Zeppi hat geschrieben:Boah, hier wird einem die Entscheidung echt nicht einfach gemacht

! Trotzdem danke für die Anregungen!
Sorry; aber dafür sind wir da

Nein ernsthaft. Du sollst ja das möglichst sinnvollste für dein Geld kaufen und da sollte man sich doch die Optionen vorher mal anschauen; gekauft ist es gleich
H3ld25 hat geschrieben:Ich empfinde die Lösung mit Standbox (511) und 2 Subwoofern irgendwie als eierlegende Wollmilchsau

Mit ATM kann die 511 denke ich hervorragend Musik in Stereo auch ohne Subwoofer ausgeben. Im Heimkino oder wenn es mal etwas lauter sein soll dann eben früher getrennt und mit Sub unterstützung.
Die 511 ist mit ATM natürlich völlig ausreichend

Bis auf wenige Ausnahmen (Electro oder Orgel oder wenn man etwas mehr will) wird man keinen Woofer brauchen. Es ist dann aber mehr Saft auf der Seite des VV oder AVR gefordert, denn das ATM haut hier schon teils massive Pegel drauf. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die mechanische Grenze einer beATMeten 511 schon deutlich sinkt im Vergleich zum normalem Betrieb. Ich hatte ja auch Sub und ATM und nutzte das ATM für Musik und den Woofer für's Heimkino.
H3ld25 hat geschrieben:Allerdings hat die 311er Variante wohl echt die beste Preisleistung.
Dem kannst du dir sicher sein. Aber ich möchte noch an Zubehör wie Stative usw. erinnern. Das macht die Preisdifferenz je nach Wahl dessen etwas kleiner. Aber flexibler ist man mit ihr auf jeden Fall.
H3ld25 hat geschrieben:der Version mit den Nuline bin ich etwas skeptisch wegen den doch sehr kleinen AW-500. Kann mir nicht vorstellen, dass sie bei 30 qm ausreichen. Und sooo wenig Platz hat er ja nun auch nicht, da kommen meiner Meinung nach dann für den Preis "bessere" Subwoofer in Frage .....
"Don't underestimate the power of the dark side" 
Die beiden AW-500 machen in einem 30qm Raum ordentlich Dampf. Dass natürlich zwei AW-600 noch besser sind sollte klar sein, ebenso dass zwei AW-1100 noch besser sind als die 600er

Da eingangs aber erwähnt wurde dass nicht die ganze Bude "explodieren" muss, würden zwei AW-500 schon ganz ordentlich unterstützen. Ich möchte erwähnen, dass sogar die nuBox 511 inkl. ATM
bereits von einem AW-331 in meinem doch sehr überschaubarem "Abhörbereich" profitierte. Der AW-500 ist sicherlich einen Tick "besser" als sein nuBox-Pendant; von daher werden zwei schon recht ordentliche Ergebnisse liefern. Ich weiß, traut man den Zwergen gar nicht zu, gell?
