Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox-Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Marcel81
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 14. Mai 2013, 07:21

Nubox-Set

Beitrag von Marcel81 »

Hallo Leute ,

erstmal stell ich mich mal kurz vor . Bin der Marcel 31 jung und aus dem schönen Bochum . Nun zu meinem kleinen anliegen an euch .. Ich bin mir noch nicht so ganz im klaren bezüglich meiner kleinen Auswahl an der Lautsprecherauswahl . Da ich mir in nächster Zeit gerne mal ein neues 5.1 System gönnen möchte inkl einem neuen Reciever bin ich mir noch ganz schlüssig wie dieses aussehen soll . Werde auch im Anschluss mal ein paar Bildchen hochladen .
Ich hab mir da folgendes gedacht . Für die Front 311/381 als Center den Cs411 und als dann die Ds301 plus aktiven Sub natürlich noch . Da ich aber etwas eingeschränkt bin bei der Frontaufstellung was wäre denn das best mögliche für mich ? Die 311 od 381 ? Es geht erstmal nur um die Front . Mit den Dipolen denke ich mal werd ich sicherlich nichts falsches machen . Da ich mich auch erst seit geraumer Zeit mit der Materie richtig auseinander setze ist mein Wissen natürlich erstmal begrenzt . Bisher hab ich nur Erfahrung mit meiner jetztigen Sat/Sab Kombi von Heco die aber wie gesagt einem Nubi Set in nächster Zeit weichen soll .
Für Standlautprecher gleich vorweg habe ich leider gar kein Platz aber das werdet ihr gleich auf dem Bild erkennen . Das ganze soll dann später an einem Pioneer dran . Warum gerade Pioneer fragt ihr euch jetzt sicherlich . Da mir diese sehr zu sagen . Auch wenn andere Hersteller sicherlich keine schlechten Geräte haben soll es dann doch einer werden ..

Ich bin erstmal für eure Ratschläge und Tipps sehr dankbar .
Marcel81
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 14. Mai 2013, 07:21

Re: Nubox-Set

Beitrag von Marcel81 »

15510

Hier mein kleines Problemchen was ich habe an der Front
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nubox-Set

Beitrag von palefin »

Hallo,
Du hast vergessen zu schreiben, wie es mit der Nutzung % aussieht.

So denke ich an das 311 Set
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Lord Frettchen
Profi
Profi
Beiträge: 293
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:32
Wohnort: Grosskrottendorf 51, 4625 Offenhausen
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox-Set

Beitrag von Lord Frettchen »

bei den aufstellungsproblemen vielleicht 5x ws-201?
Ausstattung: 2x 511 mit ATM, CS-411 und 2x 101 an Denon AVR-2310
PS3 + DM500HD + RC338 -> AVR-2310 + ATM511 -> NuBox 5.0 =>> BIGGRINS
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nubox-Set

Beitrag von palefin »

zumindest vorne 3. Hatte ich auch als Alternative gedacht.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Marcel81
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 14. Mai 2013, 07:21

Re: Nubox-Set

Beitrag von Marcel81 »

Also mit der Nutzung sieht es wie folgt aus . 50 % Musik und 50 % Filme . Naja an die Ws hatte ich weniger gedacht . Denke auch das es 311er sein sollten . Muss dann auch erstmal das bestmögliche hier raus holen . Denke mal das ich schon das bestmögliche raus holen . Hauptsache weg von diesen Brüllwürfeln . Da kommt ja nur blechernes Zeug raus . Wie siehts denn da mit dem Sub aus ? Da ich ja einen zweiten nicht stellen kann sollte es schon einer sein der ordentlich druck machen kann . Jetzt nicht im übertriebenen Sinne . Hab da an den AW 443 gedacht das dürfte langen . Hier jetzt auch mal ein Foto von der Rückansicht meines Wohnzimmers

15513


Denke mal da geht es soweit und ich müsste doch mit den Dipolen hinkommen . Möchte jetzt auch nicht irgendwie doppelt und dreifach kaufen . Ich nehme auch etwas an Klangverlust hin . Wenn die doofen schrägen nicht wären . Vielleicht steht ja dann doch noch ein Umzug an und dann wird ja noch eh eifrig mit der Freundin diskutiert :D
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Nubox-Set

Beitrag von DerMatse »

Hi Marcel,

hast du die 311 denn schon einmal gehört?
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Marcel81
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 14. Mai 2013, 07:21

Re: Nubox-Set

Beitrag von Marcel81 »

Hallo Matse , ne leider nicht . Würde dann somit ins kalte Wasser gestoßen werden . Ich hatte erst überlegt in meinem Urlaub mal nach Nubert zu fahren um mir mal einen Höreindruck zu holen . Leider kenn ich auch keinen der ein Solches Set besitzt .
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Nubox-Set

Beitrag von DerMatse »

Naja, Bochum ist ja nicht so weit, das kann man bestimmt mal organisieren. ;)
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: Nubox-Set

Beitrag von H3ld25 »

Also ich würde dir zur 311 raten. Bei mir sieht es auch so aus, dass ich wenig Platz habe und die Lautsprecher sehr nah an der Wand Platzieren muss. Zur Zeit hängen meine 311er sogar an Wandhaltern. Ich habe auch schon die 381 bei mir zu Hause getestet. Ohne Subwoofer spielen sie natürlich Bassstärker. Da hatte ich dann aber auch mehr dröhnen. Mit den 311ern und bei 60Hz am Receiver getrennt ist kein Dröhnen vorhanden. Im Vergleich zur 381 mit der gleichen Einstellung gefällt mir dann jedoch das Klangbild der 311 etwas besser. Weis nicht wirklich warum, aber ich denke das die 311er die Mitten etwas mehr betont. Wenn du auch vor hast, so wie ich, die meiste Zeit auch einen Subwoofer zu benutzen und die Lautsprecher nach unten etwas zu entlasten, ist die 311 die richtige Wahl. Und für hören in Zimmerlautstärke reicht sie auch Locker ohne Sub.

D.h. meiner Erfahrung nach: - wenn genug Platz und kein Subwoofer -> 381
- wenn weniger Platz und eh ein Sub -> 311 ....was wohl eher auf dich zutrifft
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
Antworten