Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HK 6500 kennt den jemand?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
magier
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 17:07

HK 6500 kennt den jemand?

Beitrag von magier »

hallo leute,
auf ebay gibts den vollverstärker hk 6500 um 85 teuros
kennt den jemand von euch und wenn ja, ist er gut und womöglich auch noch auftrennbar? :roll:
danke für eure hilfe
mfg magier
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Magier,

schau doch mal ins Manual:
Der Link ist

Code: Alles auswählen

http://manuals.harman.com/HK/Owner's Manual/HK6500_6300 om.pdf
(Irgendein Zeichen im Link stört den URL-Tag und die Link-Automatik, deswegen so umständlich.)

Meines Wissens galt der Amp mal als sehr gutes Gerät.
Er hat einen Prozessor-Anschluss. Das ist eine Auftrennung, aber anders als PreOut/MainIn vor der Lautstärkeregelung. Einen aktiven Subwoofer oder Zusatzendstufen könnte man da also nicht betreiben, das ABL dagegen schon.
So ein Verstärker dürfte aber schon etliche Jahre auf dem Buckel haben, du solltest also sicher sein, dass der Verkäufer kein halbtotes oder mit Kontaktspray versautes Gerät verhökert.

Übrigens hat Al vor 'ner Stunde oder so hier im Forum einen dicken Onkyo-Stereoamp feilgeboten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Ja, der HK6500 ist auftrennbar! Er klingt wirklich gut und hat auch genügend Dampf für die NuWave10 + ABL. Ein schönes Teil. (Ja, ich hab auch einen...)
Aber: Vorsicht bei Ebay! Ich wollte meiner Freundin auch so einen "ziehen", 2 waren Schrott, der Dritte erst so naja.
Der erste Verkäufer machte gleich einen Rückzieher als ich ihm sagte, dass ich auch aus Bielefeld wäre (er auch) und erzählte mir was von einer "Explosion im Gerät grad gestern abend", dem zweiten habe ich ein "funktionsfähiges" Gerät (in dem allerdings das halbe Innenleben fehlte...) zurückgeschickt. Also: Be carefull!
Er hat einen Prozessor-Anschluss. Das ist eine Auftrennung, aber anders als PreOut/MainIn vor der Lautstärkeregelung. Einen aktiven Subwoofer oder Zusatzendstufen könnte man da also nicht betreiben, das ABL dagegen schon.
Gerald hat recht, der preProc Anschluss hat aber den Vorteil, dass man das ABL per Knopfdruck am HK an- und abschalten kann - ohne zu stöpseln! Der 6500 läßt sich auch prima als Stereoendstufe für schwächliche Receiver missbrauchen.


Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
magier
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 17:07

Beitrag von magier »

hallo ihr lieben, vielen dank für die raschen antworten. haben mir weiter geholfen.
bin aber vielleicht ein bisschen übervorsichtig bei ebay
mfg magier
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

magier hat geschrieben:bin aber vielleicht ein bisschen übervorsichtig bei ebay
Da kann man gar nicht vorsichtig genug sein!

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten