Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Flotten-3er-BMW
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 16. Mai 2013, 07:59

Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von Flotten-3er-BMW »

Hallo,

in der Bedienungsanleitung steht man soll zur Gehäusepflege bei den Schleiflackvarianten ein Baumwolltuch verwenden und kein Microfasertuch.

Jetzt war in diversen geschäften und musste feststellen es gibt viele verschiedene Arten von 100% baumwolltüchern. (Hab ich mich vorher nie mit beschäftigt; Für Möbel hab ich bisher immer die Mikrofasertücher oder Putztücher die als solches angeboten werden benutzt und fürs auto halt entsprechende Schwämme und Autoleder.)

Ich hab jetzt gefunden:
- geschirrhandtuch
- polierhandtuch (fühlte sich so an wie geschirrhandtuch)
- Handehandtuch grob beflockt (sofern das so heißt, also längeren kleinen fäden oder wellen oder wie auch immer; ich hoffe ihr wisst was ich meine)
- Handehandtuch fein beflockt (sofern das so heißt, also kürzeren kleinen fäden oder wellen oder wie auch immer; ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Welches ist nun das geeignetste oder gibt es noch alternativen die vorzuziehen sind?

Meine Freundin meinte nur nimm die tücher wie immer. :evil: :evil:
sele

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von sele »

Hallo,
nimm einfach ein ausgedientes Standard T-Shirt, ohne Aufdrucke etc.
Vorher waschen ;-)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von mk_stgt »

ich nehm zur reinigung meiner alten t+a 130 (schleiflack) der zweitanlage immer ein hochwertiges geschirrhandtuch. das leicht feucht gemacht geht perfekt. und keine kratzer oder schleifspuren
alles Gute und bleibt gesund!
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von Marcus112 »

mk_stgt hat geschrieben:ich nehm zur reinigung meiner alten t+a 130 (schleiflack) der zweitanlage immer ein hochwertiges geschirrhandtuch. das leicht feucht gemacht geht perfekt. und keine kratzer oder schleifspuren
Kann ich so bestätigen ! Vielleicht ein seltsames Bsp. aber wir haben ne neue Küche in Hochglanz Lack und der Verkäufer sagte auch "niemals ein Mikrofasertuch verwenden,nur ein sehr gutes Geschirrtuch".
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von Mysterion »

Ich verwende schon seit Jahren einen Staubwedel aus Lammwolle. Garantiert keine Kratzer!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von CF0581 »

Staubwedel mit Straussenfedern. Einwandfrei, bekommt man z.b. bei Amazon.
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von Wete »

CF0581 hat geschrieben:Staubwedel mit Straussenfedern. Einwandfrei, bekommt man z.b. bei Amazon.
Ein dekadenter Haufen hier ... :mrgreen:
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von anderl1962 »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von CF0581 »

Wete hat geschrieben:
CF0581 hat geschrieben:Staubwedel mit Straussenfedern. Einwandfrei, bekommt man z.b. bei Amazon.
Ein dekadenter Haufen hier ... :mrgreen:
Naja die verdienen Höchstmaß an Pflege :mrgreen: :mrgreen:
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Beitrag von David 09 »

...einmal in der Woche Volllast des vv - dann verdampft der einfach den Staub rückstandslos... :mrgreen:

Gruß - David 8)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten