Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Hallo zusammen,
Ich habe mich dazu entschlossen mein eigenes "kleines" Heimkino einzurichten.
Geplant sind folgende Komponenten:
- Yamaha RX-V673
- Epson EH-TW9000
- nuBox Set 381 (2x nuBox 381, 2x nuBox DS-301, 1x nuBox AW-443 & 1x nuBox CS-411)
Nun zu meinem Problem:
Ich kann aufgrund der Raumaufteilung die Boxen nicht neben die Projektionsfläche stellen, sondern nur darunter. Wie wirkt sich das auf
die Qualität aus??
Habt ihr evt. eine besser Idee.
Gruss & Danke
Ich habe mich dazu entschlossen mein eigenes "kleines" Heimkino einzurichten.
Geplant sind folgende Komponenten:
- Yamaha RX-V673
- Epson EH-TW9000
- nuBox Set 381 (2x nuBox 381, 2x nuBox DS-301, 1x nuBox AW-443 & 1x nuBox CS-411)
Nun zu meinem Problem:
Ich kann aufgrund der Raumaufteilung die Boxen nicht neben die Projektionsfläche stellen, sondern nur darunter. Wie wirkt sich das auf
die Qualität aus??
Habt ihr evt. eine besser Idee.
Gruss & Danke
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Ich würde anstatt der 381iger die 311er nehmen und einen 2. Subwoofer dazu.
Mit der Positionierung der Front würd ich mir nicht allzu große Gedanken machen, bsw. könnte man die 311er legen mit den Hochtönern jeweils nach außen.
Mit der Positionierung der Front würd ich mir nicht allzu große Gedanken machen, bsw. könnte man die 311er legen mit den Hochtönern jeweils nach außen.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Hallo Olaf,
Danke für deine schnelle Antwort! Ich bin gerade einwenig verwirrt, warum einen zweiten Subwoofer??
Danke für deine schnelle Antwort! Ich bin gerade einwenig verwirrt, warum einen zweiten Subwoofer??
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Dazu findest du einiges im Forum oder auch auf der Nubertseite unter Technik satt.
2 Subs regen den Raum gleichmäßiger an (Raummoden) als einer alleine, deshalb lieber gleich einen zweiten.
2 Subs regen den Raum gleichmäßiger an (Raummoden) als einer alleine, deshalb lieber gleich einen zweiten.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
danke für die Info! Ist das System für einen Anfänger I.O. oder würdest du an der Zusammenstellung der Komponenten
oder der Aufstellung was ändern??
Ich muss ehrlich sagen, dass ich einwenig verunsichert bin, da es auf dem Markt mittlerweile unendlich viele Variationen gibt.
oder der Aufstellung was ändern??
Ich muss ehrlich sagen, dass ich einwenig verunsichert bin, da es auf dem Markt mittlerweile unendlich viele Variationen gibt.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Leider kann man unendlich viel falsch machen, hinsichtlich der Tonwiedergabe und Aufstellung liegst du schon soweit richtig.
Wichtig finde ich auch die Leinwand, soll das eine Rahmen oder Rolloleinwand werden ?
Gute Rahmenleinwände findest du bsw. hier.
Wichtig finde ich auch die Leinwand, soll das eine Rahmen oder Rolloleinwand werden ?
Gute Rahmenleinwände findest du bsw. hier.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Ja da stimme ich die zu, falsch machen kann man viel! Was ich bis dato auch schon in div. Foren gelesen habe ist, dass für kleine Räume die Lautsprecher meistens zu groß gewählt werden! Daher auch die Unsicherheit bei meiner Zusammenstellung und der Raumaufteilung.
Bzgl. Beamer:
Geplant ist ein Rahmen. Das habe ich bei einem Kollegen gesehen! Funktioniert ausgezeichnet.
Bzgl. Beamer:
Geplant ist ein Rahmen. Das habe ich bei einem Kollegen gesehen! Funktioniert ausgezeichnet.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Surroundlösung - Problem mit Front Lautsprecher
Das passt schon soweit.st.walser hat geschrieben:Daher auch die Unsicherheit bei meiner Zusammenstellung und der Raumaufteilung.
Perfekt, dann wäre ja alles besprochen.st.walser hat geschrieben:Bzgl. Beamer:
Geplant ist ein Rahmen. Das habe ich bei einem Kollegen gesehen! Funktioniert ausgezeichnet.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.