Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL 311 an NAD C 326 bee

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
mtreske
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Apr 2013, 13:31

ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von mtreske »

Hallo zusammen,

das ist meine erster Beitrag im Forum. Deshalb hier erstmal meine Konfiguration.

Nubox 311 mit ABL
NAD C 326 Bee
Denon DVd 2910
Bayerdynamics DT 880

Gestern hab ich meinen 25 Jahre alten Denon PMA 860 gegen den NAD getauscht. Nicht etwa wegen dem schlechten Klang des Denon, sondern weil der Denon langsam schwächelt (KH-Buchse ausgelutscht, Relais klackern usw.). Ich hätte nicht erwartet, dass der Unterschied so deutlich hörbar ist. Der NAD spielt wirklich mitreißend auf, die Höhen sind differenzierter und der Tiefton ist wesentlich prägnanter als beim Denon. Das ist mir direkt aufgefallen. Mehr als 2 Stunden konnte ich mich leider bisher noch nicht mit dem Kerlchen befassen.
Das ABL für die 311er wollte ich zwischen PREOUT und MAIN-IN des NAD anschließen. Es kam aber nur ein sehr leiser Ton an den 311ern an. eingeschaltet war das ABL, die Chinchkabel habe ich schon getauscht. Geschaltet habe ich PREOUT an den Eingang und MAIN-IN an den Ausgang des ABL.
Hab da irgendetwas übersehen?

Gruß Manuel
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von hawkeye »

Hallo Manuel,

da kann man eigendlich nicht viel falsch machen. Und wenn Du die Leitungen schon getauscht hast, ist vielleicht das ABL/Netzteil defekt.

Mach doch mal die Brücken zw. Vor- und Endstufe wieder rein und schleife das ABL zwischen CD-Player und Amp. Funktioniert auch.

Grüße, Daniel
mtreske
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Apr 2013, 13:31

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von mtreske »

Hallo Daniel,

so hab ichs dann auch gemacht und es funktioniert auch.
Aber warum dann nicht zwischen Vor- und Endstufe?
Scheint dann aber wohl am ABl zu liegen.

Gruß Manuel
_McAnd4B
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Nov 2011, 16:18

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von _McAnd4B »

Zwischen Vor- und Endstufe geht (klaro!)
Bei mir läuft der NAD 326 mit den 311er und ATM in dieser Konfiguration.
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von hawkeye »

mtreske hat geschrieben: so hab ichs dann auch gemacht und es funktioniert auch.
Aber warum dann nicht zwischen Vor- und Endstufe?
Scheint dann aber wohl am ABl zu liegen.
l
Da hab ich jetzt keine Erklärung für. Prüfe nochmal gründlich die Leitungen und die entsprechende Eingangswahl.
Wenn es zwischen CD und AMP funktioniert, funktioniert es auch zwischen Vor- und Endstufen. -Korrekte Verkabelung vorrausgesetzt.
mtreske
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Apr 2013, 13:31

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von mtreske »

OK, Danke erstmal.
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von Linearbevorzuger »

Hatte zeitweise die gleiche Konfiguration (NAD C 326BEE und ABL-311) im Einsatz. Ein niedriger Pegel ist mir damals nicht aufgefallen. Gibt es bei den alten ABLs, ähnlich den nuLine- und nuVero-ATMs, einen -10-dB-Jumper, der vielleicht gesetzt sein könnte?

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von hawkeye »

Gibt es nicht. Dafür müsste man löten.
Aber wenns zwischen CD und AMP funktioniert, könnte es das auch nicht sein.

Idee: Wenn ABL zwischen Vor- und Endstufe ist, und man zuerst den Amp und dann das ABL einschaltet, könnte das "Einschalt-Plopp" den Amp in Protectmodus schicken. -könnte...

Grüße, Daniel
mtreske
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Apr 2013, 13:31

Re: ABL 311 an NAD C 326 bee

Beitrag von mtreske »

Ich habs abl erstmal am Tapemonitor laufen.
Dann kann ich wahlweise mit oder ohne ABL Musik hören.
AM NAD klingen die 311er auch ohne ABL ziehmlich gut.
Antworten