Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 100 durch NL 120 ersetzen?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
sprotte
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:28
Wohnort: Im Südwesten

NuLine 100 durch NL 120 ersetzen?

Beitrag von sprotte »

Hallo Musikfreunde,

ich habe mir im vergangenen Sommer eine NL 100 in Buche zugelegt und dafür meine alte Focal Expression im Freundeskreis abgegeben.
Bin eigentlich zufrieden. Natürlich produziert die NL 100 nicht den Tiefbass und den Druck einer Focal (Bj 94), zeichnet dafür aber in den Mitten und Höhen mindestens eben so fein und ist in der Präzison und Staffelung
von Intrumenten der Focal gar leicht überlegen.
Und sie ist halt auch deutlich schmächtiger, was insbesondere meiner Freundin sehr entgegenkam.
Als ich auf der Nubert Homepage dann die NL 120 entdeckte, kam ich wieder ins Grübeln.
Hab sie mir natürlich schon bei Nubert angehört.
Der gesamte Bassbereich ist kräftiger, tiefer und druckvoller als bei der NL 100.
Auch die Präzision gewinnt noch mal hörbar.
Kurzum, ich weiß gerade nicht, was ich machen soll. Was tun, sprach Zeus?
Was bekommt man denn für eine 10 Monate alte NL 100?
Hat jemand Rat oder gar Interesse an einer NL 100?

Grüße von Christof
Marantz SR6001, Marantz CD16, Samsung DVD HR737, NuLine 120, CS 40, DS 50.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Oh weh...

...das kommt davon, wenn man sich in die "heiligen Hallen" begibt... ;)

Ich kann sehr gut die nuWave10 mit der nuWave125 vergleichen, da ich beide Modelle zuhause habe (Sie sind der nuLine Serie bekanntlich äusserst ähnlich). Natürlich kann die "Dicke" alles nochmals besser. Der Klang ist noch detaillierter, die Musik tritt regelrecht plastisch aus den Boxen hervor, der Bassbereich ist noch umfangreicher und souveräner etc.

Man kann den Abstand zwischen den Modellen, mit dem passenden ABL-Modul etwas verkleinern. Mit ABL klingt die 10/100 deutlich grösser, braucht allerdings mehr Leistung. Was für die 10/100 spricht, ist das elegantere Erscheinungsbild. Meiner Erfahrung nach, ist die 10/100 auch etwas weniger kritisch, was die Aufstellung anbelangt. Bei recht ungünstigen Gegebenheiten, könnte die 10/100 eventuell sogar die bessere Wahl sein.

Fazit : Wenn es der Raum und das Auge zulassen, ist die 120/125 sicherlich ein traumhafter Lautsprecher. In den eigenen vier Wänden, ist der Grössenunterschied allerdings nochmals beeindruckender, als vor Ort bei Nubert.

Für die nuLine100, sollte sich bei eBay ein sehr guter Preis erzielen lassen. Vermutlich ca. 80% des Neupreises, aber vielleicht hat ja jemand aus dem Forum Interesse?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo sprotte,

wenn ich deinen Beitrag so auf mich wirken lasse, würde ich schlussendlich sagen, du solltest das Fragezeichen im Threadtitel durch ein Ausrufungszeichen ersetzen :wink:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ich habe die nuLine 100 mit ABL - und mir geht wirklich nichts ab!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

BlueDanube hat geschrieben:Ich habe die nuLine 100 mit ABL - und mir geht wirklich nichts ab!
Keine Frage! Nur sprottes Post liest sich so, als ginge es nicht mehr ums "ob", sondern nur noch ums "wie".

Aber natürlich wäre es vorher - auch der Freundin zuliebe - eine Überlegung wert, das ABL auszuprobieren. Deinen Verstärker, Christof, kenne ich allerdings nicht. Vorstufenaus- und Endstufeneingänge oder zumindest eine Tape-Monitor-Funktion sollte er schon haben, es sei denn der CD-Player ist definitiv die einzige Signalquelle.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Klare Sache:

der Unterschied der 120er zur 100er ist im manchen Bereichen so deutlich, dass sogar HiFi Unbedarfte den Unterschied raushören !

