Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox-Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Nubox-Set

Beitrag von ensoniq2k »

Ich denke auch dass das 311er Set hier am besten zur Geltung kommt. Wenn Platz sowieso schon ein Problem ist kannst du auch eine weitere 311 als Center verwenden (auch liegend). Das macht die Front homogener (und günstiger ;-) ) aber auch Platz sparender. Die 381 ist schon ein Monster und durch den großen Tief/Mitteltöner nicht ganz so klar bei Sprache.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Marcel81
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 14. Mai 2013, 07:21

Re: Nubox-Set

Beitrag von Marcel81 »

Okay das hört sich schonmal gut an . Natürlich möchte ich damit ein gutes Klangbild erschaffen und deiner Meinung nach sollte mir dies dann auch mit den 311er gelingen . Ein guter Freund von mir hat ein sehr gutes Canton Set bei sich stehn . Natürlich gefällt mir dort der Klang auch sehr gut allerdings fehlt mir ein ordentlicher sub . Deshalb will ich auch nicht auf einen Sub verzichten . Nun meine Frage ist noch wie siehts da mit dem Reciever aus . Kann ein Reciever oversized sein ? Möchte mir da auch nicht einen zu kleinen holen und denke auch schon an später wenn ich dann doch mal eine neue Bude haben sollte und mir dann vielleicht noch ein paar Standlautsprecher zulegen wollen würde.. Hab so in der Kategorie 1000 € Reciever gedacht . Entweder an ein auslafendes Modell oder vielleicht noch warten bis die ganzen neuen alle auf dem Markt sind .
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: Nubox-Set

Beitrag von H3ld25 »

Bei Receivern ist jeder anderer Meinung, da wirst du hier von jedem was anderes hören. Ich bin der Meinung, dass für die 311 mit Subwoofer auch ein kleinerer reicht und du eher darauf achten solltest was du sonst so an Gimmicks brauchst bei dem Verstärker. Willst du später Standlautsprecher, macht ein größerer auf jedenfall Sinn. Aber was heißt später. Glaube mir, wenn du in 4-5 Jahren Standlautsprecher kaufst, kaufst du dir so und so dann auch einen neuen Receiver weil du dann wieder 4k Auflösung oder was auch immer es bis dahin gibt willst ..... Willst du allerdings im laufe des Jahres noch auf Standlautsprecher aufrüsten, würde ich direkt einen stärkeren Receiver kaufen.
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
Marcel81
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 14. Mai 2013, 07:21

Re: Nubox-Set

Beitrag von Marcel81 »

Wenn man es so sieht kann man ja jeden Monat was neues kaufen da ja immer etwas neues kommt . Naja 4k ist in meiner Hinsicht eh erstmal unrelewandt da es ja noch so gut wie gar kein Material dafür gibt . Dann die sehr hohen kosten eines 4k Flat oder Beamer . Für mich wären da wichtig das er Airplay hat ordentlich Leistung , ne ordentlich Video Scalierung , Netzwerkanschluss . Alles andere was man so bekommt wird sicherlich auch nützlich sein . Ein 2er Hdmi Ausgang ist auch nicht zwingend erforderlich .
Antworten