# Die Versandverpackung der AW1000 ist genial, danket dem Erfinder der Tragegriffe!!

# Die AW1000 im Wohnzimmer sind schon ganz schöne Brocken, zum Glück habe ich eine (mittlerweile) tolerante Frau

# Die AW1000 habe ich zuerst einzeln so lange eingemessen (Phase 180°), bis beide Seiten vom AVR den identischen Pegel (-3,5dB) zugewiesen bekommen haben.
Danach habe ich beide aktiviert und das Antimode einmessen lassen. Zum Glück sind die Fenster noch da wo sie sein sollen

Danach erneut eine Audissey Messung und fertischhhh.
# Dann der große Moment.....und ich muss sagen.......BOAH! Mein neues Bassfundament ist derart homogen und absolut stimmig, dass man sich nur noch reinlegen möchte.
Unglaublich welche angenehme Wärme nun versprüht wird und nichts aber auch gar nichts klappert oder wummert oder dröhnt mehr.
Für Musik sind die beiden Brummer ein enormer Zugewinn, nun spielt auch die 681 (die ja bald in Ruhestand geschickt wird) ab 80Hz sehr schön auf und meine fieße Raummode ist Geschichte. Leider hatte ich auch noch keine Zeit für eine Carmamessung...aber was solls...solange es sich alles sooooooo gut anhört


Leider habe ich bisher auch wenig Zeit für Filme gehabt, aber Testweise die zersplitternde Scheibe bei Batman erfühlt

# Ob die AW1000 nun viel besser sind als der AW1300, kann ich nicht sagen, da ich nun dazwischen eine fast 4 Wochen lange Pause hatte.
Aus rein optischen Gesichtspunkten würde ich allerdings, hätte ich erneut die Wahl, bei vergleichbaren Kosten, die AW1300 bevorzugen und dafür evtl. auch einen kleinen Nachteil im Tiefgang in Kauf nehmen.
Summa Summarum, kann ich nur jedem Nuberianer empfehlen sich 2 Subwoofer + AM anzuschaffen und lieber dann bei den Frontboxen sein Geld zu sparen

mfg
Flo