Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Beamer gesucht

Beitrag von musky2304 »

erdisch hat geschrieben:Lies Dir die Seiten vorher durch und Du wirst recht schnell zum Schluss kommen, dass je nach Deinen Ansprüchen und Raumgegebenheiten der 6100 eindeutig der beste von den genannten ist. Ergo: Budget überdenken :mrgreen:

Gruß

Jan
Sehe ich genau so. Der kostet regulär 300 Euro mehr und mit ein bißchen verhandeln, fast in deinem Budget.
Gruß Kai
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Beamer gesucht

Beitrag von Zweck0r »

Momentan werden die letzten Mitsubishi HC7800 für 1200€ verramscht. Ein angenehm leiser DLP mit adaptiver Blende (für besseren Schwarzwert), 3D und FI.

Hoffentlich hält mein Benq W1200 lange, sonst ärgere ich mich, dass ich keinen HC7800 auf Vorrat gekauft habe :wink:
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Beamer gesucht

Beitrag von Deppenmagnet »

Moin :)

also bei der ganz allgemeinen Frage, würde ich mal meine "damaligen" Überlegungen wieder aufwärmen, denn wenn ich jetzt so mein Bild anschaue, dann waren die nicht ganz soooo falsch...

Ursprünglich, nach einem wahrlich überzeugenden Bild (auf der Leinwand bei Nubert, damals noch im alten Studio oben...ja, ich weiß, ist lange her) bin ich auf Mitsubishi gekommen, genauer den HC7000-denn 3D war/ist mir ebenfalls hupe...
Natürlich auch noch andere, namens JVC HDxxx, verschiedene Epsons und Panasonic.
Viele Modelle wurden jedoch aufgrund der aufgerufenen Preise von ganz allein uninteressant geworden-andere sind aufgrund der technischen Eigenschaften ausgeschieden (motorische Einstellung über FB z.B.) und so blieb am Ende nur noch der HC7000 übrig, denn die JVC klangen zwar äußerst interessant, sprengten jedoch jeglichen preislichen Rahmen.
Nachdem das also klar war, kam der Wink des Schicksals-der anvisierte HC7000 war zwischenzeitlich verkauft :(
Doch durch einen riesigen Zufall entdeckte ich ein fast schon zu gutes Angebot...nach einigem herumgelese habe ich dann dort zugeschlagen...und ich wurde nicht enttäuscht! Weder vom Händler (Grobi ;)), noch vom Beamer oder dessen Bild. So bin ich nun seit einiger Zeit sehr zufriedener Nutzer mit einem JVC HD750 ;). Und da bin ich nicht allein-ein Kollege hat einen Panasonic (ich glaub den 3000er) und der war buchstäblich platt vom Bild.
Die einzigen Nachteile die mir gerade einfallen sind: Die Größe und das er (bzw. die ganze Baureihe) besser in einem komplett dunklen Raum laufen sollte...doch beides stört MICH nicht im geringsten ;)
Natürlich gibts in den Serien Unterschiede, wer also keine ultrasuperduper EInstellmöglichkeiten braucht, der wird schon mit dem 350 sehr glücklich werden.

Mit den Erfahrungen und dem was jetzt so verfügbar "geworden ist", würden am Ende nur noch der HC7000 und die JVC´s übrigbleiben. Die Entscheidung ist dann letztlich nur noch Preissache...
Antworten