Nun ja, dass Nachtaufnahmen nur verdunkelt gehen, ist klar. Ist nunmal bei jedem Beamer so. Das wichtige an der Aussage ist, mit den Epson Beamern kannst Du z.B. Sportübertragungen auch bei Tag schauen. Mein 9000W LPE reicht hier vollkommen ohne Abdunklung. Der ist so hell, dass ich bei vollkommener Dunkelheit immer im ECO Modus und zusätzlicher Down-Regulation der Helligkeit schaue, da es sonst schon fast zu viel istBlueDanube hat geschrieben:Mit den Epsons kann man wunderbar Sport (und andere helle Bilder) sehen, wenn man ein bisschen verdunkelt (Jalousien).
Nachtaufnahmen gehen nur, wenn man vollständig verdunkelt, sonst erkennt man nur schemenhaft, was sich im Bild abspielt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beamer gesucht
Re: Beamer gesucht
Gruß,
Jan
__________________________________________________________________________
nuLine 284, nuLine cs-174, nuLine WS-14, nuLine AW-1100
52" Philips 9000er Serie, EPSON TW9000W LPE, Denon AVR 3313
Jan
__________________________________________________________________________
nuLine 284, nuLine cs-174, nuLine WS-14, nuLine AW-1100
52" Philips 9000er Serie, EPSON TW9000W LPE, Denon AVR 3313
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Beamer gesucht
Danke euch jungs für die hilfreichen posts!
Epson stand bei mir schon immer mit ganz oben auf der liste.
Aber jetzt stehen sie da fast ganz allein.
Epson stand bei mir schon immer mit ganz oben auf der liste.
Aber jetzt stehen sie da fast ganz allein.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Beamer gesucht
Ja klar Micha, der 9000er is ja auch ein Schnäppchen.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Beamer gesucht
Von dem habe ich ja auch nicht geredetSurround-Opa hat geschrieben:Ja klar Micha, der 9000er is ja auch ein Schnäppchen.
Habe eher den 6100 im blick.Aber ein super schnäpchen will ich ja auch nicht, lieber was vernünftiges.
Soll schon mindestens so gut sein wie euer pana.
Aber wenn es nächstes jahr den 9000er mal im angebot gibt, warum nicht?
Re: Beamer gesucht
Also ich muss sagen, umso mehr ich von dem Epson TW 6100 lese und erfahre, desto mehr begeistert er mich. Ein Freund der beruflich Elektronik-Geräte verkauft und aufbaut, hat ihn neulich bei einem Kunden installiert und er meinte zu mir, mehr Beamer für den Preis gibt es nicht.
Jetzt frage ich mich, warum 1000 Euro mehr ausgeben?
Ich denke ich werde mein Vorhaben ändern und kein Sony/JVC Beamer holen, sondern für ein paar hundert Euro weniger ein Epson.
Aber um mir ganz sicher zu sein, werde ich in einem Studio die verschiedene Modelle noch vergleichen.
Jetzt frage ich mich, warum 1000 Euro mehr ausgeben?
Ich denke ich werde mein Vorhaben ändern und kein Sony/JVC Beamer holen, sondern für ein paar hundert Euro weniger ein Epson.
Aber um mir ganz sicher zu sein, werde ich in einem Studio die verschiedene Modelle noch vergleichen.
Gruß Kai
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Beamer gesucht
Genau den gleichen gedanken habe ich auch.musky2304 hat geschrieben:Also ich muss sagen, umso mehr ich von dem Epson TW 6100 lese und erfahre, desto mehr begeistert er mich. Ein Freund der beruflich Elektronik-Geräte verkauft und aufbaut, hat ihn neulich bei einem Kunden installiert und er meinte zu mir, mehr Beamer für den Preis gibt es nicht.
Jetzt frage ich mich, warum 1000 Euro mehr ausgeben?
Ich denke ich werde mein Vorhaben ändern und kein Sony/JVC Beamer holen, sondern für ein paar hundert Euro weniger ein Epson.
