Ruckler nur anschließen - habe ich noch überhaupt nicht wahrgenommen. Und was Ruckler angeht bin ich (als ehemaliger PC Zocker) extrem sensibel.
mk_stgt hat geschrieben:ich hab die diskussion mit den rucklern im hifi-forum auch verfolgt und hab bei mir zu hasze natürlich auch drauf geachtet. am anfang natürlich intensiv. aber mir ist nichts aufgefallen, was den bildgenuss stören würde.
Solche Thema laufen in der Regel immer gleich ab.
5 Typen testen ein Gerät und starren wie bekloppt auf den Bildschirm. Nach 10 Minuten schreit einer: "Hey da war ein Mirkoruckler", alle anderen haben's natürlich nicht gesehen und stimmen gemeinsam ein: "Ja klar, war ziemlich deutlich zu sehen."
Danach kommt die Geschichte dann in ein Forum und 10.063 Fanboys, 53.874 Techniknerds und 18.311 AVR-Suchende stimmen auf Grund des Berichtes einstimmig ein, dass sowas gar nicht geht und ein No-Go ist.
immer selbst die meinung bilden. klar hab auch ich nach diesen microrucklern gesucht und war zugegeben am anfang auch etwas verunsichert. aber das thema hat sich bei mir erledigt. ich denk da gar nicht mehr dran und lese bei den themen einfach nur noch mit.
sicherlich ist der 818 auch nicht 100% perfekt. aber welcher avr ist das schon. für das geld bekommt man aber ein klasse gerät. und mein downgrade vom 5007 auf den 818 hab ich nicht berreut. nur ab und an vermisse ich die beleuchtete fernbedienung (über die laufen auch alle anderen geräte). aber nur deswegen eine logitech kaufen? nein, das lohnt nicht
Moin
so, bestellt. Bei notebooksbilliger gibt es ihn für 849€ und einer Nullprozentfinanzierung, da habe ich dann mal zugeschlagen.
Jetzt beginnt das Warten...
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán? AS-450 Apple TV 4 Sony 65XE9005 TV Pioneer BDP-X300 Harmony 950
zum einen, ja es gibt microruckeln, nicht oft, aber es ist vorhanden.
zum zweiten, das teil ist ein riesenmonster und brauch eine extraanfertigung zum aufstellen. in normale tv schränke hat er wegen der enormen tiefe kaum platz.
Dingens hat geschrieben:Moin
so, bestellt. Bei notebooksbilliger gibt es ihn für 849€ und einer Nullprozentfinanzierung, da habe ich dann mal zugeschlagen.
Jetzt beginnt das Warten...
Grüße
Der Dingens