Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beamer gesucht
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Beamer gesucht
Kann jmd. Geräte empfehlen?
Was muss er haben:
Full-HD
Bildlich mit einem TV der 1500 Euro Klasse mithalten
Was nicht sein muss:
3D
Befestigen würde ich ihn an der Decke. Wenn noch wer Tipps bezüglich der Leinwand parat hat, immer her damit. Die Leinwand kommt ebenfalls an die Decke und soll wie ein Rollo nach Bedarf "aufgezogen" werden.
Was gibt's eigentlich auf dem LED Sektor? Das hörte sich vor Jahren so verlockend an. Kein Lampenwechsel mehr ...
Und Zeiss hatte Beamer vorgestellt, die in die Hosentasche passen.
Gruß
aaof
Was muss er haben:
Full-HD
Bildlich mit einem TV der 1500 Euro Klasse mithalten
Was nicht sein muss:
3D
Befestigen würde ich ihn an der Decke. Wenn noch wer Tipps bezüglich der Leinwand parat hat, immer her damit. Die Leinwand kommt ebenfalls an die Decke und soll wie ein Rollo nach Bedarf "aufgezogen" werden.
Was gibt's eigentlich auf dem LED Sektor? Das hörte sich vor Jahren so verlockend an. Kein Lampenwechsel mehr ...
Und Zeiss hatte Beamer vorgestellt, die in die Hosentasche passen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 14:11
Re: Beamer gesucht
Hi,
es fehlen da noch ein paar wichtige Angaben:
Projektionsabstand
Bildgröße
Kannst Du den Raum abdunkeln?
Wieviel darf der Beamer kosten?
Hast Du Probleme mit RBE (DLP-Projektoren)?
Wie nah sitzt Du am Beamer (Lautstärke)?
Preiswerte Rollo-Leinwände können eher Wellen werfen oder sich die Ecken wölben. Wenn Rollo würde ich nach einer Tensionsleinwand schauen.
Wenn Du Deinen Raum schön dunkel bekommst (meiner Meinung nach ein muss für Beamer) schau mal Im Hifi-Forum nach JVC x35 oder Sony HW50...
Ein guter Tip soll der Benq W1070 sein, die für und wieder wurden auch im Hifi-Forum rauf und runter diskutiert.
Wenn du kein 3d brauchst wäre evtl. ein älterer gebrauchter etwas für Dich.
Grüße
880
es fehlen da noch ein paar wichtige Angaben:
Projektionsabstand
Bildgröße
Kannst Du den Raum abdunkeln?
Wieviel darf der Beamer kosten?
Hast Du Probleme mit RBE (DLP-Projektoren)?
Wie nah sitzt Du am Beamer (Lautstärke)?
Preiswerte Rollo-Leinwände können eher Wellen werfen oder sich die Ecken wölben. Wenn Rollo würde ich nach einer Tensionsleinwand schauen.
Wenn Du Deinen Raum schön dunkel bekommst (meiner Meinung nach ein muss für Beamer) schau mal Im Hifi-Forum nach JVC x35 oder Sony HW50...
Ein guter Tip soll der Benq W1070 sein, die für und wieder wurden auch im Hifi-Forum rauf und runter diskutiert.
Wenn du kein 3d brauchst wäre evtl. ein älterer gebrauchter etwas für Dich.
Grüße
880
Re: Beamer gesucht
Das kann kein Beamer im bezahlbarem Rahmen. Dafür gibts eben den WOWeffekt mit dreistelligen Zoll für faire Preise.Bildlich mit einem TV der 1500 Euro Klasse mithalten
Ich persönlich bin mit Epson glücklich geworden, ein PT-AE 4000 könnte aber auch etwas für dich sein.
Nuvero 14
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Beamer gesucht
Mein Beamer (Benq W1200) ist IMHO schon merkbar besser als der vier Jahre alte Philips 52PFL7203 für damals 1400€, den er ersetzt hat. Ausgeschaltetes Licht muss allerdings sein.
Den Panasonic hatte ich auch im Visier, abgeschreckt haben mich letztenendes Berichte über die Staubempfindlichkeit von LCD-Beamern.
Bei aktuellem Bedarf würde ich zu diesem tendieren:
http://www.cine4home.de/tests/projektor ... 20Test.htm
Der wird momentan als Restposten für 1259€ verramscht und hat FI, 3D und einen (angeblich) leisen Lüfter.
Den Panasonic hatte ich auch im Visier, abgeschreckt haben mich letztenendes Berichte über die Staubempfindlichkeit von LCD-Beamern.
Bei aktuellem Bedarf würde ich zu diesem tendieren:
http://www.cine4home.de/tests/projektor ... 20Test.htm
Der wird momentan als Restposten für 1259€ verramscht und hat FI, 3D und einen (angeblich) leisen Lüfter.
Ikea Tupplur weiß 2 m für 35€. Das wirft zwar nach einem Jahr leichte Wellen, aber dagegen sind billige Rollo-Leinwände auch nicht gefeit.aaof hat geschrieben:Wenn noch wer Tipps bezüglich der Leinwand parat hat, immer her damit. Die Leinwand kommt ebenfalls an die Decke und soll wie ein Rollo nach Bedarf "aufgezogen" werden.
Re: Beamer gesucht
Ich bin mit dem BenQ W1200 ebenfalls zufrieden, und stelle fest, dass die Unterschiede beim Quellmaterial ziemlich deutlich sind.
Ich würde unbedingt eine Tension-Leinwand kaufen (im Zweifel bleibt die Leinwand länger im Haus als der erste Beamer). Ich habe meine von Exclusive Home und bin sehr zufrieden.
Eine wichtige Frage ist auch die Frage nach dem Vertikalen Versatz. Der BenQ hat einen sehr starken vertikalen Versatz, was den Vorteil hat, dass ich ihn unter dem Couchtisch unterbringen kann. Wenn du ihn an der Decke anbringst, lohnt es sich auf jeden Fall, in eine gute und stabile Halterung zu investieren, weil schon ein Verrutschen um wenige Millimeter das Bild aus dem Zentrum der Leinwand rückt.
Ich würde unbedingt eine Tension-Leinwand kaufen (im Zweifel bleibt die Leinwand länger im Haus als der erste Beamer). Ich habe meine von Exclusive Home und bin sehr zufrieden.
Eine wichtige Frage ist auch die Frage nach dem Vertikalen Versatz. Der BenQ hat einen sehr starken vertikalen Versatz, was den Vorteil hat, dass ich ihn unter dem Couchtisch unterbringen kann. Wenn du ihn an der Decke anbringst, lohnt es sich auf jeden Fall, in eine gute und stabile Halterung zu investieren, weil schon ein Verrutschen um wenige Millimeter das Bild aus dem Zentrum der Leinwand rückt.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Re: Beamer gesucht
Also mit einem Epson wäre ich persönlich nicht zufrieden. Ich mag das Bild gerne etwas größer und mich stört da einfach die geringe Pixelausnutzung. Ebenfalls bin ich kein Fan von dynamischen Blenden. Der JVC hat mich als einziger Beamer rundum glücklich gemacht.
Leinwand habe ich von Exclusiv Home und bin dort auch sehr zufrieden. Tension ist wichtig. Denn leichte Wellen auf der Leinwand führen schon zu Schatten auf dem Bild
Leinwand habe ich von Exclusiv Home und bin dort auch sehr zufrieden. Tension ist wichtig. Denn leichte Wellen auf der Leinwand führen schon zu Schatten auf dem Bild
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Re: Beamer gesucht
Mein Epson TW4400 macht ein hervorragendes Bild auf der 2,40m-breiten Leinwand - von mangelnder Pixelausnutzung etc. habe ich noch nie was gehört und dank variablem Zoom und gutem Lensshift ist er auch völlig unkritisch über der Aufstellung. Die dynamische Blende kann man getrost ausschalten - ist also auch kein Argument. Einem Bekannten habe ich den Nachfolger (6100) inkl. 3D empfohlen und eingerichtet und er ist begeistert und glücklich. 3D funktioniert inzwischen sehr gut, auch wenn ich persönlich ein Problem damit habe, wenn auch nur die kleinste Lichtquelle neben der Leinwand leuchtet und ich ein unerträglich es Flimmern durch die Shutterbrille wahrnehme.
Re: Beamer gesucht
Die Epsons sind sicher hervorragend und leise, aber ich bin erschrocken, als ich zum ersten Mal eine davon in echt sah: Die sind wirklich sehr groß; doppelt so groß wie mein BenQ. Wenn man das gut stellen kann, sicher eine Top-Wahl, aber dessen muss man sich bewusst sein.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Re: Beamer gesucht
Moin,
hab ich den Preisrahmen übersehen? Ansonsten sind alle Empfehlungen hinfällig.
Grüße
HeckMc
hab ich den Preisrahmen übersehen? Ansonsten sind alle Empfehlungen hinfällig.
Grüße
HeckMc
Re: Beamer gesucht
Ach das geht schon finde ich. Die Empfehlungen hier sind doch alle in einem gesundem Rahmen von ca 1000-1500 E. Soviel musst für eine Vorgaben auch ausgeben, günstiger wird das nicht wirklich. Wenn er mehr ausgeben will, kann er quasi zu jedem Modell einfach die Version größer kaufen
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Nuvero 14