Hallo, bin neu hier und wollte mal mit meinem ersten Post beginnen.
Ich habe einen Harman Kardon AVR 360 und wollte mal fragen was für Lautsprecher ich nehmen könnte bevor die Leistung nicht mehr reicht.
Bekomme ich damit sagen wir locker ein Nuvero Set zum spielen im hohen Pegel mit Standlautsprecher vorne, oder geht die Leistung schon bei einem Kompaktboxenset (Nuline) im die Knie.
Wer kann mir helfen, die Leistungsabgaben sind verwirrend.
Danke schonmal
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mein HK AVR 360
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Mein HK AVR 360
Hallo und herzlich willokommen in nuForum!
Nehmen kannst du alles, wenn du keine Pegelorgien fahren möchtest, von der nuBox bis zur nuVero.
Ich nehme an, du willst Boxen prinzipiell ohne ein ATM betreiben (zum Anheben der Tieftöne, was den Verstärker deutlich belastet), sodass die 130 Watt pro Kanal an 6 Ohm (zumindest bei Stereo) sagen wir mal bis zur NuVero 10 bzw. 11 reichen sollten.
Die Frage ist eigentlich
1) Wieviel willst du ausgeben?
2) Was sind deine Vorlieben?
Eher Heimkino oder basslastige Elektro-/Popmusik => dann eher die nuBox-Serie
Eher superbe Stereoqualitäten (Jazz, Klassik, hochwertige Musikaufnahmen im allgemeinn) => dann eher die nuLine- oder nuVero-Serie (je nach Vorlieben oder Geldbeutel)
Gruß,
Martin
Nehmen kannst du alles, wenn du keine Pegelorgien fahren möchtest, von der nuBox bis zur nuVero.

Ich nehme an, du willst Boxen prinzipiell ohne ein ATM betreiben (zum Anheben der Tieftöne, was den Verstärker deutlich belastet), sodass die 130 Watt pro Kanal an 6 Ohm (zumindest bei Stereo) sagen wir mal bis zur NuVero 10 bzw. 11 reichen sollten.
Die Frage ist eigentlich
1) Wieviel willst du ausgeben?
2) Was sind deine Vorlieben?
Eher Heimkino oder basslastige Elektro-/Popmusik => dann eher die nuBox-Serie
Eher superbe Stereoqualitäten (Jazz, Klassik, hochwertige Musikaufnahmen im allgemeinn) => dann eher die nuLine- oder nuVero-Serie (je nach Vorlieben oder Geldbeutel)
Gruß,
Martin
Re: Mein HK AVR 360
Ah bis zur Vero 11, krass. Hätte den jetzt deutlich schwächer eingestuft.
Naja hauptsächlich will ich Film mit schauen, also wirds noch ne 5.1 Kombi. Bekomm die Tage als 2 Frontspeaker die Nujubilee 35 und werde mir dann noch den passenden Center dazu holen. Hinten hab ich breits 2 Nubox Dipol Lautsprecher.
Stehe sehr auf dezenten aber kraftvollen Bass, und knackige brilliante Höhen. Es muss einfach zusammenpassen.
Musik wird wenn dann nur Pop oder ewas Rock gehört.
Welcher Center ist eigentlich kompatibel mit der Nuju?
Naja hauptsächlich will ich Film mit schauen, also wirds noch ne 5.1 Kombi. Bekomm die Tage als 2 Frontspeaker die Nujubilee 35 und werde mir dann noch den passenden Center dazu holen. Hinten hab ich breits 2 Nubox Dipol Lautsprecher.
Stehe sehr auf dezenten aber kraftvollen Bass, und knackige brilliante Höhen. Es muss einfach zusammenpassen.
Musik wird wenn dann nur Pop oder ewas Rock gehört.
Welcher Center ist eigentlich kompatibel mit der Nuju?