Aber um mir ganz sicher zu sein, werde ich in einem Studio die verschiedene Modelle noch vergleichen.
Würde mich sehr freuen wenn du dann diesbezüglich hier was schreiben würdest im forum.
Falls ich den thread nicht finde würde ich mich auch sehr über eine PN von dir freuen.
Wenn es dann bei mir soweit ist werde ich mich auch zum direkten vergleich bei einem händler melden.
Mal sehen was dann dabei raus kommt.
Werde ihn auch als meine referenz angeben und es dem händler dann überlassen was er in dem budget noch zum vergleich ranholt.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Beamer gesucht
Spricht doch nichts gegen den 6100, ausprobieren und wenns passt behalten.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Beamer gesucht
Hallo Micha,
werde ich machen.
Ich habe jetzt erst mal das Problem ein Vorführstudio bei uns in der Nähe zu finden. Früher gab es hier Mediastar (von denen hatte ich auch meinen jetztigen Beamer), die hatten eine ordentliche Auswahl und man konnte viele verschiedene Modelle neben einander testen. Leider sind die konkurs.
In Frankfurt gibt es noch Screenmax, die haben aber leider nur zwei, drei Projektoren zur Vorführung.
werde ich machen.
Ich habe jetzt erst mal das Problem ein Vorführstudio bei uns in der Nähe zu finden. Früher gab es hier Mediastar (von denen hatte ich auch meinen jetztigen Beamer), die hatten eine ordentliche Auswahl und man konnte viele verschiedene Modelle neben einander testen. Leider sind die konkurs.
In Frankfurt gibt es noch Screenmax, die haben aber leider nur zwei, drei Projektoren zur Vorführung.
Gruß Kai
- Black511er
- Star
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Beamer gesucht
musky2304 hat geschrieben:Hallo Micha,
werde ich machen.
Ich habe jetzt erst mal das Problem ein Vorführstudio bei uns in der Nähe zu finden. Früher gab es hier Mediastar (von denen hatte ich auch meinen jetztigen Beamer), die hatten eine ordentliche Auswahl und man konnte viele verschiedene Modelle neben einander testen. Leider sind die konkurs.
In Frankfurt gibt es noch Screenmax, die haben aber leider nur zwei, drei Projektoren zur Vorführung.
Moin,
ich habe den TW-6000 und der ist für meine Verhältnise sau geil
Bei den ganzen Animationsfilmen kannst du jedes Haar zählen (soweit die nötige Zeit und Lust vorhanden). Aber viel lieber schau ich da Filme im 2D Betrieb (Eco-Modus reicht vollkommen) und im 3D Betrieb wird er bissel lauter, ABER er ist genau über meinem Kopf. Beim Kumpel (Deckenmontage) hört man ihn beim 3D Betrieb gar nicht mehr. Nichtmal bei ganz leisen Szenen.
Hier mal eine Seite, die ggf. noch nicht jeder kennt (kann mich auch irren)
http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... e=&angabe= <-- für den TW-6100
http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... e=&angabe= <-- für die "allgemeine" Top100 der Beamer(Userwertungen)
Anfang/Mitte April stelle ich mal ein Bildchen rein!
LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 ) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 ) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Re: Beamer gesucht
So....nachdem nun alle bei Epson sind :
Ich finde den 6100er auch sehr interessant, bin aber bei meiner Recherche auch auf den 5910 gestossen und habe mich gefragt, wo genau hier die Unterschiede liegen, ausser der Ansi Lumen. Weiss da jemand genaueres?
Ansonsten käme sicher auch der in Frage. Ich finde den nicht uninteressant.
Ich finde den 6100er auch sehr interessant, bin aber bei meiner Recherche auch auf den 5910 gestossen und habe mich gefragt, wo genau hier die Unterschiede liegen, ausser der Ansi Lumen. Weiss da jemand genaueres?
Ansonsten käme sicher auch der in Frage. Ich finde den nicht uninteressant.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991