Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BR-Frequenz bei nw35!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

BR-Frequenz bei nw35!

Beitrag von sashka »

Hallo Leute,

auf welche Frequenz? ist eigentlich das Bassreflexrohr meiner nw35 abgestimmt?
Das ewige Dröhnproblem des Raumes, 3,60m breite................

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von sashka am Fr 7. Mai 2004, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox A-125
Benutzeravatar
G. Nubert
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 791
Registriert: Do 7. Feb 2002, 18:11
Been thanked: 8 times

Beitrag von G. Nubert »

Hallo sashka,

das Bassreflexrohr der nuWave 35 ist auf 50 Hz abgestimmt, aber das dürfte nichts mit Ihrem Dröhnproblem zu tun haben.

Wenn Ihr Zimmer exakt 3.43 m lang ist haben Sie eine "Längsmode" von 50 Hz im Raum.

Die Wellenlänge des Schalls ist bei 50 Hz (mit 6.86m) so lang, dass es für die Moden-Anregung keinen nennenswerten Unterschied macht, ob die Bässe z.B. im Wandabstand von 10 oder 45 cm abgestrahlt werden (also von BR-Rohr oder vom Tieftöner). Das heißt also, Sie hätten das (vom Raum verursachte) Dröhnen auch fast identisch mit einer geschlossenen Box, falls sie den gleichen Bassfrequenzgang hätte.

Da hilft nur Experimentieren mit "komplett anderer" Boxen- oder Hör- Platzierung oder Dämpfen des Raumes mit Absorbern.

Gruß, G. Nubert
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Danke für die Antwort.


Ich hab mich da mißverständlich ausgedrückt, das Dröhnen bezog sich nur auf den Raum - 3,60m breite, schlecht gedämpfte Wände. Ich will das BR-Rohr zu Testzwecken teils und ganz verschließen. Um bewußter vorzugehen stellte ich die Frage.

Ihre Boxen finde ich im Großen und Ganzen gelungen.

Gruß, Alex
nuBox A-125
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi

Ich kann Herrn Nubert vollkommen zustimmen!

Das Dröhnproblem liegt garantiert am Raum, nicht an den Boxen.

Ein Helmholtz-Resonator würde da Abhilfe schaffen... Dazu findest du viel im HiFi-Forum.
Antworten