Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

benötige beratung für surround speakers

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
wilson
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 12:43
Wohnort: 89346 bibertal

benötige beratung für surround speakers

Beitrag von wilson »

Hallo nuforum

Ich brauch Hilfe bei der Auswahl der surround Lautsprecher!
Im Moment betreibe ich in meinem Kellnerkino 3x cs 72, 1x aw 1100 und vier dipole Lautsprecher eines andern Herstellers,diese sollen natürlich durch nubis ersetzt werden.
Ich würde gerne rear Bereich 2x ds 62 einsetzen.
Da ich aber aus Platzgründen im rearback Bereich keine identischen oder im Größen Verhältnis gleichen Lautsprecher einsetzen kann,
Stehe ich vor einem Hindernis!

Meine Frage an euch ist habt ihr für mich Tipps oder Lösungen für mein Problem?

Mfg wilson
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von kow123 »

Hallo Wilson,

als rearback könnten doch die DS22 passen - die es allerdings nicht mehr in allen Ausführungen gibt.

Da Du nicht 4x die DS62 stellen kannst, könnte ich mir statt der DS62 für rear UND rearback 4x die neue nuLine24 vorstellen. Hat zwar einen anderen Hochtöner als die CS72, durch 4x den gleichen LS bei rear und rearback dürfte das aber eine guter Ergänzung zu Front und Center sein.

Wobei ich nicht beurteilen kann, ob es unbedingt Dipole sein müssen :?:

Wenn es keine Dipole sein müssen, wäre mein Vorschlag 4x nuLIne32, die perfekt zur nuLine72 passen.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
wilson
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 12:43
Wohnort: 89346 bibertal

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von wilson »

Guten Tag kow

Vorweg schonmal danke für die schnelle Antwort.

Also da ich im Moment schon 4x dipole im rear Bereich betreibe, möchte ich ein schon dabei bleiben.
Da der abstand zum hörplatz im rearback Bereich etwa 90 cm beträgt sind dipole auch geeigneter!

Der Vorschlag mit den 4 Ds 24 find ich soweit gut,nur die 24 sind eben wesentlich kleiner bestückt als die cs 72.
Da würden sich die Ds 62 schon besser integrieren.
Oder kann mir da jemand wiedersprechen der Erfahrung mit so einer ähnlichen Situation hatte bzw hat.

Mfg wilson
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von palefin »

wilson hat geschrieben:Guten Tag kow

Vorweg schonmal danke für die schnelle Antwort.

Also da ich im Moment schon 4x dipole im rear Bereich betreibe, möchte ich ein schon dabei bleiben.
Da der abstand zum hörplatz im rearback Bereich etwa 90 cm beträgt sind dipole auch geeigneter!

Der Vorschlag mit den 4 Ds 24 find ich soweit gut,nur die 24 sind eben wesentlich kleiner bestückt als die cs 72.
Da würden sich die Ds 62 schon besser integrieren.
Oder kann mir da jemand wiedersprechen der Erfahrung mit so einer ähnlichen Situation hatte bzw hat.

Mfg wilson
Bei dem geringen Abstand zum Hörplatz .... was erwartest du da von den dicken Dipolen...? Sollen die dir deine Ohren wegschießen? :mrgreen:

Die DS22 , wie kow123 vorschlug, reichen da völlig, die 24 nat. noch besser, da du die bei 60 Hz o. 50 Hz abtrennen kannst.

Zur genauen Beurteilen fehlen ja leider Fotos und Skizze mit Abständen. Wie groß sind denn die bisherigen Dipole?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
wilson
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 12:43
Wohnort: 89346 bibertal

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von wilson »

15163


abstände zum hörplatz:

rear ls rechts 2,80m
rear ls links 2.00m
rearback rechts 1,40m
rearback links 0,80m

technische daten der jetzt verwendeten lautsprecher:
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 110 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 160 Watt
Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 90 dB
Maximaler Schalldruck 106 dB/1m
Nennimpedanz 8 Ohm
Frequenzbereich von/bis 80 - 22000 Hz
Trennfrequenz interne Weiche 200 / 3000 Hz
Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 80 Hz
Hochtöner (Anzahl) 2
Hochtöner (Durchmesser) 25,00 mm
Hochtöner (Material) Gewebe
Tiefmitteltöner (Anzahl) 2
Tiefmitteltöner (Durchmesser) 100,00 mm
Tiefmitteltöner (Material) Glasfaser
Tieftöner (Anzahl) 1
Tieftöner (Durchmesser) 130,00 mm

die lautsprecher werden nur für film mehrkanal ton eingesetzt also nicht für musik zwecken!

mfg wilson
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von palefin »

bei Ansicht deiner Skizze würde ich den rechten Rear (der weiter rechts an der Wand hängt) auf Stativ näher zur Couch stellen.
Beide Rears etwas in Richtung Center gedreht.
Die Backs kann man auch parallel zur Wand anbringen, so dass sie sich gegenseitig anstrahlen. Denn der Abstand zur couch ist ja minimal.

Ich würde nach wie vor die DS22 oder die 24 nehmen. Bei Rears spielt es nicht die Rolle, ob die chassis den Fronts gleich sind (außer, man hört fast hauptsächlich Mehrkanalmusik...).
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
wilson
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 12:43
Wohnort: 89346 bibertal

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von wilson »

ok dann werd ich wohl doch auf die ds 22 oder ds 24 zurückgreifen! :cry:

obwohl die ds 62 schon hammer klingen und einen wahnsinns grundton mitbringen. :lol:
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von kow123 »

Dann nimm auf jeden Fall die nuLine24: die gehen auch bis 55Hz wie die DS62. Du hast aber den Vorteil, dass ALLE rears gleich sind und für einen harmonischen Back-Sound sorgen können
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
wilson
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 12:43
Wohnort: 89346 bibertal

Re: benötige beratung für surround speakers

Beitrag von wilson »

wenn ich mich dafür entscheide werden es auf jedefall die ds 24.

ich werd mir die modelle aber noch in gmünd vorführen lassen!

evtl haben die nubianer ja noch eine lösung für mein problem.
Antworten