Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 600 - Einstellungen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Habe mir 2 identische Presets eingerichtet. Nur die Phase ist 0/180.
Madonna rein. Kein Unterschied.
Weiß nicht was ich davon halten soll :?:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von ThomasB »

Die Phase beeinflusst den Übergang AN DER TRENNFREQUENZ. Also mach nen Sinuston rein und vergleiche dann mit den Presets. Bei vielen Songs gibt es selten oder eben keine "starken" Töne an der TF, also hörst du keinen Unterschied bei der Phaseneinstellung.

Mit dem Sinuston gehts richtig wie gesagt ;)

Gruß Thomas
Nuvero 14
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Sagst mir noch wie ich einen Sinuston generiere. iPhone?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von ThomasB »

REW wäre eine Möglichkeit . ;)

Damit kannst auch gleich deinen Frequenzgang und Nachhall messen wenn du willst.

Oder mal hier reinschauen:

http://www.realmofexcursion.com/downloads.htm
Nuvero 14
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Danke Thomas. Habe eh schon Suchfunktion auch bemüht. Aber ich habe keinen Rechner!!

Ich denke, wenn man keinen Unterschied hört, wird's egal sein.
Aber das mit dem Sinuston behalte ich im Hinterkopf. Denke ich werde das iPad gegen ein MBAir eintauschen.
LG Josef


Oh, der Link ist gut! Habe gerade über AppleTV einen 33Hz Ton auf den Subs,...
Auf was genau sollte ich da achten?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von ThomasB »

Du spielst über alle Lautsprecher den Sinuston ab (der der Trennfrequenz) und stellst die Phase so ein dass das Signal möglichst laut ist. Das geht auch mit dem iPad als Quelle ;)

Den Unterschied hörst du, nämlich bei jeder Aufnahme auf der (prägnant) Töne am Bereich der Trennfrequenz vorkommen. Die Einstellung ist also NICHT egal.

Gruß Thomas
Nuvero 14
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Ok. Habe den 40 Hz Ton auf den Fronts und Subs und wechsle die Phase. Ich höre nur keinen allzugroßen Unterschied. Ich müsste wahrscheinlicher lauter machen, aber es ist schon spät. Probier das morgen.
Danke
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von ThomasB »

40 Hz ist schon ziemlich tief, da hört man bei geringen Pegeln eher wenig. Also ruhig morgen ausprobieren ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von zeitgespenst »

Hallo Thomas,

auch von mir vielen Dank für die Einstellungen zur Phase und den Link.
Bis jetzt habe ich mich nur an die Anleitung gehalten aber jetzt die langen Testtöne im Bereich meiner Übergangsfrequenz probiert.

Beim AW 600 ist die Phaseneinstellung per Gehör gar nicht so einfach, weil das Ding beim Umschalten der Phasenwinkel kurz den Pegel absenkt und auch noch klackt.
Es fällt mir so schwerer, die Lautstärkepegel zu vergleichen.

Hier steht noch ein Canton 600, der hat einen Drehregler und damit geht das laut- und stufenlos ohne Lautstärkeabsenkungen und klacken.
Wenn hier eine zweite Person am SW dreht, ist die Lautstärkeanhebung beim Durchlaufen der Phasenwinkel sehr deutlich.

Grüsse,
Jens
Zuletzt geändert von zeitgespenst am Mo 11. Mär 2013, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AW 600 - Einstellungen

Beitrag von AUT100 »

Genau so ist es. Ich kann auch beim besten Willen keinen Unterschied in der Lautstärke feststellen.
Antworten