Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu subwoofer allgemein

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
christricks
Semi
Semi
Beiträge: 119
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14

Frage zu subwoofer allgemein

Beitrag von christricks »

Hallo zusammen, ich bin viel am testen zur Zeit. Aktuell habe ich mir den aw12 geholt.

Meine Frage: wenn ich direkt an den sub höre, so höre ich fast keinen bass, die membrane wackeln aber deutlich sichtbar.
Der bass ist aber an meiner hörposition deutlich wahrnehmbar und super.

Is das normal, dass ich direkt vor dem sub so gut wie nix höre?

Ich kann den bass an meiner hörposition auch nicht richtig orten. Hab ichb dann alles richtig gemacht oder?

Und is das normal, das der sub brummt wenn er an is.. So ein netzgerät summen ist deutlich wahrzunehmen aus 4 metern entfernung?
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Frage zu subwoofer allgemein

Beitrag von STM »

Hi!

Kurzfassung: Wenn es für dich so passt wie es jetzt ist, denk nicht zuviel darüber nach. :wink:
Direkt vorm Sub hört man sehr wohl etwas, nur "fehlt" die Raummode vom Hörplatz...

Das mit dem Netzteilbrummen sollte nicht sein
Es kann eine Einstreuung vom Netz sein, 50Hz kann der Sub ganz gut :)
Andere Cinchleitungen schon probiert?
Wenn man Einstreuungen ausschliessen kann eben mit dem Support telefonieren, die kriegen das hin!
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Frage zu subwoofer allgemein

Beitrag von Noxundjana »

Hallo,

Ich habe auch an meinen Subs ein kleines Summen im Standby Betrieb, aber nur hörbar wenn das Ohr 15 cm vom Sub entfernt ist, hoffe aber, dass dieses normal ist.



Nox
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Frage zu subwoofer allgemein

Beitrag von ensoniq2k »

Scheint so als gäbe es genau vorm Sub bei dir eine Bassauslöschung. Bei mir gibt es die auch auf einer Linie mit dem Sub Richtung Stirnwand. Die Position des Subwoofers lässt sich übrigens nie heraushören, dafür sind die Frequenzen zu tief.

Das Brummen dürfte von deinem Cinch-Kabel kommen. Du kannst es ja mal testweise abziehen und hören, ob es dann noch brummt. Sowas kommt oft bei billigen, wenig geschirmten Kabeln vor und vor allem dann, wenn man es parallel zu einer Stromleitung verlegt.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Frage zu subwoofer allgemein

Beitrag von ThomasB »

Am Sub direkt werden alle Moden maximal angeregt. Aber halt auch nur die im Spielbereich des Subs. Da er an seiner Hörposition aber (so wie es klingt) bestimmt 15 dB zuviel Pegel hat, empfindet er es als nichts. Da der Bass halt ungewohnt halbwegs linear ist.

Heftige Auslenkung bedeutet schonmal zu laut aufgedreht.

Orten sollst du den Sub NICHT können.

Gruß Thomas
Nuvero 14
christricks
Semi
Semi
Beiträge: 119
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14

Re: Frage zu subwoofer allgemein

Beitrag von christricks »

Ich betreibe den sub an nem marantz sr6001 und den nuline 82 als frontlautsprecher.

Eingemessen hab ich noch nicht, sondern nur mal nach Gehör eingestellt. Der sub steht im 90grad winkel zu den 82igern.

Die anhebung vom sub am receiver musste ich auf +5 stellen, da er sonst bei leiser lautstärke und filmbetrieb ständig automatisch ausgegangen ist.

Für musik habe ich am sub freqsub auf 60 und volume auf 30 gestellt, die nulines beim receiver auf large. Bass auf both.
Bei film nur die lautsärke noch leicht anheghoben. Mein raum ist ca. 50qm l-förmig und hat eine 6 meter hohe decke.

Ich hatte noch nie einen sub, deshalb is alles neu für mich.

Ach so und als kabel verwende ich das y-sub 5 von nubert.
Dateianhänge
image.jpg
Gordon
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: So 8. Jan 2012, 00:46

Re: Frage zu subwoofer allgemein

Beitrag von Gordon »

Aufstellung vom sub sieht eher nicht optimal aus.Wie hast Du die Phase eingestellt des Subs?
Damit mal experimentiert?
Nuline 102,Onkyo TX NR828, Squeezebox Radio , Samsung UE50ES6710, Onkyo A-933, Nujubilee 40
Antworten