Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS150 & ABL Modul

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
PeterK
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 12:47
Wohnort: Östringen

OFFTOPIC

Beitrag von PeterK »

Hallo,

also werde ich mich weiter in Geduld üben und auf meinen AW440 warten ***ggg***. Ein verbindlichen Termin habe ich ja genialerweise nicht, nur das Vertrauen, daß Nubert seine Lieferprobleme in Griff bekommt.

Gruß Peter

p.s. Ich habe auch noch in Voraus bezahlt. Ach bin ich blöd...
Technics SU-V470, ST-G70, ST-610, SL-PD200, RS-D250, 2xnuBox360
Panasonic TX36PD30D; Toshiba DR1S-G, Marantz SR5400, 2xNuLine30, 2xRS300, CS150, AW440
Yamaha RX 497, 2x nuBox 310
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Master J hat geschrieben:Jau, SMALL ist notwendig.
Das ABL 5/50 sollte ganz gut passen.

http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4360.html

Gruss
Jochen
Laut G.N. passt das ABL-35 wohl am Besten zu dem CS-150. Habe es mal probiert, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ein AW-440 zur (Bass-)Unterstützung besser geeignet ist.
Deswegen habe ich das ABL auch zurückgeschickt und den AW-440 behalten.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
PeterK
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 12:47
Wohnort: Östringen

Beitrag von PeterK »

Hallo,

ist das nicht etwas übertrieben, so ein edles Produkt zu Bassunterstützung zu verwenden? Die wirklich niedrigen Frequenzen werden ja eh vom zentralen Baß übernommen. Also müßte es doch ein einfacheres (billigeres) Teil reichen. Aber welches????

Gruß Peter
Technics SU-V470, ST-G70, ST-610, SL-PD200, RS-D250, 2xnuBox360
Panasonic TX36PD30D; Toshiba DR1S-G, Marantz SR5400, 2xNuLine30, 2xRS300, CS150, AW440
Yamaha RX 497, 2x nuBox 310
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

PeterK hat geschrieben:Die wirklich niedrigen Frequenzen werden ja eh vom zentralen Baß übernommen.
Bei mir nicht:
Problem bei dieser Umleitung ist, dass man den Pegel nicht mehr am Zentral-Sub selbst verändern darf.
Das beeinflusst nämlich den Pegel der umgeleiteten Center-Bässe mit.
PeterK hat geschrieben:Also müßte es doch ein einfacheres (billigeres) Teil reichen. Aber welches????
Der AW-440 ist doch einfach/billig genug. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
PeterK
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 12:47
Wohnort: Östringen

Beitrag von PeterK »

Hallo,

da Du es noch einmal erwähnst (ich hatte die Möglichkeit schon verworfen...):
Wenn ich also den Vorverstärkerausgang über ein kleines separates Poti (Warum sind die Eingänge am Sub nicht einzeln regelbar??) auf den Sub lege mit der Voraussetzung, daß der Sub irgendwo in der Nähe des Fernsehers steht, müßte dies doch erst mal besser sein, also ohne Center Sub. Mit natürlich wäre es besser. Aber dann könnte ich mich genausogut fragen, warum ich nicht gleich den AW880 als MainSub geordert habe.

Gruß Peter
Technics SU-V470, ST-G70, ST-610, SL-PD200, RS-D250, 2xnuBox360
Panasonic TX36PD30D; Toshiba DR1S-G, Marantz SR5400, 2xNuLine30, 2xRS300, CS150, AW440
Yamaha RX 497, 2x nuBox 310
PeterK
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 12:47
Wohnort: Östringen

Beitrag von PeterK »

Hallo,

ich teste jetzt die Möglichkeit, den SuBWoofer über SUB+Center zu betreiben, wobei ich durch die Einstellung vom SUB (+6db) das Verhältnis von den Beiden einstellen kann. Zur Zeit gefällts mir, ich werde mal testen, den einen oder anderen Eingang abzuziehen. Ansonsten läßt der AW440 schon meine Schranktüren scheppern (meine Ohren fühlen sich dann auch wie im Flugzeug an :roll: ).

Gruß Peter
Technics SU-V470, ST-G70, ST-610, SL-PD200, RS-D250, 2xnuBox360
Panasonic TX36PD30D; Toshiba DR1S-G, Marantz SR5400, 2xNuLine30, 2xRS300, CS150, AW440
Yamaha RX 497, 2x nuBox 310
Antworten