Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer-Lampen-Check

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Mörstädter »

Hallo,

meine Beamer-Lampe muss laut Sanyo PLV-Z2000 gewechselt werden. Er öffnet die Lampenabdeckung und schließt sie sofort wieder und signalisiert - Lampenwechsel.
Nun habe ich eine neue Lampe und will sie austauschen, aber die "alte" sie eigentlich gut aus.

Nun meine Frage:
Wie kann ich testen ob die Lampe tatsächlich defekt ist, da die "alte" Lampe nur 13 Monate alt ist und geschätzte 750 Stunden auf dem Buckel hat (komm ja leider nicht ins Menu :( )?
Kann ich per Messgerät an den beiden Kontakten, es gibt nur zwei, den Widerstand messen?
Widerstand - Lampe "in Ordnung".
Kein Widerstand - Lampe defekt?

Danke für die Hilfe
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Surround-Opa »

Was sagen denn die Kontrollleuchten LAMP REPLACE und WARNING ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Olaf,

der Sanyo öffnete die Lampenabdeckung und hat sie sofort wieder verschlossen, die Lampe LAMP REPLACE ist gelb, nur noch die POWER-Lampe blinkt rot - er kühlt sich wieder ab.
Das alles ohne Vorwarnung, also kein Lampensignal vorher.
Die Lampe ist jetzt 13 Monate drin und lief einwandfrei.

Gruß
Jochen
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Surround-Opa »

LAMP REPLACE-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet gelb, sobald sich die
Lebensdauer der Projektionslampe dem Ende nähert


WARNING-Anzeige
- Leuchtet rot, wenn ein abnormaler Zustand festgestellt
wird.
- Blinkt rot, wenn die Temperatur im Projektor über die
normale Betriebstemperatur angestiegen ist


Die BDA ist da doch recht eindeutig, haste den Beamer schonmal vom Stromnetz getrennt ? Filter gereinigt ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von ThomasB »

Bleibt der "Fehler" mit der Lampenabdeckung wenn du den Stundenzähler einfach mal zurücksetzt? Mehr als 750 h müsste die schon aushalten...
Nuvero 14
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Olaf, Hallo Thomas,

er geht wieder. 8) 8) 8) 8)

Habe folgendes getan:
- Lampe ausgebaut
- Widerstand der Lampe versucht zu messen, hat nicht geklappt, Messgerät hat keine Saft (LR44, wo bekomm ich die jetzt her :evil: )
- Staubfilter ausgebaut und gereinigt
- Mit dem Staubsauger alle erreichbaren Ecken ausgesaugt
- Staubfilter eingebaut
- Lampe eingebaut
- Deckenhalterungsadapter entfernt, so komme ich nur an die RGB-Panel-Reinigungslöcher
- Projektor eingeschaltet und schon lief er
- mit dem Staubpinsel die RGB-P... gereinigt

So jetzt alles wieder zusammenbauen und dann ab in den Keller und wieder unter die Decke.

Danke, für die Hilfe, es ist immer gut einem oder mehreren Mitmenschen sein Problem zu erklären, so kommt man gemeinschaftlich schnell zu Lösung.
Nun habe ich eine Ersatzbirne, halt Reserve. Im Übrigen am Sonntag um 20:30 bestellt und heute morgen (Dienstag) in der Post.

@ Olaf
nicht die WARNING-Lampe hat rot geblinkt sondern die POWER-Lampe, tut sie immer beim Abkühlen. WARNING-Lampe war aus.

Gruß
Mörstädter
Zuletzt geändert von Mörstädter am Di 19. Mär 2013, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Surround-Opa »

Wir haken es unter schludrige Wartung ab. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Mörstädter »

....rischdisch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Guidmo
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von Guidmo »

Solange können Lampen auch halten... nur bei Weiss fängt er etwas an zu "Pumpen"
15082
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300
harder
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 20. Mai 2014, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Beamer-Lampen-Check

Beitrag von harder »

750h Leistungsdauer ist ja wirklich sehr wenig, ist bei anderen die Birne auch so schnell kaputt gegangen?
Antworten