Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo zusammen,

heute habe ich in meinem recht gut bedämpften Zimmer mal einen kleinen Test gemacht. Ich habe einfach die Absorber an den Stellen von den Wänden entfernt, wo direkte Reflexionen statt finden.
Anschließend wurde zuerst einmal Musik gehört und anschließend wurden Messungen durchgeführt, um das Ergebnis besser veranschaulichen zu können.
Der Klang ohne die Absorber war relativ gewöhnungsbedürftig, da die Reflexionen in meinem Raum durch die nahen Seitenwände relativ stark sind. Daher war die Bühne relativ unscharf und die Präzision lies stark zu wünschen übrig. Am stärksten war der Unterschied aber in den deutlich zu scharfen und unangenehmen Höhen zu hören.
E-Gitarren und auch hohe Frauenstimmen wurden richtig unangenehm und machten keinen Spaß mehr. Auch fehlte mir die Gänsehaut bei bestimmten Stücken, die Musik konnte mich nicht mehr richtig begeistern.

Natürlich muss man bei solchen Messungen immer auch den ursprünglichen Standpunkt beachten, so bin ich ein sehr stark bedämpftes Zimmer gewöhnt und reagiere daher vermutlich empfindlicher auf etwas zu starke Höhen, als Menschen, die sowieso in einem halligeren Zimmer hören.

Interessanterweise fallen die Messungen trotz des üblen Klangs immer noch sehr gut aus, was daran liegt, dass die RT60 in so kleinen Zimmern, wie dem Meinigen hier nicht funktioniert (aufgrund der Annahme eines perfekten Diffusschallfeldes). Mein Zimmer enthält ja immerhin noch ein Deckensegel, ein Bett sowie 4 Corner-Traps.
Sehr gut erkennt man das an den großen Unterschieden in der ETC (Energy Time Curve), welche die Stärke der frühen Reflexionen zeigt. Die rote Messung entspricht dabei derjenigen ohne Absorber und die grüne der Messung mit Absorbern.
Bild
Bild
Wenn Fragen dazu auftauchen, stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
Berti
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von JFD »

Der Frequenzgang wäre interessant. Man würde dort ggf. deutliche Kammfilter sehen.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

JFD hat geschrieben:Der Frequenzgang wäre interessant. Man würde dort ggf. deutliche Kammfilter sehen.
Korrekt, das kann man schön erkennen, hier mal der Frequenzgang von 200Hz bis 20kHz.
Bild
Die rote Kurve entspricht wieder der ungedämpften Variante. Man kann schön sehen, dass es hier viel mehr Kammfilter-Effekte gibt, als bei der grünen Kurve (die Peaks in Richtung Frequenz-Achse).

Grüße,
Berti
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von djbergwerk »

Kann man es auf einen Waterfall auch sehen, oder macht es keinen Sinn bei bis 20kHz?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von ThomasB »

Den Nachhall kannst du im ersten Diagramm ablesen, ist quasi das selbe nur in anderer Darstellung.

(Das Ergebnis mit Absorbern ist übrigens sehr gut)
Nuvero 14
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von djbergwerk »

Liegt es daran dass die RT60 Auswertung in dem Raum nicht korrekt funktionieren soll, das die grüne Kurve (mit Absorbern) im niedrigen Frequenzbereich so nach oben geht (was ja auch eig. normal sein sollte), die rote aber dort viel besser aussieht?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

djbergwerk hat geschrieben:Kann man es auf einen Waterfall auch sehen, oder macht es keinen Sinn bei bis 20kHz?
Ich bin kein ausgewiesener Freund von Wasserfalldiagrammen, da sie nicht normiert und damit schwer vergleichbar sind. Es werden dabei allerhand verschiedene Skalierungen und Werte verwendet, sodass die Aussagekraft eher gering ist.
djbergwerk hat geschrieben:Liegt es daran dass die RT60 Auswertung in dem Raum nicht korrekt funktionieren soll, das die grüne Kurve (mit Absorbern) im niedrigen Frequenzbereich so nach oben geht (was ja auch eig. normal sein sollte), die rote aber dort viel besser aussieht?
Nein, das könnten Rundungs- oder Messfehler sein.
Die Ursache, dass die RT60 in kleinen und auch normalen Räumen nicht funktioniert liegt in den Bedingungen, welche die RT60 voraussetzt. Das Schallfeld im Raum darf beispielsweise keine starken Reflexionen enthalten sondern sollte komplett gleichmäßig diffus sein, nur dann gibt die RT60 eine korrekte Angabe. Treten starke Reflexionen auf, verzerrt sich dieses Bild und diese Reflexionen treten in fast allen Räumen auf.
Daher ist die ETC, welche eben diese Reflexionen abbildet sehr wichtig für die Beurteilung eines Raumes.

Viele Grüße,
Berti
LP10
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Do 12. Nov 2009, 21:41

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von LP10 »

Ich plane an die wand hinter meinen nuvero absorber zu platzieren.
Hattest du da auch welche oder nur an der Seitenwand?
Mir geht es darum ob die Dinger hinter den Lautsprechern Sinn machen
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

LP10 hat geschrieben:Hattest du da auch welche oder nur an der Seitenwand?
Ich habe nur welche an den Seitenwänden, da hinter den Lautsprechern Platz ist und dann Eckabsorber folgen.
LP10 hat geschrieben:Mir geht es darum ob die Dinger hinter den Lautsprechern Sinn machen
Das macht absolut Sinn, da es hier ebenfalls Early-Reflexions gibt, wenn auch nicht so viele wie bspw. hinter dem Hörplatz.

Viele Grüße,
Berti
LP10
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Do 12. Nov 2009, 21:41

Re: Wirkung von Absorbern auf direkte Reflexionen

Beitrag von LP10 »

Wie definierst du denn Platz hinter den Lautsprechern in cm? An den Seitenwänden kann ich nichts anbringen, aber direkt hinter den Lautsprechern ginge es.

Habe hinten 50cm Platz, zur einen Seite bestimmt 70 und zur anderen über 2 Meter. Trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden mit der Aufstellung
Antworten