Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von flo5 »

TimO_V hat geschrieben:Will halt jetzt etwas vorne stehen haben was ich dann bald als Rear nutzen kann... Als ich die NuBox in Live gesehen habe fehlte mir etwas gegenüber NuLine Serie, Verarbeitung, Optik, Gesamtbild!
Dann ganz klar die nuLine 24. Die 34 finde ich für dein Rear-Bereich in den meisten Wohnzimmern zu groß.. Universeller ist die neue 24 auf jeden Fall. Auch ohne Sub kommst du erstmal zurecht mit ihr. :wink: Dann bleiben von deinen 1200 Tacken noch 670 über. Hier kannst du dann über einen Center oder einen Sub nachdenken. Aber ich möchte nochmal auf die nuLine 82 aufmerksam machen.. gerade weil ich bei dir in deinem Raum derzeit einen Woofer für nicht optimal halte..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von palefin »

TimO_V hat geschrieben:...
Ist auch alles nur auf Zeit, denke Auszug rückt sowieso iwann näher ;)
Daher gilt es die vernünftigste, langliebigste Entscheidung zu treffen! :D
hmm, wenn du jetzt hier eine vernünftige Entscheidung triffst... muss sie in einem neuen Raum noch lange nicht die vernünftigste sein.

Wenn du jetzt schon mit Umzuggedanken spielst, würde ich ein Neuanschaffung jetzt eher zurückstellen und ander Aufstellung aktuell arbeiten.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von flo5 »

palefin hat geschrieben:
TimO_V hat geschrieben:Ist auch alles nur auf Zeit, denke Auszug rückt sowieso iwann näher ;)
Wenn du jetzt schon mit Umzuggedanken spielst, würde ich ein Neuanschaffung jetzt eher zurückstellen und ander Aufstellung aktuell arbeiten.
Er denkt dass der Auszug irgendwann näher rückt. Noch mehr kann man so einen Satz gar nicht relativieren :wink: Ich bin aber ganz bei dir (palefin) und würde auch eher mal abwarten wenn ich denn an Stelle des TE wirklich in naher Zukunft umziehen will. Trotz allem finde ich die nuBox 511 gerade für den aufgerufenen Preis schlichtweg sensationell. Wenn der TE aber optisch schon jetzt ein "Haben-Will"-Gefühl Richtung nuLine hat, dann würde ich mit den universellen nuLine 24 starten bis sich eine neue Wohnsituation ergeben hat. Ggf. noch nen Center und einen Woofer dazu..
Oder mal was ganz anderes.. was spricht denn gegen 5 x nuLine 24? Wären dann 1.325,00 EUR und demnach 125,00 EUR über dem geplanten Budget.. aber immerhin sind dann schon mal alle wichtigen Kanäle mit einer Box bestückt. Den Woofer kann man ja noch nachlegen.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von palefin »

Sicher hast du auch recht. Ich meinte nur: Angenommen, er kauft sich jetzt Standboxen und zieht dann in ein paar Monaten um und stellt dann im neuen "Terrain" fest, dass das mit Standboxen nicht wird...
Da ist er, wenn er jetzt wie vorgeschlagen mit Kompakten anfängt (falls er die 511 nicht behalten will), besser aufgestellt. (Weil Verlust geringer ausfällt, flexibler einsetzbar ...)
:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von flo5 »

palefin hat geschrieben:Da ist er, wenn er jetzt wie vorgeschlagen mit Kompakten anfängt (falls er die 511 nicht behalten will), besser aufgestellt. (Weil Verlust geringer ausfällt, flexibler einsetzbar ...) :wink:
Schon klar, deshalb schrieb ich ja
flo5 hat geschrieben:... was spricht denn gegen 5 x nuLine 24? Wären dann 1.325,00 EUR und demnach 125,00 EUR über dem geplanten Budget.. aber immerhin sind dann schon mal alle wichtigen Kanäle mit einer Box bestückt. Den Woofer kann man ja noch nachlegen.
So lange sich der TE nicht äußert in welchem Zeitraum er denn umziehen will, kann man hier nur wild spekulieren. Zwar bringt man eine 511 eigentlich immer unter (sofern man möchte), aber nachdem es ja schon "Probleme" mit der Optik gibt :arrow: s. mein vorheriger Post. :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ums kurz und damit etwas übertrieben darzustellen.
(Die Auslegungsunterschiede der Serien sind ja jedem Interessierten bekannt / Infos vom Technik Satt Bericht der Nubert Homepage und aus dem Forum)

Für die Nuboxen spricht der Preis. (ich hatte die Nubox 311/ja sind sehr gut...aber es geht halt besser...)
Ende.

Das beste Preis/Leistungs Verhältnis hat für mich bei Nubert nach wie vor die Nuline Serie.

Und das beinhaltet natürlich nicht nur den Klang und den Preis.

Ein Nuline 34 Set , notfalls erst einmal aus 2x Nuline 34 + 2x DS-24 wäre das , womit ich für Surround anfangen würde.(damit hat man wenigstens bereits Surround)
Dann der Center , zum Schluß der Sub.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten