Hi Leute,
ich besitze den Denon AVR-3313 und möchte gerne das Bild und Ton von unterschiedlichen Quellen, also X-Box Bild und Ton vom Blueray Player, wiedergegeben werden.
Leider stehe ich gerade auf dem Schlauch was die Umsetzung angeht.
Danke
Gruß
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anschließen
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12
Anschließen
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
- Oli H
- Profi
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
- Wohnort: Zwischen Augsburg und München
- Kontaktdaten:
Re: Anschließen
Hi,
ich glaube du stehst nicht auf dem Schlauch, sondern hast nur die Geräte mit zu wenig Kabeln verbunden.
Um die von dir gewünschte Kombi hinzu kriegen brauchst je Zuspieler (BluRay, XBox) je zwei Verbindungen zum AV-Receiver für Ton und Bild getrennt.
Also normalerweise HDMI fürs Bild und zusätzlich eine digitale Tonverbindung (Cinch, TosLink).
Dann im Menü Quelle, für den Bild Eingang den HDMI der Xbox und den Ton Eingang des BluRayplayers wählen.
LG Oli
ich glaube du stehst nicht auf dem Schlauch, sondern hast nur die Geräte mit zu wenig Kabeln verbunden.
Um die von dir gewünschte Kombi hinzu kriegen brauchst je Zuspieler (BluRay, XBox) je zwei Verbindungen zum AV-Receiver für Ton und Bild getrennt.
Also normalerweise HDMI fürs Bild und zusätzlich eine digitale Tonverbindung (Cinch, TosLink).
Dann im Menü Quelle, für den Bild Eingang den HDMI der Xbox und den Ton Eingang des BluRayplayers wählen.
LG Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand