Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
TM1965
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 7. Mai 2013, 09:44

Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von TM1965 »

Hallo zusammen ! Habe hier einige Fragen an die Nubert Fans und hoffe das man mir hier einige Tipps geben kann.
Zunächst zu meinem Hörraum:
14 qm groß, an der Längsseite ist eine Dachschräge dort steht auch die Anlage (Marantz PM 15S2 Komponenten)
Die Lautsprecher stehen 2m auseinander, der Hörabstand ist auch 2m. Die Boxen stehen auf Ständern mit einem Wandabstand von 45cm.
Die Geräte und der Abstand müssen so bleiben, ein umstellen ist nicht möglich.
Mein Vorstellung neuer Lautsprecher liegt bei der Nuvero 4.
Ich habe allerdings bedenken das die Nuvero 4 im Bassbereich selbst in der Neutralstellung zu stark für meinen kleinen Raum ist.
Ich hatte schon verschiedene Kompaktlautsprecher von Bekannten hier, jedoch bei etwas kräftigen Musikstücken war der Raum
bassmässig total abgesoffen.

Wie sind eure Erfahrungen ? Hat jemand die Nuvero 4 in so einem kleinen Raum in Betrieb und kann mir seine Erfahrung schildern ?
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von flo5 »

Hallo TM1965 und willkommen im Forum :mrgreen:
Die nuVero 4 ist IMHO schon ein Pfund im Bassbereich. Für ihre Größe kann sie schon richtig was. Falls du ein ATM einschleifen möchtest, könntest du hier den Bassbereich ggf. deinen Räumlichkeiten anpassen. Trotzdem würde ich hier mal die nuVero 3 ins Spiel bringen. Sie hat sogar einen Schalter um den Bass zu reduzieren und vielleicht bringt der rückwärtige Hochtöner noch etwas mehr "Luftigkeit" ins Klangbild. :wink: Vielleicht kannst du uns noch einen groben Plan des Raumes zur Verfügung stellen? Wie sind denn die 45cm zu verstehen? Gemessen von der Rückseite der Box, oder von vorne?
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von ThomasB »

Dann nimm doch die 3, die sieht filligraner aus, klingt besser und Basstechnisch bist du flexibler.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von Hirschmann »

Kann den beiden nur zustimmen.

Entweder ein ATM für die nuVero 4, oder die nuVero 3 (wenn es unbedingt die nuVero Serie seien soll)

Ich hatte in einer ähnlichen Räumlichkeit wie Du sie hast meine nuVero 4 auf Voluminös stehen (aber ich mag auch gerne viel Bass) aber zuviel war es nie.. (Dröhnen etc..)

Man sagt der NV4 aber auch nach, das sie erst bei etwas höherem Pegel richtig Bass hat. Hörst Du oft bei hohem Pegel?

Grüße Hirschi
nuPro a-500
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von Linearbevorzuger »

ThomasB hat geschrieben:Dann nimm doch die 3 (...) klingt besser
Geschmacksache. Mir gefällt die 4 besser. Aber jeder wie er mag! :)

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von Zweck0r »

TM1965 hat geschrieben:Die Geräte und der Abstand müssen so bleiben, ein umstellen ist nicht möglich.
Mein Vorstellung neuer Lautsprecher liegt bei der Nuvero 4.
Ich habe allerdings bedenken das die Nuvero 4 im Bassbereich selbst in der Neutralstellung zu stark für meinen kleinen Raum ist.
Ich hatte schon verschiedene Kompaktlautsprecher von Bekannten hier, jedoch bei etwas kräftigen Musikstücken war der Raum
bassmässig total abgesoffen.
DSP-Equalizer zur Raummodenentsorgung.
christricks
Semi
Semi
Beiträge: 119
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von christricks »

Hab die 4er grad frisch hier und mein Raum ist L-förmig und hat insgesamt ca. 50qm.
Hier gehts sie schon verdammt geil.

Die 3er hatte ich davor zuum "Lauschen" hier und war echt verblüfft über das, was da an Bass und Präzision rüberkam. War aber für meine Räumlichkeit zu klein.

Ich denke auch, dass du bei kleiner Räumlichkeiten mit der 3er ausreichend bedient bist. Ist auch optisch sowieso ein Schmuckstück, wobei ich sagen muss, dass sie mir auf den 100cm Stelzen nicht gefallen,da der Rohrdurchmesser nur 40mm ist.

Aber is ja eh Geschmacksache.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von palefin »

für die nv3 nimmt man als Front-LS ja auch i.a. die 720-3, und die haben 6 cm-Stelzen.
http://www.nubert.de/hochwertiges-boxen ... ategory=27
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Kogenta
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 10:06

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von Kogenta »

falls du bei Stereo bleiben möchtest, würde ich dir ehr die nv4 mit ATM empfehlen. 14 qm klingen nicht gerade danach, dass man diese Räumlichkeit für immer behält. Somit hast du für später irgendwann mal immer noch Luft nach oben und musst dich dann nicht sofort nach etwas neuem umschauen.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Nuvero 4 in kleinen Räumen möglich ?

Beitrag von Stevienew »

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass in einem Raum dieser Größe der bassbereich unterhalb 50 Hz problematisch ist. In diese Bereiche dringen beide genannten Modelle vor. IMHO wirst du also um eine "Problembehandlung nicht umhin kommen, egal für was du dich entscheidest!
Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten