Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 1100
AW 1100
hallo,
eine kurze Frage. Ich besitze einen onkyo tx nr 708 und habe mir nun zur vervollständigung meiner anlage einen aw 1100 zugelegt. mein alter sub funktioniert in dieser konstellation auch wunderbar. leider reagiert der 1100er überhaupt nicht. er ist über ein chinch kabel am sub pre out an den left line in angeschlossen. ich hoffe mir kann jemand einen tip geben, warum ich keine rekation vom sub bekomme. hilft hier ein y-kabel oder was kann des rätsels lösung sein?
danke!
gruß adrian
eine kurze Frage. Ich besitze einen onkyo tx nr 708 und habe mir nun zur vervollständigung meiner anlage einen aw 1100 zugelegt. mein alter sub funktioniert in dieser konstellation auch wunderbar. leider reagiert der 1100er überhaupt nicht. er ist über ein chinch kabel am sub pre out an den left line in angeschlossen. ich hoffe mir kann jemand einen tip geben, warum ich keine rekation vom sub bekomme. hilft hier ein y-kabel oder was kann des rätsels lösung sein?
danke!
gruß adrian
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: AW 1100
Hallo,oluminion hat geschrieben:....leider reagiert der 1100er überhaupt nicht...
ist er denn überhaupt eingeschaltet




Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: AW 1100
Hallo,
ja er ist eingeschaltet und wohl im Stand-By. Volume habe ich auf 38 eingestellt und das Lämpchen vorne zeigt einen Punkt an (blinkt nicht). Im Reciever ist er aktiviert, aber bei der Einmessung kommt nichts aus dem Subwoofer. Hoffe das hilft weiter.
Gruß Adrian
ja er ist eingeschaltet und wohl im Stand-By. Volume habe ich auf 38 eingestellt und das Lämpchen vorne zeigt einen Punkt an (blinkt nicht). Im Reciever ist er aktiviert, aber bei der Einmessung kommt nichts aus dem Subwoofer. Hoffe das hilft weiter.
Gruß Adrian
Re: AW 1100
Lässt du Musik oder einen Film laufen? Welchen Wert stellt der AVR für den Sub nach dem einmessen ein?
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: AW 1100
Das verstehe ich nichtoluminion hat geschrieben:....Im Reciever ist er aktiviert, aber bei der Einmessung kommt nichts aus dem Subwoofer....



Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: AW 1100
Also bisher hatte er gar nicht reagiert bei der Einmessung. Gerade hat er sich immerhin zu Wort gemeldet und wurde auf -8dB eingestellt, wenn ich den Wert in der Pegelkalibrierung abändere hört man auch ein leises, minimales Brummen, aber leider keine weitere Reaktion egal ob Film oder Musik.
Thomas er ist eingeschaltet und am Linken Eingang für Auto-On also sollte soweit alles passen oder ich überseh grad was wesentliches.
Thomas er ist eingeschaltet und am Linken Eingang für Auto-On also sollte soweit alles passen oder ich überseh grad was wesentliches.
- Michael1964
- Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Ruhrpott
Re: AW 1100
Ich hatte gestern das Vergnügen einen AW-600 anzuschließen.
Habe mehrere male die BDA durchgelesen. Beide Frequenzen auf 199 eingestellt, Phase auf 0, Lautstärke auf zuletzt 38. Nach dem Einstellen am SUB die Taste Preset 1 auf der Fernbedienung lange gedrückt damit auch die Einstellungen gespeichert wurden. Danach den AVR einmessen lassen.
So hat alles reibungslos geklappt.
Gruß
Michael
Habe mehrere male die BDA durchgelesen. Beide Frequenzen auf 199 eingestellt, Phase auf 0, Lautstärke auf zuletzt 38. Nach dem Einstellen am SUB die Taste Preset 1 auf der Fernbedienung lange gedrückt damit auch die Einstellungen gespeichert wurden. Danach den AVR einmessen lassen.
So hat alles reibungslos geklappt.
Gruß
Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: AW 1100
-8dB bedeutet, dass das Volume am Sub zu laut eingestellt ist. Also am Sub leiser (100 ist am leisesten, 0 am lautestenoluminion hat geschrieben:Also bisher hatte er gar nicht reagiert bei der Einmessung. Gerade hat er sich immerhin zu Wort gemeldet und wurde auf -8dB eingestellt, ...

Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: AW 1100
Danke für die Tips, habe mehrmals eingemessen und nun genau 0dB für den Sub, leider immernoch keine Reaktion im Betrieb. Wenn ich meinen alten Sub anschließe funktioniert der ohne Probleme mit genau den gleichen Einstellungen.