Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW443 kommt nicht aus dem Standby
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
Du meinst sicher LFE Frequenz 120 HZ oder?
WIe sind die 511er eingemessen? Als Large oder Small? Probier Small 40 HZ und spiel mal Trentemoeller-Vamp ab.
WIe sind die 511er eingemessen? Als Large oder Small? Probier Small 40 HZ und spiel mal Trentemoeller-Vamp ab.
Nuvero 14
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
Die 511 kannst auf Large stellen.kow123 hat geschrieben: Die Trennfrequenz am AVR von 120Hz erscheint mir schon etwas hoch: ich würde es mit 60Hz oder 80Hz probieren. Oder ist die 511er auf LARGE eingestellt? Dann spielt die Trennfrequenz keine Rolle, da die 511er dann den gesamten Bereich spielt.
Dann würde ich noch im Menü (Basseinstellungen) auf BOTH oder wie das dann bei dir heißt einschalten und wie gesagt, den LFE Pegel für den Sub im Menü auf +10dB stellen! Y-Kabel hast du ja am Sub.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
Die Infos zum Sub-Pegel sind sicher wichtig und richtig. Aber... WANN kommt er nicht alleine aus dem Standby?V1per hat geschrieben:allerdings kommt er nicht von allein ausm standby.
Kommt er nicht aus dem Standby nachdem er sich selbst in selbigen versetzt hat (der Sub also an war und die blaue LED dauernd geleuchtet hat)?V1per hat geschrieben:zum Einschalten brauchst Du die FB, dann sollte er mit Auto-ON nach einer gewissen Zeit allein in Standby gehen, wenn kein Signal kommt und dann allein wieder einschalten, wenn ein (ausreichend lautes) Signal wieder kommt.
-> Das sollte funktionieren
Oder meinst du, er kommt nach einschalten des Power-Schalters nicht von alleine aus dem Standby?
-> Das funktioniert bei mir auch nicht. D.H. man muss den Sub nach dem harten einschalten mit dem Power-Schalter ersteinmal mit der Fernbedienung oder den Lautstärkeknöpfen "aufwecken". Danach sollte AutoStandby und Wakeup funktionieren.
nuLine 284 | CS-174 | 24 | AW-1100
Cambridge Azur 751R | Azur 651BD
Cambridge Azur 751R | Azur 651BD
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
War bei meinem AW993 auch der Fall.Hab ihn einmal manuell von der FB eingeschaltet und gewartet bis er sich selbst in den Standby Modus versetzt hat.Dann ging es.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
Hallo,
besser zu spät als nie
ich wollte euch nur mal mitteilen das der Subwoofer defekt gewesen ist.
Habe mit dem Nubert-Service gesprochen und mir wurde ein neuer SW geschickt und erst als der neue da gewesen ist musste ich den alten zurück senden
Super Service !!!
Nun funktioniert auch der Standby-Modus
besser zu spät als nie

ich wollte euch nur mal mitteilen das der Subwoofer defekt gewesen ist.
Habe mit dem Nubert-Service gesprochen und mir wurde ein neuer SW geschickt und erst als der neue da gewesen ist musste ich den alten zurück senden
Super Service !!!
Nun funktioniert auch der Standby-Modus
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
Hallo,
ich kram den Thread mal wieder aus, da ich auch eine Frage zum Auto-On des AW-443 habe:
Ich habe mir den Subwoofer kürzlich als Ergänzung zu meinem 3.0 Set aus zwei 311 und einem CS-413 geholt. Betrieben wird das Ensemble an einem Yamaha RX-V481. Der AW-443 ist mit einem Y-Kabel an den AVR angeschlossen.
Ist es normal, dass Auto-On nur funktioniert, wenn des Subwoofer sich zuvor auch selbstständig ausgeschaltet hat? Wenn ich ihn mit der Fernbedienung in den Standby schicke, dann funktioniert Auto-On nicht, dann lässt er sich auch nur mit der FB wieder aufwecken.
Das Verhalten ist reproduzierbar und auch ein Sub-Pegel von +10dB am AVR ändert es nicht. Wie gesagt, wenn der Sub sich vorher selber wegen Langeweile ausgeschaltet hat, funktioniert Auto-ON zuverlässig.
In diesem Thread berichten ein paar User von ähnlichem Verhalten anderer Subs, ich möchte nur wissen, ob das normal und gewollt ist.
Grüße,
chp
ich kram den Thread mal wieder aus, da ich auch eine Frage zum Auto-On des AW-443 habe:
Ich habe mir den Subwoofer kürzlich als Ergänzung zu meinem 3.0 Set aus zwei 311 und einem CS-413 geholt. Betrieben wird das Ensemble an einem Yamaha RX-V481. Der AW-443 ist mit einem Y-Kabel an den AVR angeschlossen.
Ist es normal, dass Auto-On nur funktioniert, wenn des Subwoofer sich zuvor auch selbstständig ausgeschaltet hat? Wenn ich ihn mit der Fernbedienung in den Standby schicke, dann funktioniert Auto-On nicht, dann lässt er sich auch nur mit der FB wieder aufwecken.
Das Verhalten ist reproduzierbar und auch ein Sub-Pegel von +10dB am AVR ändert es nicht. Wie gesagt, wenn der Sub sich vorher selber wegen Langeweile ausgeschaltet hat, funktioniert Auto-ON zuverlässig.
In diesem Thread berichten ein paar User von ähnlichem Verhalten anderer Subs, ich möchte nur wissen, ob das normal und gewollt ist.
Grüße,
chp
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
meines wissens nach ist das normal und auch so gewollt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
Ja das ist so gewollt. Die "State-Machine" ist so konzipiert, dass der Zustand "Auto-On" nur dann möglich ist, wenn zuvor der Zustand "Auto-Off" erreicht wurde.
Re: AW443 kommt nicht aus dem Standby
OK, dann funktioniert ja alles wie es soll. Danke für die flotten Rückmeldungen!
AW350 (was: AW443 kommt nicht aus dem Standby)
Hi @all,
für diesen hilfreichen Thread ein
Folgendes bei mir:
- habe einen AW-350 erstmals an meine NuPro-200 gehängt
- konfiguriert und (wegen geschalteten Steckdosen) dabei "Auto = OFF" gewählt ->
Sub ging trotzdem in Power-Save/StandBy
Erst nachdem sich der Sub einmal mit "Auto = On" selbstständig ab- und wieder eingeschaltet hatte,
funktioniert jetzt (nach Zurückschaltung auf "Auto = OFF") auch der Dauerbetrieb.
btw:
lt. Hotline sollte der AW schon -sobald wieder verfügbar- auf Garantie getauscht werden
Schöne Grüße
NuFan
für diesen hilfreichen Thread ein

Folgendes bei mir:
- habe einen AW-350 erstmals an meine NuPro-200 gehängt
- konfiguriert und (wegen geschalteten Steckdosen) dabei "Auto = OFF" gewählt ->
Sub ging trotzdem in Power-Save/StandBy

Erst nachdem sich der Sub einmal mit "Auto = On" selbstständig ab- und wieder eingeschaltet hatte,
funktioniert jetzt (nach Zurückschaltung auf "Auto = OFF") auch der Dauerbetrieb.
btw:
lt. Hotline sollte der AW schon -sobald wieder verfügbar- auf Garantie getauscht werden

Schöne Grüße
NuFan