Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 11 mit Rotel 1560

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Beitrag von Instabil »

Oh sorry...Baby hatte sich mit Hunger gemeldet! :)

ALSO:

Hab heute Abend das BiAmping "aktiviert" und entsprechend die Anschlüsse umkonfiguriert.

Das Ergebnis war
1. ein Pfeifen in beiden Lautsprechern, welches auch bei sehr geringer Lautstärke vorhanden war. Man kann es auch als hohen brummen bezeichne.
2. ein recht lautes ploppen beim ein- und ausschalten des Receivers.

Somit wieder auf "normal" zurückgebaut und sowohl das Pfeifen als auch das Ploppen war weg.

Ist es jetzt verständlicher?
2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Beitrag von Mysterion »

Absolut!

Ich lege dir folgende Lektüre ans Herz, besonders die rechte Spalte auf Seite 20! 8)

http://www.nubert.de/downloads/ts_klang ... ktoren.pdf

Um es kurz zu machen:

Bi-Amping lohnt sich nicht und ein klanglicher Unterschied ist, besonders bei normalen Lautstärken, mehr Glaube als Tatsache.

Grund: 90 % der Leistung wird i.d.R. von den Tieftöner benötigt, der Hochtöner braucht nur einen Bruchteil von den restlichen 10 %. Diese "Entlastung" ist daher höchstens klirrtechnisch im Grenzbetrieb messbar, hörbar wohl kaum.

Ich würde die Esotherik in jedem Fall beiseite legen, es gibt auch so schon genug Probleme (Aufstellung, Raumakustik, ...). :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Beitrag von BenQ »

Somit wieder auf "normal" zurückgebaut und sowohl das Pfeifen als auch das Ploppen war weg.
Ich habe bei meinem 1560 schon ein paar Mal von "normal" auf Bi-Amping gebaut und nie Probleme mit einem Pfeifen oder Ploppen gehabt.
Da würde ich evtl. mal den Rotelservice zu Rate ziehen, vielleicht liegt ja ein Defekt vor!?
Bi-Amping lohnt sich nicht und ein klanglicher Unterschied ist, besonders bei normalen Lautstärken, mehr Glaube als Tatsache.
Im Bi-Amping Betrieb hat der 1560 im Bassbereich etwas mehr zu bieten als ohne, er ist voluminöser. Alle anderen klanglichen Eigenschaften sind nicht betroffen, es ist kein Unterschied herauszuhören.

Ich für mein Teil möchte nicht zurückbauen, bin super zufrieden mit der Anschlussvariante :)
Antworten