Aber jetzt würfelst du doch wieder Nubox mit Nuline zusammen.
Und das in der Front ! Falls du wirklich was mit den 681 er als Front nimmst,
Würde ich die beiden erstmal testen ! Und wenn du dann glaubst , noch einen subwooofer
Zu brauchen , kannst du immer nochmal nachbestellen. Denn die 681 haben ein RICHTIGES PFUND
drin. Also egal WAS Du die zusammenstellst , bleib bei EINER Serie , besonders in der Front.
als rears können auch erstmal ein paar alte ,kleine Lautsprecher herhalten.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neues Heimkino mit alten AVR
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Neues Heimkino mit alten AVR
Hast mich eventuell falsch verstanden:P4ge hat geschrieben: @Schrk
Natürlich würde ich den AVR auch wechseln können, nur wäre es dann ziemlich sehr viel was dann neu angeschaffen wird (TV+Boxen+AVR). Und gerade den wollte ich noch behalten da er im Prinzip sauber läuft.
AVR: lassen
Lautsprecher: bei einer Serie bleiben und nicht mischen

Gruß Knut
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting