Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
mk_stgt hat geschrieben:hoff du findest eine passende lösung holger!
Klar , das mit dem zweiten Ausgang am BR ist mir gestern Abend eingefallen. Das werde ich heute mal checken. Mir geht es ja überwiegend um das BR-Bild und Ton an der Bar. Netzwerk kann ich ja auch über den BR-Player gehen. Das SAT Signal wäre unwichtig , da der LCD einen eigenen Tuner hat.
Aber eine Lösung gibt es mit Sicherheit. Vielleicht weiß ja Micha mehr , wenn er zu mir kommt. Heute Nachmittag habe ich ja Zeit , da werde ich mal ausgiebig durch Menü zappen.
Hallo allerseits , so ich finde keine Lösung. Das mit dem zweiten Ausgang beim Panasonic klappt auch nicht , die sind beide auch nicht identisch ( auch Main und Sub) wie beim Onkyo.
Egal was ich einstelle , es klappt nicht perfekt. Wenn ich den Ton im Menü einschalte , dann habe ich bei BR nur noch Stereo Und ob ich nun den LCD an den Main oder Sub Ausgang hänge , es ändert sich nur das Menü von Ausgang Main auf Sub. Die Bilder sind auf beiden vorhanden.
Doofes Problem . Beim Fernseher habe ich nur noch die Audio und Videobuchsen zur Verfügung .
der elektriker hat geschrieben:Hallo allerseits , so ich finde keine Lösung. Das mit dem zweiten Ausgang beim Panasonic klappt auch nicht , die sind beide auch nicht identisch ( auch Main und Sub) wie beim Onkyo.
Egal was ich einstelle , es klappt nicht perfekt. Wenn ich den Ton im Menü einschalte , dann habe ich bei BR nur noch Stereo Und ob ich nun den LCD an den Main oder Sub Ausgang hänge , es ändert sich nur das Menü von Ausgang Main auf Sub. Die Bilder sind auf beiden vorhanden.
Doofes Problem . Beim Fernseher habe ich nur noch die Audio und Videobuchsen zur Verfügung .
Mal sehen ob meine idee funzt wenn ich da bin.
Bin aber sehr zuversichtlich
palefin hat geschrieben:ansonsten fällt mir da der altbekannte Spruch ein, der für vieles gilt:
"never change a winning team"...
Wenn es ein winning team gewesen wäre, dann wäre wohl kaum der wechsel in betracht gekommen.
Was ist denn wichtig?
Ein gimmick was der yammi hat und der Onkyo nicht, oder die klar bessere kinoperformance des Onkyo.
Denn gerade klangtechnisch ist der Onkyo in einigen bereichen klar besser als der yammi nach holgers ansicht.
Den Onkyo zurückschicken deswegen , nein. Notfalls wenn alle stricke reißen gehe ich übern Pre- Out entweder mit einem Chinch Kabel oder per Funk auf eine nupro-10 und hänge die an die Bar.
der elektriker hat geschrieben:Den Onkyo zurückschicken deswegen , nein. Notfalls wenn alle stricke reißen gehe ich übern Pre- Out entweder mit einem Chinch Kabel oder per Funk auf eine nupro-10 und hänge die an die Bar.
Ja die nuPro hattd ich ja mal vorgeschlagen die würden perfekt dahin passsen
der elektriker hat geschrieben:Den Onkyo zurückschicken deswegen , nein. Notfalls wenn alle stricke reißen gehe ich übern Pre- Out entweder mit einem Chinch Kabel oder per Funk auf eine nupro-10 und hänge die an die Bar.
Ja die nuPro hattd ich ja mal vorgeschlagen die würden perfekt dahin passsen
Die paar pfennig hast auch noch übrig
Daran soll es nicht liegen. Die kann ich mir dann noch im Herbst holen. Dann wird das die Lösung. Chichkabel in den Sockelleistenkanal und gut ist. Ich komme ja durch den Heizungsraum in die Bar , also kein Ding.