Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 600 - Einstellungen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Achso. Aber auch da liegst du richtig mit der AVR Lautstärke. Man will/muss/braucht gar nicht mehr so laut aufdrehen.
Schöne Helis hast du. Bei mir stehen auch 2 rum. :angelic-whiteflying:
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Nochmal konkret:
Meine Presets bei der Lautstärke sind 42 - 32 - 28 - 23
Meistens ist 32 eingestellt. Bei Surround 28.
die Phase habe ich bei 0 bzw. 90. Einen Unterschied höre ich nicht.

Die beiden machen einfach Spass bei Musik. Film habe ich noch keinen gesehen aus Zeitmangel. :sweat:
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von zeitgespenst »

Was mich mal interessieren würde, was ist in der Praxis der Gewinn des zweiten SW ?
Bzw. hast du alternativ mal einen der beiden ausgeschaltet, um Strom zu sparen ?

Komischerweise höre ich auch normal mit 32, ist reiner Zufall zwar aber Sachen gibt's. 8O
Mit 32 habe ich den auch eingemessen.
Ich höre (leichte) Lautstärkeunterschiede beim Durchlaufen der Phase von 0 bis 180°.

Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Hi Jens!
Ich habe mit 42 eingemessen. Das ist mir aber häufig zu leise. Daher besser 32 :)

Gewinn? Nun ja, ich hatte 2 Jahre nur 1 Sub und war meistens auch zufrieden damit.
Dann hier wieder mal viel gelesen und die Entscheidung war klar. Ein Zweiter muss her.

Die Problematik mit nur 1 Sub kennst du ja (Raummoden, schlechtere Bassverteilung,..)
Der Sound ist mit Bestimmtheit jetzt satter. Und ich zufriedener.

Ich habe aber einfach noch zu wenig gehört, um dir mehr sagen zu können.
Obwohl, jetzt habe ich mal schnell mit 1 dann mit 2 gehört. Dann wieder einen aus.
Die Unterschiede sind wahrnehmbar. Jedoch mehr, wenn ich einen zuschalte.
Schalte ich einen weg, ist es nicht so krass. Aber da spielt uns das Gehirn womöglich einen Streich.
Hergeben würde ich ihn nicht mehr. Man kann aber auch ohne leben.
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von zeitgespenst »

Hallo Josef,

hab vielen Dank !
AUT100 hat geschrieben: [...]
Die beiden machen einfach Spass bei Musik. Film habe ich noch keinen gesehen aus Zeitmangel. :sweat:
Ich habe gestern den Subwoofer erstmalig im Filmbetrieb getestet, gab hier in D gestern zufällig was im TV mit Explosionen und schwergewichtigem Roboterstampfen.
Finde den SW da sehr eindrucksvoll :mrgreen: .

Viele Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

War das nicht Iron Man gestern?
Ich bekomme morgen Skyfall und Insidious. Ein Tip vom Forum. Danke.
The Expendables II steht auch schon auf meiner Liste. Den 1. Teil habe ich vor kurzem noch mit dem 560 gesehen. Da geht's auch zur Sache krawummäßig :lol:
Josef
Zuletzt geändert von AUT100 am Di 5. Mär 2013, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nuclearBomb
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:45
Wohnort: Günzburg

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von nuclearBomb »

War wohl Real Steel...:)
peace88
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 09:44

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von peace88 »

AUT100 hat geschrieben:War das nicht Iron Man gestern?
Ich bekomme morgen Skyfall und Insidious. Ein Tip vom Forum. Danke.
The Expendables II steht auch schon auf meiner Liste. Den 1. Teil habe ich vor kurzem noch mit dem 560 gesehen. Da geht's auch zur Sache krawummäßig :lol:
Josef
Expendables 1 hat mit dem AW-600 auch ganz schön gewummst... 8)

Hatte am Sub die Lautstärke auch immer so um 30.

Im Vergleich zum AW-441 ist mir aufgefallen, dass der AW-600 doch einige Sekunden "Denkpause" braucht, bis er angeht. Der AW-441 konnte das schneller (wobei ich das nicht schlimm fand).
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von zeitgespenst »

Hi,

ja, das mit der "Denkpause" trifft mich beim autom. Standby genau dann, wenn der SW nach der Werbepause hochfährt und die ersten Explosion im Film verschluckt. Dafür spart man aber Energie. :wink:
Mich störts nicht, kann man ja abwählen, aber besser wäre es gewesen, die Zeitdauer bis zum Standbybetrieb länger als eine (lange) Werbepause zur Primetime zu definieren.

Ausserdem geht meiner mit einem leichtem "Plopp" aus, was einfach ein bisschen nervt.
Pfeife auch daher auf das autom. Standby. Schade.

Liebe Nuberts, glaube, das geht besser ...

Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von urlaubner »

zeitgespenst hat geschrieben:Ausserdem geht meiner mit einem leichtem "Plopp" aus, was einfach ein bisschen nervt.
Pfeife auch daher auf das autom. Standby. Schade.

Liebe Nuberts, glaube, das geht besser ...
Ja? Welcher Subwoofer geht denn leise in den Standby? Ein Paar Subs unterschiedlicher Marken hatte ich schon und die waren allesamt lauter.
Einer war dabei hat mehrmals!!! laut geknallt :D
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten