Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von mk_stgt »

im prinzip aber auch egal, da gerät eh per fernbedienung gesteuert wird
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von Johnny »

AUf der Onkyo HP ist mittlerweile der 828 und 929 gelistet.

Der 828 hat nur MultEQ und Audyssey DSX (was soll das sein?) an Board. Der 929 hat MultEQ XT32 an Board.
Eine Frechheit irgendwie! Gibt es denn einen Vorgäger vom 929er? Oder ist das ein komplett neues Gerät?
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von der elektriker »

Johnny hat geschrieben:AUf der Onkyo HP ist mittlerweile der 828 und 929 gelistet.

Der 828 hat nur MultEQ und Audyssey DSX (was soll das sein?) an Board. Der 929 hat MultEQ XT32 an Board.
Eine Frechheit irgendwie! Gibt es denn einen Vorgäger vom 929er? Oder ist das ein komplett neues Gerät?
Das ist ein neues Model !!!!!

Ob es dann ein Nachfolger vom 1010 gibt ????
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von palefin »

die haben bestimmt gemerkt, dass sie den 818 für den Preis zu gut ausgestattet haben.
Oder es war Testballon, um zu sehen, wie die Leute mit dem XT32 klarkommen... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von highendmicha »

palefin hat geschrieben:Oder es war Testballon, um zu sehen, wie die Leute mit dem XT32 klarkommen... :?
Das glaube ich nicht.
Ich denke eher die wollten mal wieder ein gutes produkt als preisklassensieger rausbringen.
Um ihren namen mal wieder hoch in die listen zu bringen und neukunden zu bekommen.
Nicht nur beim 818, sondern durch ihn auch für andere modelle.
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von Schrk »

highendmicha hat geschrieben: Ich denke eher die wollten mal wieder ein gutes produkt als preisklassensieger rausbringen.
Um ihren namen mal wieder hoch in die listen zu bringen und neukunden zu bekommen.
Nicht nur beim 818, sondern durch ihn auch für andere modelle.
sehe ich auch so oder um mit deinen Worten zu sprechen:
Richtiiiisch :mrgreen:
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von mk_stgt »

na wenn das dann mal keine einmalaktion war, die sich rächt ...
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von der elektriker »

Moin Mädels ,

schaut euch mal auf www.Bluraydisc.de die neuen Onkyo Geräte 828 und 929 von hinten an.
Die haben doch glatt beim 828 die Lautsprecheranschlüße hoch gesetzt. Wie doof ist das den :cry: . Also scheint da das Sparschwein ja richtig angesetzt worden zu sein. Der ist im Gegenteil zu den alten Modellen und zum 929 anders gebaut worden zu sein.

Endweder haben sie am 818 nicht genug verdient , das wollen sie bei den neuen Modellen nachholen .

Also mir gefällt der 828 dann gar nicht mehr. Kein XT 32 und weitere Sparmaßnahmen gegenüber dem alten Modell.

Da bleibt allen die einen AVR suchen mit XT 32 , nur der 929 übrig oder größere Modelle.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von mk_stgt »

auch unpraktisch find ich bei der neuen generation die antennenlösung. wie sollen die denn bei bedarf aufgestellt werden, wenn das gerät in einem rack steht. die nutzung der antennen bedarf ja einer so gut wie freien aufstellung. das ist auch nicht überall gegeben
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Beitrag von laurooon »

der elektriker hat geschrieben:Moin Mädels ,

schaut euch mal auf www.Bluraydisc.de die neuen Onkyo Geräte 828 und 929 von hinten an.
Die haben doch glatt beim 828 die Lautsprecheranschlüße hoch gesetzt. Wie doof ist das den :cry: . Also scheint da das Sparschwein ja richtig angesetzt worden zu sein. Der ist im Gegenteil zu den alten Modellen und zum 929 anders gebaut worden zu sein.

Endweder haben sie am 818 nicht genug verdient , das wollen sie bei den neuen Modellen nachholen .

Also mir gefällt der 828 dann gar nicht mehr. Kein XT 32 und weitere Sparmaßnahmen gegenüber dem alten Modell.

Da bleibt allen die einen AVR suchen mit XT 32 , nur der 929 übrig oder größere Modelle.
Ja, und der 828 ist auch noch falsch beschriftet. Im rechten Bereich steht 7.1ch, dabei sind nur 5ch in diesem Block zu sehen.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten