Moin Moin Jens,
was möchtest du genau bzw. was ist das Ziel
jeansamp hat geschrieben:...zwischen Vor- und Endstufe auftrennen...
...bedeutet was anderes als...
jeansamp hat geschrieben:...mit Pre Out Anschlüssen nachrüsten.
...denn bei der Auftrennung (PreOut-MainIn setzen) geht es primär um den optimalen Anschluß eines Nubert-ABL/ATM (oder Canton Unit für RC-L z.Bsp.), aber wenn du nur PreOut setzen möchtest, geht es dir wohl eher um den Anschluss einer externen Endstufe
Die Auftrennung für den
ABL/ATM-Anschluß dürfte beim 8870 nicht all zu schwierig sein, welche ich aber
bei Stereo-VV's überwiegend hinter der Quellenwahl mache.
(prinzipiell siehe dazu auch
Umbaubericht Denon PMA R 1500 MK II &
Umbauanleitung Denon PMA-700AE)
Du erhälst dadurch eine
"Prozessorschleife", welche noch vor der Lautstärkeregelung angeordnet ist, ergo KEINE PreOut-MainIn, aber es funktioniert bestens und erfüllt seinen Zweck.
Das betreffende Signalkabel (schwarz) zwischen Quellenwahl (oben rechts) und Lautstärkeregelung (unten fast mittig) sollte live am Gerät gut zu finden sein.
Ich kann es auf Grundlage dieses im WWW gefundenen Bildes aber nicht 100%ig benennen.
Jedenfalls würde ich für den ABL/ATM-Anschluss zwischen der Quellenwahl & Lautstärkeregelung auftrennen und gut.
Wenn echte PreOut benötigt werden, dann werden diese hinter dem Lautstärkeregler "abgezweigt" (keine Trennung der Signalführung).
Oder du ersparst dir den ganzen Eingriff, denn nachträglich eingesetzte "echte PreOut" brauchst du für eine externe Endstufe nicht wirklich.
Probiere es erstmal mit
Spannungsreduzierern, die an die Front-LS-Ausgänge angeschlossen werden können.
Die Ausgangsspannung der Endstufen wird damit wieder auf PreOut-Cinch-Niveau reduziert, sodass du daran externe Endstufen bzw. Aktivboxen betreiben kannst.
Gruß vom Rudi