Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Beamer gesucht

Beitrag von Black511er »

nachon hat geschrieben:So....nachdem nun alle bei Epson sind :mrgreen: :

Ich finde den 6100er auch sehr interessant, bin aber bei meiner Recherche auch auf den 5910 gestossen und habe mich gefragt, wo genau hier die Unterschiede liegen, ausser der Ansi Lumen. Weiss da jemand genaueres?

Ansonsten käme sicher auch der in Frage. Ich finde den nicht uninteressant.
http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... id=9809#_a <-- 6100er

http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... id=9810#_a <-- 5910er

Zahlen musst du dir selber raussuchen :mrgreen:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Beamer gesucht

Beitrag von musky2304 »

Hallo Benni,
danke für die Links, aber die hatte ich schon beide gelesen. Bei meinen freund konnte ich den Epson auch schon begutachten und fand ihn für den Preis ein hammer. Viel lauter wie mein jetziger wird er auch nicht sein und wenn, dann stört es mich nicht, da so wieso immer die LS an habe.
Bilder sind immer gut, mach mal. :wink:
Gruß Kai
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Beamer gesucht

Beitrag von Black511er »

burki hat geschrieben:Hi,

der Epson ist halt ein absolutes LCD-Einstiegsgerät, nicht mehr und auch nicht weniger.
Vergleiche einfach z.B. mit dem JVC 35x (der benutzt ein LCoS-Display --> z.B. kein Fliegengitter) und Du wirst überrascht sein, wie gross die Unterschiede u.a. bei Kontrast, Schwarzwert und der Schärfe sein können.
Ebenso sollte man bedenken, dass beim "kleinen" Epson kein Lens shift vorhanden ist, was für mich persönlich eigentlich ein Ausschlusskriterium ist.

Der Epson ist für den aufgerufenen Preis kein schlechtes Gerät, doch ob das Gerät den eigenen Ansprüchen gerecht wird, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruss
Burkhardt

Hast mal ein Bild von deinem Wohnzimmer bzw. Equip? Wäre mal interessant zu sehen, wie es ausschaut :idea:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Beamer gesucht

Beitrag von musky2304 »

Den JVC konnte ich beim Cinemike bschnuppern, der war nicht schlecht, kostet aber auch das doppelte wie der Epson.
Gruß Kai
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Beamer gesucht

Beitrag von highendmicha »

burki hat geschrieben:Hi,

der Epson ist halt ein absolutes LCD-Einstiegsgerät, nicht mehr und auch nicht weniger.
Vergleiche einfach z.B. mit dem JVC 35x (der benutzt ein LCoS-Display --> z.B. kein Fliegengitter) und Du wirst überrascht sein, wie gross die Unterschiede u.a. bei Kontrast, Schwarzwert und der Schärfe sein können.
Ebenso sollte man bedenken, dass beim "kleinen" Epson kein Lens shift vorhanden ist, was für mich persönlich eigentlich ein Ausschlusskriterium ist.

Der Epson ist für den aufgerufenen Preis kein schlechtes Gerät, doch ob das Gerät den eigenen Ansprüchen gerecht wird, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruss
Burkhardt
Hallo Burkhardt,
gut das du das mit dem Lens shift nochmal angesprochen hast.
Bin davon ausgegangen das er es hat.
Da ja der 3200 es bereits hatte.
Ist natürlich nicht so super.Hat man dann etwas mehr aufwand beim installieren.
Aber das hat man ja auch nur einmal und dann nie wieder.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Beamer gesucht

Beitrag von highendmicha »

Black511er hat geschrieben:Moin,

ich habe den TW-6000 und der ist für meine Verhältnise sau geil :mrgreen:
Bei den ganzen Animationsfilmen kannst du jedes Haar zählen (soweit die nötige Zeit und Lust vorhanden). Aber viel lieber schau ich da Filme im 2D Betrieb (Eco-Modus reicht vollkommen) und im 3D Betrieb wird er bissel lauter, ABER er ist genau über meinem Kopf. Beim Kumpel (Deckenmontage) hört man ihn beim 3D Betrieb gar nicht mehr. Nichtmal bei ganz leisen Szenen.

Hier mal eine Seite, die ggf. noch nicht jeder kennt (kann mich auch irren)
http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... e=&angabe= <-- für den TW-6100

http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... e=&angabe= <-- für die "allgemeine" Top100 der Beamer(Userwertungen)

Anfang/Mitte April stelle ich mal ein Bildchen rein!

LG Benni
Dank dir benni für den link.
Werde ich mir gleich mal ansehen. :wink:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Beamer gesucht

Beitrag von BlueDanube »

highendmicha hat geschrieben:gut das du das mit dem Lens shift nochmal angesprochen hast.
Bin davon ausgegangen das er es hat.
Da ja der 3200 es bereits hatte.
Ist natürlich nicht so super.Hat man dann etwas mehr aufwand beim installieren.
Aber das hat man ja auch nur einmal und dann nie wieder.
Bitte beachten: ohne Lensshift muss der Projektor millimetergenau an einer bestimmten Position montiert sein .... es kann sein, dass man ihn dort aus praktischen oder optischen Gründen gar nicht haben möchte!

Der 3200 kann nur 2D, bei 6100 und 5910 wurde 3D eingebracht und dafür Lensshift eingespart.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Beamer gesucht

Beitrag von Zweck0r »

BlueDanube hat geschrieben:Bitte beachten: ohne Lensshift muss der Projektor millimetergenau an einer bestimmten Position montiert sein .... es kann sein, dass man ihn dort aus praktischen oder optischen Gründen gar nicht haben möchte!
'Millimetergenau' ist übertrieben, solange man das Bild nicht pingelig genau in eine Maskierung einpassen will. Bei etwas Abstand der Bildränder zu den Leinwandkanten kann man schon einige Zentimeter Versatz durch Kippen/Drehen ausgleichen, bevor eine Trapezverzerrung auffällt.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: Beamer gesucht

Beitrag von Mörstädter »

Hallo,

stimme BlueDanube zu, hab’s gerade wieder bei mir gesehen, musste den Beamer zum reinigen von der Decke nehmen, anschließend wieder an die Decke, nur grob einstellen und der Rest wird per und Lensshift erledigt.
Kein Lensshift für mich ein KO-Kriterium.
Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Beamer gesucht

Beitrag von nachon »

Danke auch @Benni

In der kommenden ct (ab 8. April) soll angeblich ein Artikel über Heimkino Beamer kommen. Ich werde so lang sicher noch warten können.
Wollte nur schonmal drauf hinweisen, falls Interesse besteht. :)
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Antworten