Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro-A10 Autostart dauert ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
albertdortmund
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:13

NuPro-A10 Autostart dauert ...

Beitrag von albertdortmund »

Guten Tag,

seit kurzem habe ich die im Betreff genannten Boxen zur Ergänzung meines iMac. Angeschlossen sind sie über einen aktiven USB-Hub.

Ich hatte sie auf Autostart stehen, sie sollte sich also bei einem anliegenden Signal von selbst aktivieren Leider empfinde die Einschaltdauer als unpraktikabel lang. Auch nach mehr als zwei Minuten schalten sich die LS nicht an; da ist so manches Stück schon wieder vorbei. Nach meiner Beobachtung geht es manchmal auch schneller, vor allem, wenn sie einmal eingeschaltet waren.

Ich bin jetzt dazu übergegangen, sie über eine schaltbare Steckdosenleiste ein- und auszuschalten. Trotzdem würde mich interessieren, ob ich mit dieser Beobachtung alleine bin und ob es für dieses Verhalten einen technischen Grund ? Sie werden von OSX ohne Probleme erkannt. Die Lautstärke am iMac steht etwa auf 50 v.H.

VG Bernd
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Beitrag von urlaubner »

Wie stehen die Lautstärkeregler jeweils (Player, System, Boxen)?
Damit die Einschaltautomatik funktioniert muss das Eingangssignal der Boxen hoch sein.
Bedeutet: Volumen im Player auf 100%, im System auch möglichst hoch, an den Boxen möglichst niedrig.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
albertdortmund
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:13

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Beitrag von albertdortmund »

Tach,

Player (iTunes) ca. 50 v.H., System ca. 10 v.H. an den Boxen bei drei Uhr, also genau andersherum, als du es emphielst.

Ich muss deine Einstellungen mal ausprobieren.

Vielen Dank !

Bernd
albertdortmund
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:13

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Beitrag von albertdortmund »

Tach,

ok, das war´s dann wohl: nachdem ich die Systemlautstärke auf Maximum gestellt habe, gehen die Boxen flott aus dem Standby in den Betrieb.

THX an alle !

VG Bernd
Ullrik
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 21:08

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Beitrag von Ullrik »

Du musst die Systemlautstärke auch nicht auf max. stellen. Nur an den Boxen selbst sollte die Lautstärke = gewünschter Maximalpegel sein und nicht mehr. Meine (A-20) stehen da auf kurz nach 12, foobar2000 ist auf max. und die Systemlautstärke eben wie laut ich hören will. Je nach Stück springen sie auch schon bei 0/100 an :D
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

die Systemlautstärke auf max. stellen ist aber vom Ansprechverhalten der Boxen das sinnvollste.
Und außerdem müssen die Boxen dann kein abgeschwächtes Signal zusätzlich verstärken.

Alles andere dient nur dem Komfort.(Um die Lautstärke eben nicht an den Boxen regeln zu müssen)

Besser wird das Signal durch die Herangehensweise aber eher nicht. :roll: :wink:

Denn wer steht schon mit einem Fuß auf der Bremse um dann mit nem 500PS Auto bei Vollgas nur 120km/h zu fahren. :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Ullrik
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 21:08

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Beitrag von Ullrik »

König Ralf I hat geschrieben: Alles andere dient nur dem Komfort.(Um die Lautstärke eben nicht an den Boxen regeln zu müssen)
klar! 8)

Gruß
ullrik
Antworten