Obwohl die 100er sicherlich keine schlechte Box ist, hat sie definitiv nur 2 Vorteile: kleiner und günstiger !

Die 120er kann ansonsten (imho) alles eine Klasse besser:

- am Augenscheinlichsten ist es im Bass ! Die 100er kann auch mit ABL nicht die massiven und tiefen Bass-Attacken umsetzen, die bei der 120er scheinbar mühelos in den Raum geworfen werden.
- Mitten: also wenn sogar schon beim normalen Nachrichtensprecher der Unterschied klar zu hören ist.....

Was den Gebrauchtpreis angeht, schätze ich mal auf ca. 900 Euro für das Paar. Zumindest sind die letzten eBay Auktion so gelegen.

CIAO
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich möchte hier trotzdem nochmals ein wenig Partei für die 10/100 ergreifen. Natürlich kann die 120/125 alles nochmals besser. Aber die 10/100 ist nicht nur "keine schlechte" Box, sondern ebenfalls ein sehr guter Lautsprecher. Ich bleibe auch dabei, dass die 10/100 etwas leichter aufzustellen ist (Abstände zu Wänden), und ein deutlich eleganteres Erscheinungsbild hat.

Ob man die Vorteile z.B. im Bassbereich, auch wirklich nutzen kann? Wenn die Box z.B. nicht für ein Heimkino herhalten soll, oder wenn keine besonders basslastige Musik gehört wird?

Aber wir drehen uns im Kreis. Die nuLine 100 ist erstklassig, die grösseren Schwestern setzen noch ein Sternchen obendrauf. Da hilft wohl nur bestellen, um sich in den eigenen vier Wänden darüber klar zu werden.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Blap hat geschrieben:... und ein deutlich eleganteres Erscheinungsbild hat.
Da hast Du allerdings vollkommen Recht! Nachdem ich die NuLine120 wieder abgegeben habe, und stattdessen wieder die NuWave10 läuft, kommt mir mein Wohnzimmer wieder etwas größer vor. Auf Dauer haben die ganz großen Boxen schon einen äußerst dominaten Effekt, was die Raumwirkung betrifft. Im Heimkinoraum zB. macht es mir andererseits gar nichts aus :wink:

Im Übrigen hab ich nun die 125er als auch die 10er auf diese NuSpikes gestellt: besonders die 10er sieht mit den Teilen einfach super edel und elegant aus - muss ich an dieser Stelle nochmal sagen !

(Ändert aber nichts dran, dass die 120/125 einfach eine ganze Klasse besser klingen :? )
sprotte
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:28
Wohnort: Im Südwesten

Beitrag von sprotte »

... zunächst vielen Dank für eure Anregungen zu meinem "Problem".
Ich muß noch mal in mich gehen, insbesondere die Anmerkung von BLAP, daß sein Wohnzimmer mit der Nw10 nun wieder größer wirkt, ist einfach nicht wegzudiskutieren.

Noch eine kurze Antwort auf Geald Vogts Frage nach meinem Verstärker.
Den RG 9 MK III habe ich 1995 erworben, er ist wirklich ein feines High-End-Gerät ganz ohne Klangregler in Chrom mit 2 x 200 Watt Sinus an 8 Ohm, klingt sehr fein in Höhen und Mitten und druckvoll im Bass.
Kostenpunkt heute ca. 3000 Euro.

Grüße

Christof
Marantz SR6001, Marantz CD16, Samsung DVD HR737, NuLine 120, CS 40, DS 50.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

mralbundy hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:... und ein deutlich eleganteres Erscheinungsbild hat.
Im Übrigen hab ich nun die 125er als auch die 10er auf diese NuSpikes gestellt: besonders die 10er sieht mit den Teilen einfach super edel und elegant aus - muss ich an dieser Stelle nochmal sagen !

(Ändert aber nichts dran, dass die 120/125 einfach eine ganze Klasse besser klingen :? )
Ich finde die nuSpikes auch klasse. Leider kann ich sie nicht bei meinen 10 anbringen, denn das "alte" 2002 Modell bietet keine Gewindeaufnahmen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten