mein "6.Sinn" hat mit davor bewahrt, reingelegt zu werden.
Hatte bei ebay-Kleinanzeigen einen gebrauchten ipad2 angeboten.
Ein "Engländer" wollte ihn haben, waren uns schon einig. Wollte meine paypal-ID zum Geldüberweisen.
Dann kam eine "paypal-Antwort", das Geld sei eingegangen, um es aber auf mein paypal-Konto gutgeschrieben zu bekommen, solle ich die Sendungsnummer und den Paketdienst (war aber in engl. Begriffen notiert) als Antwort mitteilen.
Hatte das dann per online-Kauf bei dhl gemacht und die Send.Nr mitgeteilt.
Keine Reaktion.
Gut dass ich schon direkt so ein komischen Gefühl hatte.
Dann habe ich mir die "paypal-Seite" genauer angesehen und mit einer verglichen von einem zurückliegenden paypal-Kauf.
Und auf der Paypal-Sicherheitsseite informiert.
Da war dann schnell klar, dass die o.a. Seite "getürkt" war (oder wie nennt man sowas?). Wäre ich nicht meistens grundsätzlich misstrauisch, wäre ich das ipad los gewesen.
Das Geld für Online-Buchung von dhl bekomme ich nach Rückfrage bei dhl zurück.
Glück gehabt.
Daher:
NIEMALS WAS WEGSCHICKEN WAS NICHT V O R H E R BEZAHLT WORDEN IST.
