ich trage mich seit geraumer Zeit (also schon mindestens 2 Monate!

Nicht das er schlecht wäre. Einfach der Wunsch nach neuem.
Mir liegt der DENON 4520 in der Nase. Bin aber etwas unsicher, ob das den großen Unterschied bringt. Am meisten reizt das neue Audyssey welches die beiden SUBs einmessen können soll und das Mono-Layout der Endstufen.
Wenngleich ich die Fronts über den PRE-Out mit einem Dussun V8 antreibe.
Ich verspreche mir mehr Dynamik für den Rest des Setups. Also für die Surrounds und den Back Surround. Evtl. auch als Bi-Amp. Den der Denon hat reichlich Endstufen. Und so wie ich das verstanden habe, können die Endstufen frei zugeweisen werden. Beim 4306 geht Bi-Amp. nur für die Front.
Insgesamt habe ich eine 6.2 Konfiguartion. Bestehend aus Front NuWave 125, Center NW CS65 inkl. AW441, Surround NW DS55, Back-Surround NW CS45, Sub 2xAW1000.
Wie seht ihr das?
Ein paar Pro und Contras oder gar eine Vergleich der beiden wäre schön. Nicht das sich dann herausstellt, es wäre besser ein schöner Urlaub geworden

Gruß,
Karl-Heinz