Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neue Technik von Onkyo zu Yamaha

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: neue Technik von Onkyo zu Yamaha

Beitrag von flo5 »

pelie hat geschrieben:Habe ja den LG DB670 und er ist schon etwas laut beim abspielen und hat auch abundzu Probleme beim lesen und DVD Wiedergabe.
Das mit der DVD-Wiedergabe kann auch bei manch teurerem Gerät passieren. Zumindest liest man ab und an davon. Auch ein lauteres Laufgeräusch bei Blu-ray Disks kommt bei div. Marken vor. Mittlerweile haben es aber die meisten Hersteller im Griff.
pelie hat geschrieben:Was könnt/würdet Ihr für Gerät empfehlen?
Ich selbst nutze noch einen günstigen Sony BD-Player (77 EUR). Er ist nicht sehr schnell und 3D kann er auch nicht. Dafür ist er nicht allzu laut und kann alles, was ich will - nämlich Blu-rays abspielen. Auf meiner "Wunschliste" für dieses Jahr steht auf jeden Fall der Marantz UD5007; dann habe ich alle Geräte vom gleichen Hersteller und somit im selben Design. Mir ist das wichtig, aber jeder setzt andere Schwerpunkte. Wenn du was suchst, was viel können soll und gut aussieht, schau' dich mal bei oppo um. Ist mal ne Zeit hier auch gehyped worden..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten