Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
KEM

Nuvero 14

Beitrag von KEM »

Meine Nuvero 14 prodoziert keinen richtigen Druck im Tiefbass.In den Basslagen darüber macht die 14er richtig Dampf und klingt sehr knackig.
Was könnte die Ursache sein?
Zuletzt geändert von KEM am So 21. Apr 2013, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14

Beitrag von ThomasB »

Raumakustik oder falsche Gewohnheiten.
Nuvero 14
KEM

Re: Nuvero 14

Beitrag von KEM »

Danke für die Antwort ThomasB.
Ich glaube nicht das es Raumprobleme sind und auch keine falschen Hörgewohnheiten.Ich bin mir über die neutrale und überaus exate spielweise der 14er bewusst.Ich schätze es sehr
wenn ein Lautsprecher solche Tugenden aufweist.Pseudo-Bässe sind mir eher ein Greul.
Bin unsicher ob eventuell an den Lautsprechern etwas nicht in Ordnung sein könnte.
Braucht die Nuvero 14 dahingehend vielleicht längere Einspielzeiten.Habe selbige erst ein paar Tage.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuvero 14

Beitrag von König Ralf I »

Ich glaube nicht das es Raumprobleme sind
AMEN

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am So 21. Apr 2013, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 14

Beitrag von Mysterion »

Es liegt mit Sicherheit an der Raumakustik.

Wenn die Boxen nicht korrekt stehen und damit meine ich nicht halbwegs weit weg von den Seitenwänden, dann regst du die Moden unvorteilhaft an und es kommt entsprechend zu Auslöschungen und Überhöhungen. Die 14er spielt sehr tief hinab und benötigt entsprechend sehr viel Sorgfalt bei der Aufstellung!

Wie wäre es du machst ein Paar Bilder und zusammen mit einer Raumskizze schauen wir wo das Problem liegt?

Eine Einspielzeit gibt's bei Nubert Lautsprechern nicht, dein Gehör gewöhnt sich nur langsam an den neuen Klang, was subjektiv als Klangveränderung wahrgenommen wird.
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuvero 14

Beitrag von Prince666 »

KEM hat geschrieben:Braucht die Nuvero 14 dahingehend vielleicht längere Einspielzeiten.Habe selbige erst ein paar Tage.
Man könnte zumindest behaupten, dass der Bass nach einiger Zeit zulegt. Dem ist aber vermutlich nicht so.

Bei mir war es auch so, am Anfang war ich fast schon enttäuscht bezüglich dem Bass. Hatte das ATM fast voll aufgedreht. Inzwischen bin ich überaus zufrieden und das in der Mittelstellung. Ob nun die Boxen eingespielt sind, sich mein Gehör daran gewöhnt hat, ich zum ersten Mal überhaupt einen richtigen Bass wahrnehme, ob jetzt die Aufstellung das hergibt. Keine Ahnung, aber der Bass ist einfach perfekt so.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 14

Beitrag von Mysterion »

Prince666 hat geschrieben:
KEM hat geschrieben:Braucht die Nuvero 14 dahingehend vielleicht längere Einspielzeiten.Habe selbige erst ein paar Tage.
Man könnte zumindest behaupten, dass der Bass nach einiger Zeit zulegt. Dem ist aber vermutlich nicht so.

Bei mir war es auch so, am Anfang war ich fast schon enttäuscht bezüglich dem Bass. Hatte das ATM fast voll aufgedreht. Inzwischen bin ich überaus zufrieden und das in der Mittelstellung. Ob nun die Boxen eingespielt sind, sich mein Gehör daran gewöhnt hat, ich zum ersten Mal überhaupt einen richtigen Bass wahrnehme, ob jetzt die Aufstellung das hergibt. Keine Ahnung, aber der Bass ist einfach perfekt so.
Bei Google folgendes eingeben und ein bisschen lesen:

"gehör klang gewöhnung"

Könnte sehr aufschlussreich für die sein, die gerne dazulernen wollen. Stumpfes Glauben liefert keine aufschlussreichen Erkenntnisse!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuvero 14

Beitrag von Prince666 »

MY5T3R10N hat geschrieben:Könnte sehr aufschlussreich für die sein, die gerne dazulernen wollen. Stumpfes Glauben liefert keine aufschlussreichen Erkenntnisse!
Die meisten Erkenntnisse liefert immer noch die Praxis und weniger die Theorie ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14

Beitrag von ThomasB »

Ach Glauben ist Praxis? :mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuvero 14

Beitrag von Prince666 »

ThomasB hat geschrieben:Ach Glauben ist Praxis? :mrgreen:
Also ich habe nichts von Glauben geschrieben, aber weiß, dass mein Bass in der praktisch sehr gut klingt ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Antworten