Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TAG MC Laren 60 P

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
burki

Beitrag von burki »

Hi steffenche,

ueber den "Endstufenklang" mag ich mich (wie ueblich :wink: ) nicht aeussern, doch taete ich Dir anraten, wirklich mal verschiedene Geraete auszutesten und dabei z.B. mal wirklich einen t-amp, eine conrad-Endstufe und "richtige Boliden" (z.B. eine ordentliche parasound, audionet, Krell, ...) gegeneinander zu hoeren ...
Bei meinem ehemaligen AX-1 hat eine externe Endstufe in meinem Hoerraum und an meinen Boxen keinen Vorteil gebracht ...
Gruss
Burkhardt
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

da geb ich g.vogt auch recht....

aber ich denke bei surround fällt das nicht so auf......da kommt die Musi oder das "rummsen" ja von allen Seiten.

Aber es wird umso mehr auffallen, wenn eine Mehrkanalendstufe hinten dran hängt....
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

burki hat geschrieben:Hi steffenche,
Bei meinem ehemaligen AX-1 hat eine externe Endstufe in meinem Hoerraum und an meinen Boxen keinen Vorteil gebracht ...
Gruss
Burkhardt
Also bei mir ist der Unterschied ziemlich groß... wie ich ja schon hier und da erwähnt habe :-)

Verschiedene Geräte werd ich auf jeden Fall testen, geht ja schließlich um ein paar Euros ......
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Ich bin der Meinung, dass man schon klar zwischen Surround und Stereo unterscheiden muss. Stereo stellt andere Ansprüche als Surround. Bei DD und DTS Material im Film kommt es weniger auf eine räumliche Abbildung an, als beim Stereo oder nicht? Desweiteren werden die 5.1 oder 7.1 Kanäle in den seltesten Fälle auf einmal angesteuert, das meiste spielt sich hauptsächlich auf dem Center Kanal ab. Ich nutze zur Zeit auch im Stereo nicht den Sub, was die Ansprüche an den Amp nochmal steigert. Im Stereobetrieb werden die beiden Kanäle die ganze Zeit belastet.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Naja, bei Mehrkanal-Aufnahmen spielen die vermeintlichen Stereo-Tugenden ebenfalls eine Rolle, schließlich möchte man die einzelnen Schallquellen dort orten, wo sie hingehören :wink:

greetings, Keita
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

:cry: Dienstag muss ich sie wieder abgeben :cry:

hoffe, dass mir der Laden dann nochmal die Rotel mitgibt 8)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Steffen

Ich hoffe doch schon, dass du noch die Rotel testen kannst. Warte auf den Bericht von der Rotel.

Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Morgen um die Zeit weißt Du (und ich ) hoffentlich mehr :-)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Sooooo.., die TAG ist abgebaut :cry:

Jetzt läuft der DSP a2 wieder :?

Meine persönliche Meinung : Die TAG war um KLASSEN besser (aber auch um KLASSEN teurer). Die Höhen waren zum Yamaha viel viel weicher,bei manchen Stücken "scheppert" der Yamaha die Höen einfach so in den Raum (Master j verzeihe mir ) und die Bässe waren voller, hatten mehr Volumen. So empfand ich es jedenfalls.

Mal schauen wie sich die 500€ billigere Rotel anstellt....................wenn ich sie mitnehmen darf ........
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

ich drück dir schon mal die Daumen. Bis später

Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten