Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR 515 Lautstärke Einstellung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
MrBlonde
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Feb 2013, 02:53

Onkyo TX-NR 515 Lautstärke Einstellung

Beitrag von MrBlonde »

Hallo zusammen,
Ich bin schon ne Weile im Forum unterwegs, bisher allerdings als stiller Leser.
Da ich mich immer wieder über die Einstellung der Lautstärke bei meinem Onkyo wundere, dacht ich mir ich schreibe meinen 1. Post und frage die Profis ;)

Setup:
Onkyo TX-NR 515
2xNubox 681

Ich hab so weit keine wirklichen Probleme mit dem Klang. Bin sehr zufrieden mit den 2 Türmen.

Aber kommen wir zu meiner eigentlichen Frage:
Der Onkyo bietet bei der Lautstärke 0(leise) - 80(laut)

Ist es normal dass ich für normales TV schauen 30-35, Heimkino mit Spaß 40-50, lautes Musik hören je nach aufnahme 50-60 wählen muss?

Also versteht mich nicht falsch ich hab auch mal kurzzeitig auf 70 gedreht das war für mein Gehör schon an der Grenze. Sprich mit mangelt es nicht an Lautstärke. Eher hab ich Bedenken, dass ich den Onkyo dauernd sehr belaste und das ungesund ist. Dies Vermutung kommt bei mir hauptsächlich aus Erfahrung mit anderen Verstärkern beim den nach 12uhr Stellung eigentlich schon der Großteil der Leistung da ist.

Oder liege ich hier ganz falsch und kannberuhigt so weiter hören?

Achim eingekesselt hab ich. Ergebnisse -4db und -6db erscheint mir auch nicht logisch. Warum nicht einfach 0 und -2 ;)

Würde mich sehr freuen wenn ich Feedback von euch bekommen würde.

Danke und viele Grüße

Andi
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Onkyo TX-NR 515 Lautstärke Einstellung

Beitrag von djbergwerk »

Jede Qualle hat einen bestimmten Ausgangspegel, dementsprechend fällt auch die Stellung des Lautstärkereglers immer unterschiedlich aus und selbst bei ein und der selben Quelle kann die Lautstärke variieren, beim TV die Werbung z.B. die teils (wohl absichtlich) lauter ist als die Sendung selbst, oder Kanal bedingt, dann noch CD´s die unterschiedlich laut aufgenommen sind usw., daher würde ich sagen das ist normal und du kannst beruhigt weiter hören.
MrBlonde
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Feb 2013, 02:53

Re: Onkyo TX-NR 515 Lautstärke Einstellung

Beitrag von MrBlonde »

Danke für die schnelle Antwort, das beruhigt mich schon etwas.

Also dass die Einstellung bei den verschiedenen Quellen unterschiedlich ist stört mich auch nicht.

Ich habe eben eher bedenken, dass wenn ich länger bei sagen wir 60 von 80 höre, der Onkyo oder die Lautsprecher schaden nehmen ?!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR 515 Lautstärke Einstellung

Beitrag von mk_stgt »

da wird nichts schaden nehmen, da brauchst du dir keine gedanken zu machen.
alles Gute und bleibt gesund!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Onkyo TX-NR 515 Lautstärke Einstellung

Beitrag von ThomasB »

MrBlonde hat geschrieben: Ich habe eben eher bedenken, dass wenn ich länger bei sagen wir 60 von 80 höre, der Onkyo oder die Lautsprecher schaden nehmen ?!
Die (Nubert)Lautsprecher schalten vorher ab, bzw in dem Fall eher der Onkyo.

Wenn die Skala in dB ist, bedeutet dass du mit bei 60 gerade mal mit einem HUNDERTSTEL deiner maximal möglichen Leistung hörst. Das ist weder eine Belastung für den Onkyo , noch für die Boxen.

Also ganz entspannt hören, da passiert nichts!

Gruß Thomas
Nuvero 14
Antworten