Welches Nubert set habt ihr den und wie habt ihr die Frequenzverteilung am Receiver eingestellt und welche Boxen habt ihr als small und welche als large eingestellt??? Ich habe das Nubert nubox set 1 und habe die Fronts als LR+LFE eingestellt und der Sub übernimmt bei 80 HZ. Als Receiver habe ich einen Harman Kardon 3550.
mfg. flyboard
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert sets
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
HI
Anlage siehe Anhang. Trennfrequenz 90Hz ist fix bei Yammi (Hoff jedensfalls bei 90Hz). Front z. Zt. auf Large. Centeranhebung von 3dB zur Zeit. Meine Einstellungen sind ziemlich flexibel.
Sub bei 10 Uhr. Frequenz bei Rechstanschlag und Phase glaub ich bei 60 Grad.
Gruss
Christian
Anlage siehe Anhang. Trennfrequenz 90Hz ist fix bei Yammi (Hoff jedensfalls bei 90Hz). Front z. Zt. auf Large. Centeranhebung von 3dB zur Zeit. Meine Einstellungen sind ziemlich flexibel.
Sub bei 10 Uhr. Frequenz bei Rechstanschlag und Phase glaub ich bei 60 Grad.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Moin "flyboard",
auch meine Anlage kannst du unten sehen.
Einen Sub hab ich nicht, das übernehmen die beiden Front-LS. Die NuWave10+ABL laufen natürlich auf LARGE, der CS150 und die RS5 logischerweise auf SMALL mit einer von mir eingestellten Trennfrequenz von 120Hz, wegen des Frequenzgang der RS5. Alles unter 120Hz wird zu den nuWave10 umgeleitet. Klingt bestens.
bis denn dann,
der Rudi

auch meine Anlage kannst du unten sehen.
Einen Sub hab ich nicht, das übernehmen die beiden Front-LS. Die NuWave10+ABL laufen natürlich auf LARGE, der CS150 und die RS5 logischerweise auf SMALL mit einer von mir eingestellten Trennfrequenz von 120Hz, wegen des Frequenzgang der RS5. Alles unter 120Hz wird zu den nuWave10 umgeleitet. Klingt bestens.
bis denn dann,
der Rudi



- Strumpfbrand
- Profi
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Boxen: Siehe Signatur
Die nuline 120 habe ich natürlich auf Large (geht auch nicht anders ohne Sub), den Center mit ABL-Modul auf Large und die DS-50 auf Small. Wenn mal die nuline DS-55 zu haben ist, werden diese mit ABL-Modul ebenfalls auf Large gestellt.
Die nuline 120 habe ich natürlich auf Large (geht auch nicht anders ohne Sub), den Center mit ABL-Modul auf Large und die DS-50 auf Small. Wenn mal die nuline DS-55 zu haben ist, werden diese mit ABL-Modul ebenfalls auf Large gestellt.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]