Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Hallo,
also ich habe ein Paar Nubert Nuwave 3 die aktiv betrieben werden.
Nun hat sich durch einen Wasserschaden vermutlich der Empfänger der Fernbedienung verabschiedet (Nass geworden), er reagiert auf keinen Tastendruck trotz frischer Batterien. Vor dem Wasserschaden hat noch alles funktioniert könnte es auch der Sender sein hatte vorher schonmal träge reagiert.
Wie könnte ich die Funktion testen?
Da es dass Modell nicht gibt (Einzelstück) kam mir die Überlegung nun doch im laufe der Zeit ein Keimkino einzurichten, was aber nicht zwingend notwendig ist.
Nun suche ich einen AV Receiver der mir folgende Möglichkeiten bietet.
1. Coax out für meiner Lautsprecher
2. Coax Eingänge für Sat Receiver und DVD Spieler
Was ich im Netz bis dato gefunden habe sprengt so ziemlich jeder Kasse.
Daher meine Frage hier wie kann ich mein Problem lösen um wieder die Lautstärkeregelung wiederzuerlangen.
LG
Auge
Titel angepasst
also ich habe ein Paar Nubert Nuwave 3 die aktiv betrieben werden.
Nun hat sich durch einen Wasserschaden vermutlich der Empfänger der Fernbedienung verabschiedet (Nass geworden), er reagiert auf keinen Tastendruck trotz frischer Batterien. Vor dem Wasserschaden hat noch alles funktioniert könnte es auch der Sender sein hatte vorher schonmal träge reagiert.
Wie könnte ich die Funktion testen?
Da es dass Modell nicht gibt (Einzelstück) kam mir die Überlegung nun doch im laufe der Zeit ein Keimkino einzurichten, was aber nicht zwingend notwendig ist.
Nun suche ich einen AV Receiver der mir folgende Möglichkeiten bietet.
1. Coax out für meiner Lautsprecher
2. Coax Eingänge für Sat Receiver und DVD Spieler
Was ich im Netz bis dato gefunden habe sprengt so ziemlich jeder Kasse.
Daher meine Frage hier wie kann ich mein Problem lösen um wieder die Lautstärkeregelung wiederzuerlangen.
LG
Auge
Titel angepasst
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Hi und Willkommen im Forum.
Schon mal versucht die Fernbedienung lange zu trocknen? Ich vermute, dass es eine Infrarot-Fernbedienung ist. Evtl mal google, wie man das testen kann. Ich hab mal was gelesen, aber kann mich nimmer daran erinnern, wie das geht.
Muss es Coax sein? Weil die meisten haben ja auch Cinch-Aus- bzw. Eingänge? Oder auch Toslink.
Wennst unbedingt Coax brauchst, wäre ein Adapter von Toslink auf Coax bzw. Coax auf Toslink nicht schlecht.
Gruß
Christian
Schon mal versucht die Fernbedienung lange zu trocknen? Ich vermute, dass es eine Infrarot-Fernbedienung ist. Evtl mal google, wie man das testen kann. Ich hab mal was gelesen, aber kann mich nimmer daran erinnern, wie das geht.
Muss es Coax sein? Weil die meisten haben ja auch Cinch-Aus- bzw. Eingänge? Oder auch Toslink.
Wennst unbedingt Coax brauchst, wäre ein Adapter von Toslink auf Coax bzw. Coax auf Toslink nicht schlecht.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Meinst Du mit Coax Anschlüssen normale analoge Cinch-Anschlüsse?Auge hat geschrieben:1. Coax out für meiner Lautsprecher
2. Coax Eingänge für Sat Receiver und DVD Spieler
Oder digitale Coaxiale Anschlüsse per SPDIF?
Im ersten Fall kommt im Prinzip jeder AV Receiver oder AV Vorverstärker mit analogen Pre-Outs in Frage.
Im zweiten Fall wüßte ich nichts

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Hallo Auge,
die meisten Digitalkameras (und vermutlich auch die in den Handys) reagieren zumindest schwach auf Infrarot, im Display der Kamera sieht man dann die LED der FB bläulich leuchten, wenn man die betätigt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
die meisten Digitalkameras (und vermutlich auch die in den Handys) reagieren zumindest schwach auf Infrarot, im Display der Kamera sieht man dann die LED der FB bläulich leuchten, wenn man die betätigt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Danke für die Antworten erstmal.
Also ein Test an eine Überwachungskamera hat ergeben das die Fernbedienung defekt ist.
Wir haben diese geöffnet und da wo der Chip sitzt ist alles voll mit Korrosion und somit Tot.
Hinzu kommt das es diese Lautsprecher von Nubert nicht offiziel gibt!
Habe allerdings anhand des Fernbedienungsmodells einen Nachfolger gefunden der die gleichen Funktionen zur verfügung stellt.
Also kurzum ich Stecke das Coaxkabel in den digitalen Coaxout vom Satreceiver und nach dem einschalten gehen die Boxen an und ich habe Ton.
Nun suche ich einen AVR wo ich dann Sat und DVD anschliessen kann.
Ich dachte an jene Konstellation:
Aktive als Frontlautsprecher bei dem AVR im Coaxausgang und die anderen Lautsprecher normal über die Lautsprecheranschlüsse damit ich auch später mal Dolby Surround hören kann.
Wäre so etwas möglich, habe da echt keinen Plan von und möchte meine Nubert auch nicht mehr missen.
Gruß
Auge
Also ein Test an eine Überwachungskamera hat ergeben das die Fernbedienung defekt ist.
Wir haben diese geöffnet und da wo der Chip sitzt ist alles voll mit Korrosion und somit Tot.
Hinzu kommt das es diese Lautsprecher von Nubert nicht offiziel gibt!
Habe allerdings anhand des Fernbedienungsmodells einen Nachfolger gefunden der die gleichen Funktionen zur verfügung stellt.
Also kurzum ich Stecke das Coaxkabel in den digitalen Coaxout vom Satreceiver und nach dem einschalten gehen die Boxen an und ich habe Ton.
Nun suche ich einen AVR wo ich dann Sat und DVD anschliessen kann.
Ich dachte an jene Konstellation:
Aktive als Frontlautsprecher bei dem AVR im Coaxausgang und die anderen Lautsprecher normal über die Lautsprecheranschlüsse damit ich auch später mal Dolby Surround hören kann.
Wäre so etwas möglich, habe da echt keinen Plan von und möchte meine Nubert auch nicht mehr missen.
Gruß
Auge
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Hm, kenn jetzt keinen aktuellen AVR, der einen digitalen Coax-Out hat. Nur Toslink. Und da brauchst halt dann nen Adapter.
http://www.amazon.de/Ligawo-Konverter-A ... 067&sr=8-1
Was anderes fällt mir nicht ein. Evtl hat jemand anderes eine Idee.
http://www.amazon.de/Ligawo-Konverter-A ... 067&sr=8-1
Was anderes fällt mir nicht ein. Evtl hat jemand anderes eine Idee.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Mit ner Handykamera => Kamera starten und die FB vor die Linse halten und Tasten betätigen. Das Signal sollte man dann sehen. Funktioniert z.b auch mit FB vom KFZ etc.mcBrandy hat geschrieben:Hm, kenn jetzt keinen aktuellen AVR, der einen digitalen Coax-Out hat. Nur Toslink. Und da brauchst halt dann nen Adapter.
http://www.amazon.de/Ligawo-Konverter-A ... 067&sr=8-1
Was anderes fällt mir nicht ein. Evtl hat jemand anderes eine Idee.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Hi Marcus,
das mit der FB hat sich schon geklärt. Jetzt geht es um einen AVR für Auge.
Gruß
Christian
das mit der FB hat sich schon geklärt. Jetzt geht es um einen AVR für Auge.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Hallo
Ja das mit der Fernbedienung hat sich erledigt, habe eine die die gleichen Funktionen hat.
Nun geht es um die Suche nach einem passenden AVR zu diesen Boxen auf dem Foto hier, die ich dann später erweitern möchte.
Denke mal es sind Nuwave 3 weil das steht auf dem Board in der Endstufe die Leistung soweit ich mich entsinne waren 70 Watt.
Gruß
Auge

Ja das mit der Fernbedienung hat sich erledigt, habe eine die die gleichen Funktionen hat.
Nun geht es um die Suche nach einem passenden AVR zu diesen Boxen auf dem Foto hier, die ich dann später erweitern möchte.
Denke mal es sind Nuwave 3 weil das steht auf dem Board in der Endstufe die Leistung soweit ich mich entsinne waren 70 Watt.
Gruß
Auge
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Welcher AV Receiver und Aktiv Boxen
Sieht nach ner 3er aus. Ich hab die 3er, allerdings als normale Variante.
Eventuel bekommst noch einen Yamaha DSP-A2 oder so. Der müsste Coax-digital-Eingänge und Ausgänge habe.
Gruß
Christian

Eventuel bekommst noch einen Yamaha DSP-A2 oder so. Der müsste Coax-digital-Eingänge und Ausgänge habe.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs